Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4471  
Alt 25.10.2012, 13:58
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallöchen,
ich bin hier glaube ich noch nicht so ganz richtig
ich lese hier schon seit einiger zeit mit... manchmal beruhigt es mich manchmal beunruhigt es mich alles ein bisschen...
meine entgültige diagnose bekam ich am 12. diesen monats. seitdem renn ich zwischen krankenhaus und ärzten hin und her...
ich habe ein invasives ductales mammacarcinom (1cm) G2 Her2neu positiv.
Meine ärztin hat beschlossen dass ich erst chemo bekomme und dann die op.
gestern hatte ich die knochenuntersuchung (kenn den fachausdruck nicht). gott sei dank keine metastasen . morgen muss ich wieder zum KH . herzecho ,leberuntersuchung gespräch mit dem Anästhesisten. denn am montag soll der wächterlymphknoten entfernt werden... wenn da alles ok ist krieg ich den port und dann gehts los
veranschlagt sind 6 zyklen/ 3 wochen (TCH)
Mit Zitat antworten
  #4472  
Alt 25.10.2012, 14:41
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo Suselchen !

herzlich willkommen hier im forum

ist ja alles noch neu für dich ,aber das wird schon !!!

hatte fast die gleiche diagnose...allerding Her2 negativ und sentinel war ok
bei mir wurde erst der knoten ( 9mm) entfernt und dann mit 6 zyklen chemo weitergenacht. dann noch 33 x bestrahlung !

rückwirkend gesehn verging diese zeit schnell. du wirst sehen, in ein paar monaten gehts dir wieder gut

alles liebe für dich,fühl dich gedrückt und machs so wie Maus 39 schon schrieb....frag soviel du willst
kopf hoch und kämpfen , gib dem krustentier eins drauf

lg isa
Mit Zitat antworten
  #4473  
Alt 25.10.2012, 15:10
skinhead skinhead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@suselchen: Herzlich Willkommen im Klub, ich bin auch ne Neue und fühle mich hier gut aufgehoben!
Wir schaffen das schon, denn was uns nicht umbringt, das macht uns nur härter!
@zombie: Was ist Neulasta? Ich muss am Mo erst wieder zum BB, dann werde ich schauen, was die Ärztin meint. Aber ich bin guter Hoffnung, denn meine Gummibeine und die geschwollene Unterlippe haben sich verdünnisiert!
LG an alle!
Mit Zitat antworten
  #4474  
Alt 25.10.2012, 15:10
sonnenliesel sonnenliesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Taglilie
Ich getraue mir noch nicht wirklich Entwarnung zu geben-eben weil erst der 4.Tag ist.
Meine NW halten sich noch in Grenzen-erträgliche Schleimhautprobleme,leichte Muskelschmerzen u.müde,müde,müde!
Irgendwie wird auch die Luft immer knapper,doch zum Glück keine Überkeit u.kein Wattehirn mehr.
@Maus39
danke füe die aufmunternden Worte-sowas tut immer gut zu lesen.
Also weiterhin,Einer für alle u.alle für Einen.
Hoffentlich ist das Wetter bei euch besser als hier.
Muß aufpassen,das nicht die Stimmung darunter leidet-ich hasse Nebel.
L.G.
sonnenliesel
Mit Zitat antworten
  #4475  
Alt 25.10.2012, 17:16
Maus39 Maus39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo suselchen,

erstmal ein herzliches Willkommen.
Wir alle kennen deine jetzige Situation. Dieses Rumgerenne, die ganzen Untersuchungen und Gespräche mit den Ärzten und dann immer noch nicht wissen, was genau auf einen zukommt. Das dein Knochenzsinti ok war, ist doch schon mal sehr erfreulich. Lebersono (Leberultraschall) und Herzecho tun auch nicht weh. Beim Herzecho musste ich sogar lachen, weil der Arzt den Schallkopf so hin und her bewegt hat, dass es fürchterlich gekitzelt hat.

