Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 22.10.2012, 20:20
Schmidti Schmidti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2012
Ort: Bielefeld
Beiträge: 17
Standard AW: Pflege Zuhause vs. Hospiz

Hallo,

Ich denke, daß viele Patienten nicht in ein Hospiz oder eine Palliativstation wollen weil sie Angst vor dieser Entgültigkeit haben.
Ein Hospiz verlässt man halt nicht mehr. Das kommt dann wahrscheinlich der Aufgabe jeder Hoffnung gleich.
Auch meine Mutter hat 2 Tage vor ihrem Tod zu mir gesagt, sie brauche doch noch keine Palliativpflege. Soweit wäre sie noch nicht. Da ging aber schon nichts mehr bei ihr.
Sie war aus dem Krankenhaus zu mir nach Hause entlassen worden. Da ich völlig alleine vor dieser Situation stand waren das sehr schwere Tage. Das ist ein 24 Stunden Job. Man kriegt auch selbst keinen Schlaf mehr weil man mit einem Ohr immer bei dem Kranken ist.
Als ihr Zustand dann noch schlechter wurde, hat sie ein sehr netter Notarzt dann doch direkt auf eine Palliativstation bringen lassen. Und das war gut so. Dort geht es nicht wie in einem Krankenhaus zu. Die Schwestern haben viel mehr Zeit dort und setzen auch andere Schwerpunkte. Was der Patient nicht möchte, passiert auch nicht und umgekehrt.

Außerdem wird man als Angehöriger gleich mitbetreut. Das ist für Deinen Vater bestimmt auch nicht schlecht.
Ich hätte bestimmt vergessen zu essen, wie immer im Streß, wenn die Schwestern mir nicht etwas besorgt hätten und damit hinter mir hergelaufen wäre.
Alles in allem haben wir uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt und es hat die letzten schweren Tage etwas leichter gemacht.
Versuch doch noch einmal das Thema in Ruhe anzusprechen und vielleicht kommt wirklich jemand von eurer örtlichen Hospizbewegung zu Euch nach Hause.
Frag einfach mal nach.

Andonstrn wünsche ich Euch alle Kraft der Welt für die nächste Zeit.

Liebe Grüße
Gaby
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55