![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns war es ganz einfach die Kur zu beantragen. Das hat eigentlich alles der Soziale Dienst der Uniklinik gemacht. Ich hatte echt nix zu tun. Musste nur Unterschreiben und das wars. Auch den Verdienstausfall bei meinem Mann übernimmt die Krankenkasse, anstandslos.
Wünsch euch was.... Liebe Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns hat alles die Psychologin gemacht mit der Kur. Und zuzahlen müssten wir auch nix
Waren auch auf Sylt und wohnen ne Std ca von Frankfurt weg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mein Mann und ich müssen jeweils pro Tag 10 € bezahlen. Ist nicht ganz wenig wenn man es auf 4 Wochen hochrechnet. Aber wenns uns gut tut, dann zahlen wir das natürlich gern.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei uns hat auch alles der soziale Dienst im KH erledigt, genau wie mit dem Schwerbehindertenausweis. Und zahlen mussten wir auch nichts. @marinalein: Wieso müsst ihr pro Person 10 Euro/Tag bezahlen? Das verstehe ich nicht... Hätte da noch eine Frage... Haben eure Kids Pflegestufen? Wir haben seit Diagnosestellung die Pflegestufe 1 bekommen und diese wurde auch bei einer erneuten Begutachtung vor ca. 2 Monaten bestätigt. @nicole: Gehts dir wieder besser? Hoffe doch... Hast du denn die Kur selbst beantragt oder habt ihr das auch über den sozialen Dienst laufen lassen? @stefanie: Darf ich mal fragen in welcher Klinik dein Sohn behandelt wurde? Gruß, Denise. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Keine Ahnung warum wir zahlen müssen. hab ich aber schon öfters gehört... Da kam ein schreiben von der Syltklinik darin stand das man den Betrag wenn man da ist begleichen soll.
Pflegestufe 1 hatten wir während der Intensivtherapie. Der MDK war dann mal da und hat uns "Begutachtet" und danach hatten wir keine Pflegestufe mehr. Schwerbehinderten Ausweis wurde jetzt auch vonn 100 auf 70 Prozent runtergestuft. Bei euch auch? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Verzeihung, dass ich mich einmische, aber uns wurde damals erklärt:
Wenn Mutter und/oder Vater eigene Rehaleistungen erhalten, fällt dafür die Zuzahlung von 10,-€ für max. 28 Tage im Jahr an. Außer das Einkommen liegt unterhalb der Härtefallgrenze. Wenn Mutter und/oder Vater als reine Begleitperson bei einem Kind unter acht Jahren oder auf medizinische Notwendigkeit hin mitfahren, werden alle Kosten übernommen. Die Eltern erhalten dabei jedoch keine eigenen Kuranwendungen. Viele Grüße und einen erfolgreichen Reha-Aufenthalt wünscht euch Simi |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend Zusammen,
der Kreislauf ist etwas besser (nachdem ich die nacht vorm klo fast zusammen geklappt bin), nur die Übelkeit geht nicht weg und ich würd eigentlich gern was essen, aber funktioniert in keinster Weise- Also bei uns wird der Antrag auch über den Sozialdienst gemacht. Ich hab auch schon gelesen, dass man evtl. 10 Euro dazu zahlen muss. Ich dachte eigentlich, dass man als Begleitperson die Zuzahlung hat und wenn man dann selbst Reha bekommt, dass man dann nichts zuzahlen müsste. ![]() Pflegestufe haben wir mittlerweile auch nicht mehr. Einen Monat nachdem der Hicki draußen war, kam der medizinische Dienst und der hat dann die Stufe aberkannt. Liebe Grüße und nen schönen Abend Nicole |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nicole- das hört sich an,wie Noro- Virus....
![]() ![]() ![]() Gute Besserung ![]() All- wir mussten nix bei der Reha zuzahlen,ich selbst habe letztenendlich den Antrag bei der Rentenversicherung gestellt,sonst ging gar nix,da die Jungs privat versichert sind und ich gesetzlich ![]() Mein Sohn ist noch 1 Jahr zu 100% schwerbehindert,denke mal ab dann aber nicht mehr,da dann die Erhaltung vorbei ist. Pflegestufe hatten wir keine,dafür bekommen wir aber ein geringes Pflegegeld,da wir in Sachsen wohnen. Sonst ist alles gut, Leukos meist gut,oft etwas höher,aber Kontrolle in Jena am Mo super. Übelkeit ist jetzt etwas besser,statt Cotrim nimmt er nun Eusaphriemsaft und es geht. Nur manchmal früh noch Erbrechen,da nun meist MTX 25 und Puri teilweise 70(.....) Wie geht's bei Euch in der Kita? Infektwelle schon im Kommen?.... LG Silke |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hmmmm,hab das noch mal gelesen,verstehe es aber nicht
![]() ![]() ![]() Bei uns war es so,dass ich als Beigleitperson ja notwendig war,da die Jungs grad 3 Jahre alt waren. Und es war eine " Familienreha",d.h. auch ich bekam alle Anwendungen ohne Zuzahlung,auch Massage etc... ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
5 jahre, all, leukämie |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|