![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Also bei mir war es : 5 Monate etwa Chemo
7 Wochen Bestrahlungen 1 Jahr Herzeptin 1 Jahr Zoladex 5-7 Jahre Tamoxifen Ich schätze aber mal, das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter ? Falls du wissen möchtest, wie lange man krankgeschrieben ist oder sich nicht gesund fühlt oder so, das hängt ebenfalls ziemlich davon ab. Ich zum Beispiel war überhaupt nicht offiziell krankgeschrieben außer etwa 9 Tage rund um die OP. Aber dass ich mich halbwegs wieder wie ein normaler Mensch fühle hat mindestens ein Jahr gedauert. Was hat denn deine Tumorkonferenz nun ergeben, was für Therapien machst du ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo NikoleZ,
also bei der Tumorkonferenz habe ich noch nicht wirklich was erfahren. Ich muß jetzt am 29.10. erst nochmal zum MRT, dann am 30.10. zum Onkologen zur Chemotherapiebesprechung und erst dann erfahre ich wie und welchen Cocktail ich bekomme. Die Ärztin am Montag meinte das ich entweder wöchntlich eine Chemo über 1 Std. bekomme oder es könnte aber auch sein das ich nur im 3 Wochenrythmus zur Chemo muß dann allerdings für ca. 3 Std. Der Onkologe meinte eigentlich sollte die Chemo schon jetzt beginnen aber die Ärztin will erst das MRT abwarten. In der Woche vom 30. werde ich dann aber definitiv starten. LG und eine schöne Woche noch Sigrid |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|