Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2012, 17:58
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bestimmt in der dritten Woche, oder?
Habe das letzte Mal Fieber bekommen... daher bin ich hin und her gerissen. Keine Lust auf Krankenhaus. Meine Familie wird geimpft.
Ciao
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.11.2012, 18:22
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Balu,

Wie gerne hätte ich von Dir erfreuliche Nachrichten gehört! Jetzt kann ich Dich nur ganz lieb und Dir ganz viel positive Energie schicken. Denn es ist immer wert zu kämpfen und Du scheinst ja eine ganz liebe Familie zu haben, die Dich auffängt.
Mit Metas kenne ich mich selber nicht aus, aber ich habe mal einen Thread für Frauen mit fortgeschrittener Erkrankung hier im Brustkrebs-Forum entdeckt. Ich könnte mir vorstellen, dass Du dort auch gutes Feedback bekommen könntest. Mein Eindruck war, dass viele der Frauen mit Metas noch ganz lange leben können, natürlich mit entsprechender Behandlung.

Bitte melde Dich wieder und sag Bescheid, wie Deine Behandlung weitergeht!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2012, 18:29
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Maditta und Marion,

Ich bewundere Euch für Euren Mut und Eure positive Einstellung. Alles Gute weiterhin!

@ Chronistin: Nur noch kurz durchhalten, dann hast Du das schlimmste geschafft!

@ Zombie: ich hab mich noch vor Beginn der Chemo impfen lassen, da mein Onko meinte, während der Chemo nicht möglich. Aber wahrscheinlich hilft es schon, wenn Deine Familie geimpft ist.

@ Skinhead: habe jetzt auch Elefantenflaum
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2012, 18:43
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo Kämpferinnen

So.. die erste Chemo ist drin... Man war das voll da. Die armen Schwestern sind nur gerannt. In dem Raum gibt es 17 *Plätze* und alle waren ständig besetzt. Ich bin mit als erste gekommen und mit als letzte gegangen. es waren so ca 5 1/2 Stunden.
Es hat alles gut geklappt und mir geht es gut ( hoffe das bleibt so).
Meine Augen jucken ein wenig.Das kommt aber wohl vom mangelden Schlaf der letzten Nacht. Und mein Hals kratzt ein bisschen. Dafür trinke ich aber fleißig Salbei Tee.
Nun muss ich nächste Woche und übernächste Woche wieder hin. Zur Antikörperbehandlung.

@ joanajo.. wie ist es dir denn heute ergangen?

Im Krankenhaus haben die mir nach meiner Lyphk. Op gesagt , ich sollte mich auch impfen lassen... Leider ging das dann alles hoppla hopp.. Da zum Doc .. hier zum Doc.. jo .. hab ich nimmer geschafft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.11.2012, 20:39
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hey Balu 33 !

tut mir soooooo leid für dich , siegrid

schon gut,daß ihr euch ausweint...das muß einfach sein ! lass den schmerz raus!
aber dann krabbelst du wieder raus aus dem loch und hüpfst in den kampfanzug,ok ?!

aufgeben gibts nicht.....kampfgeist aktiviren und dem krustentier den kampf ansagen!!!

du schaffst was du schaffen willst....der wille kann berge versetzen !!!

deine fam. hilft dir dabei! lass dich drücken

alles liebe......isa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2012, 21:30
skinhead skinhead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@taglilie: Elefantenflaum ist doch super, meine "Stoppeln" gehen langsam aus, aber bei dieser Jahreszeit ist das nicht o.k.!

Sorry, ich habe mich lange nicht mehr gemeldet!
Die Mama vom Freund meiner Tochter hat es auch erwischt!
Nun muss ich sie aufmuntern, denn alle sind nicht so "taff drauf" wie wir!
Meine BW sind schon wieder im Keller und nun setze ich mir bis Fr Spritzen, aber danach geht es wieder bergauf!
Ich bin heute zusammengeklappt, denn mein Kreislauf spielt im Moment verrückt, aber eine Schwester konnte mich noch "retten"!
Der Clip wurde gestanzt und nun kann doch nur noch alles besser werden!
Wie schön das es euch alle gibt!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.11.2012, 11:45
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi, Ihr Lieben,

Außre dem veränderten Geschmack (alles pappesüss, bäh!) habe ich diesmal so trockene, sich schuppende Haut an den Fingerspitzen, allerdings gsd keine Empfindungsstörungen. Außerdem zuck mir ständig ein Augenlid. Kennt das jemand, bzw. was kann man dagegen machen?


@ Skinhead: Das mit Deiner Bekannten tut mir leid. Aber schön, dass Du Energie findest, sie aufzubauen. Kriegst Du wegen Deiner Blutwerte nicht gleich am Tag nach der Chemo Neulasta? Bei mir machen sie es jetzt sicherheitshalber so.

Geändert von Taglilie (15.11.2012 um 11:46 Uhr) Grund: Fehler
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.11.2012, 13:01
Benutzerbild von Maditta61
Maditta61 Maditta61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 228
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo das mit dem Augenlid hatte ich auch immer nach der Chemo, ist lästig aber sowie es gekommen ist, ist es auch nach zwei drei Tagen wieder weggewesen!!!

Gruß Maditta💜💜💜
__________________
Glück kann man nur festhalten, indem man es weiter gibt.Werner Mitsch
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.11.2012, 18:29
sonnenliesel sonnenliesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Das Thema brennt mir auch unter den Nägeln.
Meine Hausärztin sagte,ich soll den Chemo-Arzt fragen u. dieser hat grünes Licht gegeben.
Allerdings bin ich schon wieder unsicher geworden,weil irgendwie jeder Arzt anderer Meinung ist.
Nach der letzten Chemo hatte ich auch ständig Probleme mit erhöhter Temperatur.
Da wäre Impfen nicht möglich gewesen-die ganzen drei Wochen über nicht.
Allerdings wartet eine reservierte Spritze für mich auf ihren Einsatz.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55