![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich finde es immer recht grenzwertig wenn Angehörige entscheiden was Betroffene tun müssen. Es gibt auch ambulante Palliativdienste die nach Hause kommen. Meine Mom wollte auch in kein Hospiz und ich hätte es auch nicht gewollt... und niemals hätte ich mich darüber hinweggesetzt... Ich persönlich hasse Hospize... Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae) 4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo smuek,
ich hoffe das es deiner Mum im Hospitz bald besser geht. Ich kann dich und deinen Vater gut verstehen das ihr diese Entscheidung getroffen habt. Es gibt Umstäande da geht es nicht anders. Da muss man sich über den Wunsch des schwer kranken Angehörigen hinwegsetzten. Ich schicke euch ein großes Kraftpaket
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens. Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit. (Rainer Maria Rilke) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|