![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rosalie,
wegen des damals geplanten Urlaubs, wurde die Anzahl meiner Bestrahlungen verkürzt, dafür in höherer Dosis bestrahlt.( 2Gy bzw. 2,5 Gy Boost) Probleme hatte ich eigentlich nicht. Erst nach der vorletzten Dosis, bzw. vor der Boostbestrahlung, war eine leichte Rötung zu sehen. Im Bereich meiner Axelnarbe hatte ich eine ganz leichte Brandwunde, die aber sehr schnell verheilt ist. Ich habe geduscht (ohne Duschgel) und direkt nach der Bestrahlung habe ich mit Bepanten-Lotion gecremt. Habe mit der "leichten" Milch angefangen und mich dann bis zu dickflüssigen hochgearbeitet. (Ich glaube, es waren 3 verschiedene). Wichtig: nicht vor der Bestrahlung anwenden. Gehöre eher dem hellen Hauttyp an und war selber verwundert, dass ich es so gut überstanden habe. Allerdings hatte ich keine Chemo vorher und die AHT habe ich erst im Anschluss an die Bestrahlungen begonnen. Soweit ich informiert bin, können diese beiden Faktoren auch Einfluss auf den Verlauf der Bestrahlung haben. Ach ja, Müdigeit war bei mir während der letzten Boost-Bestrahlungen ein Thema, habe aber auch Mitstreiterinnen gehabt, die auch von Anfang an mit Müdigkeit zu kämpfen hatte. Ich wünsche Dir, dass Du nicht mehr allzuviele Beschwerden bekommst Liebe Grüße, Silvia Geändert von Silia (23.11.2012 um 19:42 Uhr) Grund: Ergänzung |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
obwohl ich Bestrahlungen der Brust, Achsel und Schlüsselbeingrube hatte, entwickelte sich zum Schluß hin nur eine leichte Rötung der Haut. Übel- und Müdigkeit machte sich überhaupt nicht bemerkbar. Ab und zu habe ich Bepanthensalbe verwendet. Im Laufe der anschl. Jahre hat sich die Haut in der Schlüsselbeingrube jedoch fleckig braun verändert. Dir weiterhin alles Gute. Katzenmama6 PS. Vorher hatte ich Chemo, anschl. AHT.
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit, den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen. (Madeleine Robinson) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rosalie,
meine Bestrahlungen liegen jetzt zwar 3 Jahre zurück, aber ich erinnere mich sehr gut daran. Habe sie schlechter vertragen als die Chemos. Die Haut hat mir keine Probleme gemacht, aber die Müdigkeit und das Allgemeinbefinden überhaupt. Bin während der Chemos und der Bestrahlungen weiter arbeiten gegangen. Während der Bestrahlungen habe ich mich von A nach B geschleppt. Kein Appetit. Ca. 5 kg abgenommen. Dauernd müde und schlafen konnte ich nicht. Unruhezustände, Lustlosigkeit. Das hörte aber sofort nach Beendigung der Behandlung auf. 37 Tage. Das ist eine übersehbare Zeit. Ich drücke Dir die Daumen. Es ist zu schaffen. Alles Liebe Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rosalie,
habe jetzt noch 2 von 36 Bestrahlungen vor mir. Die Haut wurde ca. nach der Hälfte rot. Ich habe nur mit Babypuder gepflegt und bin bis jetzt zufrieden. Die Müdigkeit und Antriebslosigkeit hatte ich zwischendurch auch. Mir macht jetzt nur meine übrige Haut (Beine, Arme) zu schaffen. Angefangen hat es vor einer Woche mit kleinen Pickeln und unendlichem Jucken. Und es wird trotz diverser Salben (auch vom Hautarzt) nicht besser. Kennt das jemand im Zusammenhang mit der Bestrahlung? LG |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich war direkt nach den Bestrahlungen immer mindestens eine Stunde an der frischen Luft, egal bei welchem Wetter und meistens mit dem Fahrrad. Damit der "Strahlenkater" erst gar keine Chance bekommt. Mit hat das gut geholfen, übel war mir nie und müde war ich nur zum Wochenende hin. Für die Haut gab's nur Babypuder und kurz vor Ende Panthenol Salbe. Jetzt sieht man nur noch leichte Verfärbungen. Liebe Grüße, Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|