![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben,
ich hab den befund von meiner FÄ bekommen und ab dem wort krebs nur noch bla bla bla verstanden weil ich so geschockt war...... kann mir hier vielleicht jemand das nochmal erklären? hier mein Befund: zytologische Begutachtung : repräsentativ Endozervikale Zellen : positiv Granulozyten : positiv Kokkenflora: positiv Entzündungswert : hochgradig Pap -Gruppe: pap 3d, mäßige dysplasie Hpv - dna : high risk postiv ( 31-33-35-39-45-51-52-56-58-59-68) ich hab auch einen Überweisung zur kolposkopie bekommen..... lieben dank schon mal Geändert von gitti2002 (11.10.2012 um 11:23 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Savannah,
ein Pap IIId, ist eine leichte bis mässige Krebsvorstufe. Die wie der Gebärmutterhalskrebs von den high risk Typen der HP Viren verursacht wird. Einen IIID, sollte man nach meinen Erfahrungen 18 Monate beobachten und dem Immunsystem Zeit geben die Sache selber in den Griff zu kriegen! Man kann aber auch immunhistochemische Test´s (L1+p16) machen. Anhand dieser Test´s ( sollten nur zusammen ausgewertet werden) kann man sehen, ob die Krebsvorstufe von alleine ausheilen wird. Beispiel: L1 positiv und p16 negativ, spricht dafür, dass die Dysplasie zu 85% von alleine ausheilen wird. L1 negativ und p16 positiv, spricht dafür, dass die Dysplasie zu 90% voranschreiten wird. Dann sollte man, eine Konisation in Erwägung ziehen. Bei der Kolposopie, werden die Krebsvorstufen mit Essig oder Jod eingefärbt. Dadurch lassen sich die Vorstufen gut erkennen. Oft wird auch eine Gewebeprobe entnommen. Erst dann weiß man, welcher Schweregrad vorliegt. Mir tat die Biopsie überhaupt nicht weh. Bitte immer dran denken, dann bleibt man glaube ich ruhiger. Es handelt sich dabei um Krebsvorstufen, die sehr gut therapierbar sind...und nicht um Krebs!!! LG und alles Gute
__________________
26.8.04 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|