Die Chemo vor OP bekommst Du damit der Tumor sich verkleinert. Ich hatte zwar eine andere Chemo wie du jetzt erhältst, ich kann dir aber versichern, es ist zu schaffen. Ich bin z.B. weiterhin arbeiten gegangen und habe immer nur den Chemotag zuhause verbracht. Mir hat es gut getan weiterzuarbeiten. Andere fühlen sich besser wenn sie zuhause bleiben. Hör einfach auf deinen Körper. Wenn du dich danach fühlst etwas zu unternehmen, dann mach das einfach und wenn nicht, lass es dir zuhause gutgehen.

Wenn Du Fragen hast, mach dich auch bei den Ärzten und den Onkoschwestern schlau. Wenn du etwas nicht verstehst, löcher deine Ärzte bis du es verstehst.

Lass die Chemo auf dich zukommen. Jeder reagiert anders. Du wirst sehen, dein Körper verträgt mehr als du dir vorstellen kannst.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen und fühl dich geknuddelt .

@skinhead: (Cooler Nick) Neulastaspritzen werden gegeben, wenn die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) zu sehr abgefallen sind. Die Spritzen regen das Rückenmark an, mehr Leukozyten zu produzieren. Habe selbst nie welche gebraucht, habe aber gelesen, dass das oft mit Knochenschmerzen in Rücken und Hüfte einhergeht.

Wünsche euch alles Liebe.

Mit nun feierabendmachenden Grüßen

Steffi
__________________
Mache es wie der Vogel,
der nicht aufhört zu singen, auch wenn der Ast bricht.
Denn er weiss, dass er Flügel hat.
(Johannes Don Bosco)
Mit Zitat antworten
  #4476  
Alt 26.10.2012, 16:12
skinhead skinhead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Maus39: Danke für die Info! Ich werde den Mo abwarten und schauen was geschieht!
Hat irgendjemand ständig tränende Augen?
Was kann man dagegen tun, denn ich habe keine Lust heulend durch die Gegend zu pirschen!
Mit Zitat antworten
  #4477  
Alt 26.10.2012, 16:42
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Suselchen,

Herzlich willkommen hier trotz nicht so schönem Anlass.

Meine Diagnose ist ganz ähnlich wie Deine und ich habe am Mo meine erste TCH Chemo bekommen. Allerdings hatte ich schon vor 4 Wo zuerst die brusterhaltende Op mit Wächterlymphknoten-Entnahme (Gott-sei-Dank ok).

Mir geht's heute auch am 5. Tag nach der Chemo recht gut, bis auf leichte Unterleibskrämpfe, was aber vermutlich eher Menstruationsbeschwerden sind. Gut, der Geschmack ist nicht so fein wie sonst, und ich fühl mich schon ein bisserl schlapp. Doch ich gehe jeden Tag spazieren und versuche mich viel zu bewegen.

Übrigens nehme ich an der SafeHer-Studie teil und bekomme das Herzeptin alle 3 Wo vor der Chemo subkutan gespritzt, so dass ich mir im Prinzip nach den 6 Zyklen Chemo den Port wieder entfernen lassen kann. Vielleicht kennt Dein Onko ja diese Studie und kann Dir sagen, ob das auch für Dich eine Option wäre.

Versuch trotzdem, das Wochenende einigermaßen zu entspannen. Tointoi toi für Montag!
Mit Zitat antworten
  #4478  
Alt 26.10.2012, 16:44
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Skinhead,

Hab für solche Fälle immer Bepanthen oder Euphrasia Augentropfen zuhause, weil ich öfter mit meinen Augen Probleme habe. Diesmal gsd noch nicht

Halt die Elefantenstoppel steif!
Mit Zitat antworten
  #4479  
Alt 26.10.2012, 18:44
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hey Skinhead !

