![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Christel, habe gerade mal zurückgelesen, habe da was ganz durcheinandergeschüttelt, terminlich, sorry, peinlich,peinlich
und Panter, ich hoffe du brauchtest nicht ins Krankenhaus und es gab eine andere Lösung Gute Nacht Gabriele |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben alle,
ich hoffe es geht Euch richtig gut. Ich bin in Gedanken immer bei Euch ! Ich wollte nur mal kurz ein Untersuchungsergebnis meines Mannes mitteilen. Er nimmt ja nun seit geraumer Zeit (Juli) Tarceva ein. Erst 150 mg und seit 10.10. 12 100 mg. ( Die NW waren extremster Durchfall bei 150 mg und sehr trockene Haut. Ein paar vereinzelte Pickelchen am Anfang waren bedeutungslos). Deshalb die Umstellung. Beim CT v. 31.07. war ja Stillstand wie ich Anfang August berichtete. Neues CT war am 24.10. und die Auswertung erfolgte gestern mit dem Ergebnis: keine Veränderungen zum Ergebnis v. 31.07. und 23.05. bis auf eine winzige Progredienz am processus uncinatus, die aber unbeachtlich sei. Mein Mann ist EGFR negativ. Die Onkologin sagte, er solle erstmal 100 mg weiternehmen bis sie aufgebraucht sind und nächste Woche wieder mit 150 mg beginnen. Sie hatte, wie immer, wenig Zeit unsere vielen Fragen zu beantworten. Wir wissen nun nicht, wirkt Tarceva tatsächlich oder nicht. könnten es noch die "Nachwirkungen" der Chemo (Cisplatin/Alimta) sein ? Letzte der 4 Chemos war am 02.05.12. Meinem Mann geht es sehr gut. Den Gewichtsverlust von 8 kg, hervorgerufen v. Durchfall, hat er wieder etwas ausgeglichen (1,5 kg). Er hat sehr guten Appetit und trinkt sehr viel Tee. Vor 2 Wochen hatte er eine kurze Erkältung die aber nach ca. 4 Tagen wieder komplett weg war. Husten hat er gar keinen und Flutide nimmt er auch nicht. Wir sind darüber sehr glücklich, wissen aber nicht wie wir es einordnen sollen. Es gibt einfach zuwenig Tarceva-Anwender die hier schreiben.(Außer der lieben Mona) Auf den amerikanischen Pendents zum Krebskompass (cancercompass, Cancergrace und vor allem Inspire) kann man sehr viele Informationen finden. Vor allem sehr gute Informationen zu Therapien die kombiniert werden. Was uns auch völlig neu war ist die Info, daß durch eine Chemotherapie eine Mutation neu entstehen kann die dann anspricht auf Iressa, Tarceva oder Xalkori. Wir wissen nicht, ob in D nur EGFR getestet wird oder die unzähligen anderen wie ALK, ROS, HER2 etc. In den USA wird z.B. Tarceva mit 1 x wöchentlich Avastin kombiniert mit sensationellen Ergebnissen. Ich wünsche allen ein erholsames Wochenende, einen guten Atem und k e i n e r l e i Infekte. Mein Mann und ich sind in Gedanken immer bei Euch. Krimi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Krimi,
da ich Tarceva nur 8 Wochen bekam, weil es bei mir nicht wirkte, kann ich Dir nur folgendes sagen: Stillstand heißt, es wirkt bei Deinem Mann. Liebe Grüße Christel P.S, Ganz oben auf der LK Seite findest Du den Tarceva Thread, vielleicht findest Du da die eine oder andere Erklärung |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
danke für Deine Nachricht. Wir hoffen auch sehr, dass Stillstand bedeutet Tarceva wirkt. Vielleicht ist beim nächsten CT ein weiterer Fortschritt zu erkennen. Ich habe natürlich vorher im TARCEVA-Thread nachgeschaut, aber dort sind die Postings sehr mager. Wahrscheinlich gehen dort wenige User rein. Ich wollte auch nur mal ein relativ erfreuliches Ergebnis von uns mit anderen Betroffenen teilen und hoffe, ich habe hier niemanden damit belästigt. Ich wünsche allen ein gutes Wochenende mit wenig Regen. Krimi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|