![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Huhu!
Liebe Nati, ich meine, daß nach 6 Wochen das endgültige Einheilungsergebnis vorhanden sein soll. Wenn bei Dir im Juni die Einspritzung war, wirst Du das jetzige Fett sicher behalten können. ![]() ich wünsche Dir jedenfalls alles, alles Gute für den weiteren Aufbau und ein felißiges Fetteinwachsen. Huhu, SOmmer!!! ![]() ![]() Das klingt ja lustig mit dem Brava BH... was da wohl Dein Lieblingskollege sagt ![]() ![]() Hm, ich habe irgendwie genug Fett, 57kg bei 1,70m. Ich lasse das Fett von den Oberschenkeln nehmen, da ich an meinen Bauch nicht so gern ranmag. Da nehme ich eh leichter ab, die Schenkel sind hartnäckiger. Ich hätte ja gerne so "Durchguckbeine", also Oberschenkel, durch die man schauen kann, wenn ich normal stehe. ![]() aber: Luxusproblem. Ganz klar. Ich glaube, wichtig ist ein BMI von >20. Da wird sich Fett finden. Soooo viel saugen die ja auch gar nicht auf einmal ab. Bei mir waren es wohl 175ml. Da geht nochwas ![]() ![]() ![]() ihr alle, die schon Erfahrung haben: Habt Ihr das auch, daß die Lymphknoten (?) im Bereich des Brustmuskel-Ansatzes in der Achselhöhle geschwollen sind? Ich habe das vor 10 Tagen bemerkt. In BW habe ich angerufen, die Ärztin meinte, das sei vermutlich vom Trauma (da ja auch Fett in den Pectoralis gespritzt wird) und normal. Mich verwundert das, da ich Level I-III ausgeräumt bekam. Offenbar sind da doch noch LK verblieben (vom Muskel?)... ![]() Und sieht man bei Euch auch die genauen Stellen, wo Dr. Ü. mit seiner Fettspritze war? Wenn ich meinen Arm hochnehme, so daß der Muskel und die Haut drüber gedehnt wird, dann sieht man richtig strahlenförmige Stränge. Ich denke, das sind die "Fettinseln". War ja auch erst die 1. Transplantation. LG finchen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Finchen
![]() ...da möchte ich Dir doch direkt mal antworten... Habe vor einiger Zeit auch so eine verdickte Stelle unter der Achsel gespürt ![]() War total erschrocken...bin dann aber (dank Urlaub) zuerst einmal von der Palme runter und hin zu meiner Gyn. Sie hat dann auch erst einmal gedacht, dass es ein vergrößerter Lymphknoten sei. Ultraschall hat aber dann eine kleinere Fettansammlung unter der Achsel und diverse "flächige" Fettansammlungen gezeigt. Ein Glück... ![]() ![]() Ich habe ja nächste Woche meinen Berlin-Nachsorge-Termin. Meine FA hat mich gebeten die Ultraschallaufnahmen mitzunehmen und Dr Ü. zuzeigen... So nun hoffe ich natürlich, dass ich noch vor Weihnachten meinen 2. OP-Termin hinbekomme. Also...die Fettstränge, von denen Du da erzählst...finde ich nicht...habe gerade nochmal geschaut ![]() Sei gedrückt Yvonne |
#3
|
||||
|
||||
![]()
@ Nov6: Jau, seit einem Jahr mach ich AHT. Und ich hasse TAM!!!! Immerhin hat's meinen BMI von 19,6 auf 20,2 gesteigert (also1,5 Kilo). Ist das Mistzeug doch zu was gut. Ich füchte nur, dass das vor allem Wasser ist.
@Finnchen: Da sind noch LKs. Als mir eine Ärtzin bei der Nachsorge die Achselhöhle abtastete und ich fragte, was sie dort suche, die wären doch weg, sagte man mir, da wären immer noch welche. ggg der Lieblingskollege hat mir mein Wunderwerk der Technik sogar zum Auto geschleppt. Den kann ich aber echt nur zuhause tragen (also den Brava), so riesig ist der. Sagt mal, tut die "Fettgewinnung" eigentlich weh? Ich hab ein youtube video gesehen und, du liebe Zeit, sind die grob! Wie lange seid ihr danach krank geschrieben oder kann man gleich wieder arbeiten? Und vor allem, ist das bei Euch ambulant? Mir hat man mit 1-2 Tage KKHs gedroht. Fragen über Fragen... Ach kurzes Update: Auch an Tag 3 macht der Brava keinen Ärger. Mächtig aufgepumpte Grüße, Sommer |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!!!