hatte ja auch das *tränende Auge* ,wie schon mal vor ein paar tagen hier erwähnt
mi halfen am besten bepanthen augentropfen aus dem drogeriemarkt und nasse, kalte umschläge auf die augen gelegt,sonnenbrille........und die tatsache,daß dieses tränen nicht lange anhält!

ich hatte es während der taxoterechemo 2x und davon nur das erste mal stark!

also dann....guuuute besserung, Löwin

ganz liebe grüsse............isa
Mit Zitat antworten
  #4480  
Alt 26.10.2012, 21:44
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi alle,

@ skinhead: Neulasta ist zum Aufbau der Leukozyten. Ich glaube, bei tac chemo ist das Standard. Bisher bin ich damit gut klar gekommen.
Am Dienstag bekomme ich schon meine 3. Runde! Meine Leukos lagen bei 5,5 und werden bestimmt noch gut steigen. letztes mal lagen sie bei 10.
Mittlerweile muesste sich auch meine Angst vor dem allergischen Schock gelegt haben.

Seid ihr auch so aufgeregt gewesen vor dem Ultraschall nach dem 2. Zykus?

Allen ein schoenes WE ohne NW! Wir halten zusammen!!!!
Ciao
Mit Zitat antworten
  #4481  
Alt 26.10.2012, 23:04
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

danke für eure lieben worte.heute war ich wieder im Kh ... herzecho..EKG und all sowas.. alles war ok... so nun gehts montag los...ich habe auch keine angst vor der lymph op.. ich bin eigentlich froh dass jetzt endlich was passiert.. die woche drauf krieg ich dann den port gelegt...
wünsche allen ein ruhiges we ... lasst es euch gut gehen
Mit Zitat antworten
  #4482  
Alt 27.10.2012, 09:13
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

guen morgen @all !

hab mal ne frage an die alten hasen hier : vor 8 tagen wurde mir der port entfern ,alles komplikationslos,

aaaaber ich habe immer noch das ungute gefühl als wär er noch drinnen

so komisch........untern schulterblatt hinten ....so an der lunge.

ist das die irritation des gewebes bei der entfernung des katheders....mhm....hattet ihr das auch ?

schoenen und nwfreien tag euch allen......

lg...isa

Geändert von sommerbiene (27.10.2012 um 09:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4483  
Alt 27.10.2012, 09:19
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Zombie,

freue mich für dich, dass du die Therapien bisher so gut weggesteckt hast.

Und dir suselchen, wünsche ich einen guten Einstieg in die Therapien.

Grüße an euch alle, aus dem heute grrrrrschlotterkalten Südbayern.
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #4484  
Alt 27.10.2012, 17:44
skinhead skinhead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo meine Lieben,
@Taglilie: Ich werde am Mo die Augentropfen kaufen, denn die "tränenden Augen" nerven mich einfach. Ich bin doch optimistisch und möchte deswegen nicht heulend durch´s Leben rennen!
@Sommerbiene: Auch Dir lieben Dank, aber mit Sonnenbrille durch das neblige Berlin huschen? Sollte ich mich als James Bond"in" vorstellen? Natürlich ikognito, auf geheimer Mission!
@Zombie: Ich bekomme doch nicht mal TAC, denn das fängt bei mir erst im Dez. statt! Oh Mann, bis März geht dieser ganze Mist! Ich muss noch dieses Mistding bis zu meinen Geburtstag rumschleppen!
@Katzenmama6: Hier ist es genauso kalt und ungemütlich. Ich habe heute zum ersten Mal am Kopf gefroren! Was macht man eigentlich im Winter?

Meine Elefantenstoppeln wachsen immer noch!

Ich wünsche Euch allen einen entspannten Sa und genießt das Leben, denn wir haben noch viel vor uns und werden es auch schaffen!
Mit Zitat antworten
  #4485  
Alt 27.10.2012, 18:19
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

J A W O H L

ihr tollen Frauen, werdet es schaffen!

Viele, viele unterstützende Grüße
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55