Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2012, 14:44
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Unglücklich AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich bin mal gespannt, aber mein Antrag ist ja erst vor einer Woche raus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2012, 16:35
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Pfeil AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle Lieben Kirsten Petra Stern Tina KatzenmannTanja usw...
Ihr habt mir echt super die Daumen gedrückt der Schädel ist Meta frei.
Nur ein nachteil giebt es wieder die Leber morgen wieder zum ct der wert liegt
bei 420 das ist exstrem zu hoch,Dok meint das es von der dauer Chemo
sein kann.Mal abwarten und ruhe behalten.
Aber wir haben ja alle immer die Angst in uns.
Auch noch etwas zur Rente
Die abgaben sind nach der höhe der Rente zu berchnen
die genaue berechnug ist in prozent Punkten verteilt ist aber ca bei einer Rente
von 1000 euro 100euro Krankenkase.
Aber aufpassen mit dem Hinzuferdienst der darf 400 euro nicht überschreiten
sonst verlangt die Rentenkasse Geld zurück.
Bei mir wurde die Rente drei Monate rückwirkend ausgezahlt zu dieser zeit
hatte ich aber noch Geld verdient und dann musste ich zurückzahlen also vorsicht.
Hoffe euch damit weiter zu helfen und ganz LIEBE GRÜßE an alle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2012, 17:21
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Fink,

wie schöööööön, dass keine Metas im Schädel gefunden wurden.
Werde dir weiter die Daumendrücken für Leber-CT.

Genieße jetzt erst einmal diesen schönen Befund .

Viele positive Grüße
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2012, 18:00
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Fink!
Freu mich für dich,drück Dir für morgen ganz fest die Daumen.
Ja,ewig diese Angst im Nacken,ist schwer zu ertragen.
Wir alle wissen zu gut wie Du dich fühlst.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2012, 19:36
Stern2011 Stern2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Sauerland
Beiträge: 46
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Fink,
toll, super, dass auch dein Schädel Meta frei ist .
Für morgen drück ich dir auch ganz fest die Daumen!

Ich muß morgen auch nochmal ins MRT der Leber. Die letzten Aufnahmen waren undeutlich und verwackelt .
Bin mal gespannt was da raus kommt. Dass da was ist, weiss ich ja schon, jetzt nur noch die Frage wie groß .
Wir können uns also gegenseitig die Daumen drücken .

Mir hilft das schon wenn ich da so liege und weiß, dass andere an mich denken .

@Tanja: Das Bild sieht echt toll aus!

Allen noch einen schönen, entspannten Abend!
__________________
Stern2011
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2012, 19:54
Heidelbeer Heidelbeer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 30
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

fink, ich freu mich sehr für dich! alles liebe und alles gute für morgen!

heidelbeer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2012, 20:40
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,

fink: herzlichen Glückwunsch zu den guten Ergebnissen. Da hat das Drücken ja mal was genützt. Ich habe viele Lebermetas und trotztdem relativ gute Leberwerte. Ich denke, dass hohe Leberwerte nicht zwangsweise auf Metas hinweisen. Aber lieber eine Untersuchung zu viel als zu wenig. Auch wenn dann leider das große Zittern anfängt.

stern: ich bin beim VDK und es war jemand bei mir, der den Antrag ausgefüllt hat. Er sagte auch, dass es besser ist sich fachkundige Hilfe zu holen um nicht zum eigenen Nachteil einen Fehler zu machen.
Ich wäre auch lieber Gesund und würde ein Gehalt bekommen. Aber ich bin froh, dass unser Sozialsystem so aufgebaut ist das wir überhaupt was bekommen auch wenn wir noch jung sind. Ist halt nur schade, ich habe meinen Job auch sehr gern gemacht. Jetzt halte ich mir die Dinge vor Augen die ich nicht so besonders mochte. Z.B. QM, das fiel auch in meinen Aufgabenbereich und war so wahnsinnig interessant.

kirsten: Drück dir ebenfalls die Daumen, dass bei den Untersuchungen nichts gefunden wird. Hoffentlich auch bei dem Rheuma. In den nächsten Tagen wirst du wieder schön mit deinem süßen Hund rausgehen können. Da dreht einer die Heizung hoch und die Sonne wird scheinen. Besonders bei Euch im schönen Süden.

Leider gehen meine TM wieder nach oben. Ich werde ab dem nächsten Zyklus eine andere Chemo bekommen, Gemzar und Avastin. Schade, ich hatte eigentlich mit einer längeren Pause gerechnet. Vielleicht gibt es mal für mich eine Chemo die länger als ein 3/4 Jahr wirkt. Dafür bekomme ich ein Pet-CT. Bin wahnsinnig gespannt was dabei rauskommt. Das letzte war April ´11.

Einen schönen Abend wünsch ich Euch
Liebe Grüße
Tina

Geändert von Didla (16.10.2012 um 20:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.10.2012, 18:22
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Pfeil AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben
Vielen dank für eure Glückwünsche,fand ich so toll.
Heute hatte ich ja Leber CT aber der befund wird erst am Montag da sein hoffe ich.

Tina ...Habe gelesen das du schon versch. Chemos hattest wie lange machst du denn schon mit dem Krebs rum???
Bei mir ist es jetzt die dritte aber da soll auch was geändert werden wegen der Leber werte.

Stern...Ich hoffe so sehr für dich das es nur ein winziger scheißer ist und du keine Op machen must,warum sind deine aufnahmen so unscharf geworden???

Kirsten...Da haben wir ja beide mal grund zur kurzen freude wegen unserer Köpfe gehabt.
Aber es hört halt nicht auf,mit den Untersuchungen,habe auch am 30 Okt Knochen syndy und halt noch der Rest Lunge Becken.usw brauchen wir ja nicht mehr drüber Reden immer nur noch Arzt termine ...iiiiiii


Jetzt sollten wir uns mal auf das schöne wetter freuen das soll ja super werden

und unser wochenende geniesen.

GGANZ LIEBE GRÜßE AN EUCH ALLE nora FINK
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55