Danke für Eure Antworten! Yvonne, leider kann ich keine Whatss App empfangen - schreibst Du mir nochmal eine sms? ![]() Danke für die Info. Zum Gyn bin ich nicht gerannt, ich hab auch versucht, von der Palme zu steigen und die Füße still zu halten. Mein Gefühl sagt mir auch "ist ok". Aber... das Kopfkino ist trotzdem immer mal da. Ich drück Dir terminlich die Daumen! Habe am 23.11. meine NaSo in BW. Hoffe auf nächsten OP Termin für Januar ![]() Sömmersche, wie lustig, daß wir uns nun parallel hier im Forum finden! ![]() Habe ja keine AHT und bin seit Juli mit meiner Therapie durch (Herceptin)... Die Fettgewinnung ist übrigens "Harmlos" - aber ich fand auch, daß es auf dem Video brutal aussieht. Die Dämmerschlafnarkose hat top funktioniert. Ich konnte 2 Std. danach raus, also ambulant. Ich denke, das hängt von der KK ab (bin privat). Ich bin am gleichen Abend mit ein paar rosa Freundinnen ![]() 5 Tage danach habe ich meine Hausbesuche wieder mit dem Fahrrad erledigt. Es ist gut auszuhalten! Die Oberschenkelinnenseiten (Spenderstelle) war blau und grün, aber das ist wirklich nur ein blauer Fleck-Gefühl. Keine Schmerzmittel nötig oder so! Nerven tat, daß ich mich nicht auf den Bauch legen konnte zum schlafen. VLG Finchen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
![]() Wieder zurück. ![]() ![]() Ich habe nur Positives zu berichten... Dr.Ü ist vom Einheilungsprozess auf der linken Seite hoch erfreut ![]() Die rechte Seite mit dem Expander ist auch gut verheilt... Tja..was will man mehr.. Am 13.12. geht's dann weiter, ambulant, Fetttransplantation auf der rechten Seite, ausserdem wird der Expander angezapft und Kochsalzlsg abgelassen und links wird Fett wieder flächig aufgetragen..., das geschieht mit Dämmerschlafnarkose...danach Rausch ausschlafen und nachmittags wieder weg. Allerdings ![]() Wäre froh, wenn ich nicht immer 6 Wochen später in Berlin aufschlagen müsste, vielleicht findet sich ja noch eine andere Lösung. Ich könnte ihm ja mal skypen vorschlagen ![]() ![]() So ihr Lieben das ist der neuste Stand... L.g. Yvonne |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Du, hört sich doch gut an!
Wir sollten unsere Januar-Termine dann mal koordinieren (wenn Du zur Kontrolle und ich zur 2. Transplantation komme)! Freut mich zu hören, daß Dr. Ü. zufrieden ist! LG Finchen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich lese schon die ganze Zeit interessiert mit. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Fragen beantworten. Zunächst zu mir: ich hatte 1997 Ablatio der rechten Brust. Es wurde gleichzeitig ein kleiner Aufbau mit dem Tramlappen gemacht und ein Silikonkissen eingesetzt. Die Op ging ziemlich daneben. Ich hatte ein Jahr Probleme mit den Narben und einem total verkrampften Rücken. Nach 2 Jahren wurde das Implantat wegen starker Kapselfibrose ausgetauscht. Vor zwei Jahren wurde dieses ebenfalls nach starker Kapselfribose ausgetauscht. Nach einem Jahr wurde dieses wiederum ausgewechselt, weil zu groß und schief und jetzt habe ich schon wieder Kapselfibrose. Ein Aufbau aus Bauch oder Po geht nicht, weil zu wenig Fett. Bevor ich mir nochmal ein Silikonimplantat reinmachen lasse, würde ich lieber die Beaulimethode probieren. - Hat jemand schon mal diese Operation über Beihilfe abgerechnet? - Rechnet Dr. Ü. über GOÄ ab? - Ist die Klinik Birkenwerder ist eine Privatklinik? (mit Mwst)? - Was ist ein Baudeckenhochzug? (nur die Haut oder auch die Muskulatur? - Hat jemand Erfahrungen mit Dr. F. von Finkenstein oder der Klinik in Rosenheim? Berlin ist sehr weit entfernt. Liebe Grüße Brella |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|