![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
... na dann gleich noch eins...
![]() ![]() da hast du mich echt auf eine Idee gebracht. Ich werde im BZ anrufen, das Rezept bestellen und tags drauf anrufen, ob ich es bekomme (oder einen Termin brauche oder so....) Mehr als ablehnen können sie nicht und was zu verlieren hab ich ja nicht. Meine Operateuse und mein Gyn-Onko kennen sich seit Jahrzehnten, wenn sie das Rezept sieht, weiß sie sofort, was Plan ist und wird es befürworten. Ob sie es dann tatsächlich verschreiben kann, werde ich ja sehen. Heute Hamburger-ohne-schlechtes-Gewissen essende Grüße, Birgit ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr zwei lieben,
vom BZ bekam ich zometa empfohlen und wurde bereits 2010 darauf aufmerksam gemacht während der neoadjuvanten chemo bei kontrolltermin brust, auf dem arztbrief der operationen als nachbehandlung wurde zometa explizit erwähnt, bekomme zometa ohne probleme in der tagesklinik bei meinem onkologen halbjährlich, wo ich auch die meisten chemos erhielt...also es geht auch so! have a nice day... ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
mein liebes frollein!
![]() ![]() danke für deine guten tipps, die helfen sicher hier auch noch anderen frauen. ich hoffe, es geht dir gut! leider habe ich mir zometa das erste mal in der reha geben lassen und war danach gleich 3 tage außer gefecht, hatte auch solche "seltsamen" schmerzen noch nie vorher, wachte nachts auf und dachte, mir tut die bettdecke weh.... ![]() ![]() zum glück habe ich es freitag bekommen und ich konnte mich übers wochenende wieder einkriegen, alles liebe, bis bald mal gesine
__________________
Einfach leben. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Huhu Frollein...
![]() Gut zu wissen, da hat man zumindest ein paar Argumente in der Hand. Werde das nächste Woche mal angehen. Liebe Grüße, Birgit |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen...
so, ich habe jetzt nochmal mit meiner Ärztin aus dem BZ gesprochen uns sie sagt ganz klar, dass in den Untergruppen dieser Studie (ich glaube, es war die AZURE, aber ich bin jetzt zu faul, noch mal genau zu schauen) nur die Patientinnen mit positiven Hormonrezeptoren einen Vorteil davon hatten. Dabei war es auch egal, ob prä- oder postmenopausal und sie mir eine vorsorgliche Einnahme auf keinen Fall empfehlen würde. Na gut, das nehme ich jetzt so hin, ich hab ja keine Hormonrezeptoren. Weiß jemand, ob die Essener Studie nach Schläferzellen noch offen ist? Obwohl ich auch nicht weiß, ob ich das machen würde... Naja, mal wieder nachdenken... Liebe Grüße, Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|