![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rocki,
Super! Und: ach Mensch. Klar darfst Du das so sagen. Ist doch eine doofe Situation, in der Du gerade bist. Heulen und Zähneklappern ist völlig nachvollziehbar. Du klingst aber trotzdem sehr gut sortiert. Und natürlich passt das gerade nicht in Dein Leben. Sowas passt nie. (Klingt doof, aber die Aussage haben hier sicher viele getätigt. Ich auf jeden Fall auch, als es bei mir so war) Dass Du beim Arzt erstmal überrumpelt bist, ist übrigens auch normal. Ich mach mir immer vorher zu Hause einen Spicker und hol den am Ende des Arztbesuches ganz offen raus und kontrolliere, ob ich alle Fragen gestellt bzw. Punkte abgearbeitet habe. Soviel Zeit muss sein. Bisher fand kein Arzt das blöd. Im Gegenteil. Vielleicht ist das ein Tipp für Dich? Es ist ja auch alles gerade echt viel an neuen Informationen, dazu Angst und auch noch allein damit... Es muss jetzt nicht supereilig gehandelt werden. Nicht durchdrehen... sehr wahrscheinlich ist das Ding gutartig, sonst hätte man das im MRT, die haben es ja mit Kontrastmittel gemacht (bestimmt..!!) gesehen, wenn es bösartig wäre. Kannst Du Dich nicht Deinem Mann oder einer engen Freundin anvertrauen, damit Du in den Arm kommst und Dich da ausheulen kannst? Es ist nicht gut, wenn Du alle schützt und das allein aushältst, oder? ![]() Und wegen des Ultraschalls bei Deinem FA: bei einem Doppler-Ultraschall siehst Du rote und blaue, sich bewegende Dinge auf dem Bild (die Blutgefäße mit Blutfluss), zusätzlich zu dem schwarz-weißen. Normales Ultraschall ist nur schwarz-weiß. Lass Dir das ruhig bei der nächsten Untersuchung alles ganz genau erklären und zeigen, was da wo zu sehen ist. So, ich schreib schon wieder zu viel... Du gehst das an, das ist TOP! Meld Dich mal, wie es weiter läuft. Und bei Fragen natürlich auch gerne. Ich drück Dir die Daumen! Edeka |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rocki,
das tut mir Leid für dich, das du dir so viele Sorgen machen mußt. Ein paar Fragen habe ich noch bevor ich dir was raten kann. Du schreibst vor drei Jahren hast du die Diagnose Endiometriose und Myome gehabt. Was für eine Behandlung wurde deswegen denn genau durchgeführt? Und wielange hat sie gedauert bzw dauert sie noch an? Eigentlich muß da was ( medikamente) sein, sonst passen deine Diagnosen überhaupt nicht zueinander. Endiometriose und POCS. Falls du möchtest kannst du mir auch eine PN schicken. Ich kann verstehen, das du dir im Moment viele Sorgen machst, aber der Tumormarker CA 125 kann auch bei anderen Problemen im Bauchraum hochgehen, so z.B. auch bei Endiometriose, bei Entzündungen im Darm und einigen anderen Sachen. MIT einem hat Edeka aber gang Recht, bei einer Laparaskopie besteht leider die Möglichkeit der Tumorzellverschleppung. Aber um dir wirklich was raten zu können brauch ich erst die Antworten, sorry. Liebe Grüße Sanne |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sannchen,
ich muss mich echt bedanken, da mir eure Antworten wirklich helfen mich nicht so hängen zu lassen! Ich bin 40 Jahre alt; die Endo wurde damals mit diversen Hormontabletten behandelt, da ich keine Lust auf eine OP hatte. Mir wurde von meinem damaligen FA schon immer wieder mal eine OP nahegelegt. Ich hab u.a. Duphaston, Cerazette und andere Gestagene genommen aber wegen Migräne alles nicht so gut vertragen. Die Endo und die Myome wurden damals bei einem MRT festgestellt. Ich hab dann aber nach ca. 2 Jahren aufgehört mit den Hormonen und meine Regelschmerzen nur mit Schmerztabletten behandelt. PCOS hat der Radiologe dann bei dem neuen MRT vor einigen Wochen festgestellt und auch wieder die Myome oder besser gesagt Uterus myomatosus. PCOS wäre vielleicht gar nicht so abwegig, da ich auch nicht gerade eine tolle Haut hab. Ja mich macht der TM total irre, da der Arzt bei der Blutabnahme weder erwähnt hat, dass er diesen testet noch danach den TM auch nur mit einem Wort erwähnt hat. Ich hab das nur auf dem Laborbericht gesehen. Liebe Grüße rocki |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Rocki,
Ärzte, die ihre Patientinnen nicht oder noch halb aufklären und informieren gibt es leider einige - ![]() ![]() Wegen des TMs: wir alle Betroffenen sind die ersten, die dich gut verstehen. Wichtig für Dich ist jetzt, dass Du Klarheit gewinnst. Das Nicht-Genau-Wissen führt zum Grübeln und zum Anwachsen der Angst. Hier hilft nur Abklären!! Den TM nach einer Weile - in der Regel 6 Wochen - nochmals kontrollieren. Alle anderen Möglichkeiten im Ausschlusskriterium abklären. Nötigenfalls mehrere Arztmeinungen einholen. Das Krankheitsbild von EK ist oft nicht eindeutig, wie ich selbst leidvoll erleben musste. Ich hatte zuletzt von 4 Ärzten unterschiedliche Einschätzungen meiner Krankheit! der TM steigt häuft bei Entzündungen an, so auch Endometriose. 82 ist auch nicht exorbitant hoch. (wobei die Höhe des Wertes wenig aussagt). Wichtig ist Verlaufskontrolle. Ist es EK wird der TM meist (nicht immer!) weiter ansteigen. Ich wünsche Dir alles alles Gute auf Deinem Aufklärungs-Weg. Ich glaube, wenn Du Gewissheit darüber hast, was genau in deinem Körper los ist, wird es Dir besser gehen. LG Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|