Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2012, 21:35
viertel viertel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Kempten/Allgäu
Beiträge: 5
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo meine Lieben muß mich mal schnell melden es geht mir super bis jetzt keine NW
danke für Eure lieben Zusprüchen
meine Haare habe ich auch schon gekürzt bin jetzt gut vorbereitet und voller guter Hoffnung ich werde alles schaffen und dem Ungeheuer zeigen was hier Tango ist
wünsche Euch allen gute Zeiten und nur wenig oder noch besser keine NW
bis dann liebe Grüße an Alle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2012, 07:17
AnLiBo AnLiBo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen
Tja mit ohne Nebenwirkungen war dann wohl doch nichts.... Die Chemo selbst vertrage ich bisher recht gut, aber dann kommen die Spritzen....
Mal wieder 2 Tage höllische Schmerzen in Beinen und Becken, bleischwere Knochen und zitternde Gummimuskeln. Diesmal mit IBU etwas abgemildert, aber trotzdem noch schlimm genug. Gestern dazu eine richtige Matschbirne und leicht depressive Verstimmungen.
Aber ab heute gehts ja wieder aufwärts und Tag 30 von etwa 119 ist geschafft.

Seltsam finde ich immer, dass am ca 3ten Tag der Spritzen, mir alle mögliche kleinen Stellen weh tun - aber so diffus - an den Venen die blauen Flecken (werden auch noch mal schlimmer), die Brust-OP Naht usw... wahrscheinlich stürzen die "neuen" Leukos sich da immer gleich auf irgendwas.

Mal eben Tag 30 abschneiden geh von meinem Maßband
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2012, 14:27
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hey, AnLiBo !


schön dass es dir bis auf paar " kleinigkeiten" gut geht!

tolle einstellung....schneid zentimeter um zentimeter ab.....und du wirst mental immer wieder die kraft für die nächste runde finden !!!

ja,die leukos machen ihre arbeit gut.....drum sind sie ja so wichtig

alles liebe und kopf hoch........isa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2012, 14:44
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

huhu

So .. heute habe ich meine *Zweitfrisur* abgeholt... wurde auch zeit. Ich habe nämlich heute morgen festgestellt dass meine Haare jetzt so langsam ausfallen Eigentlich müsste ich sie jetzt abschneiden. Hab mich bis jetzt aber noch nicht dazu durch gerungen. Ich weiß nicht genau wie ich da vorgehen soll Wie macht man das denn? erst die langen Zottel ab und dann mit einem Haartrimmer ?Also ich will noch Stoppeln stehen lassen.. Hmm ....

Ansonsten geht es mir gut . Fast keine NW. Meine 2. Chemo ist nächste Woche Mittwoch. Dazwischen krieg ich wöchentlich Antikörper

Allen einen entspannten NM freien Tag
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2012, 14:57
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Suselchen,

Bei mir ging's so ziemlich genau am Tag 14 nach der 1. Chemo los mit Haarausfall. Ich hab mir zuerst die langen Strähnen mit der Schere abgeschnitten, so dass etwa 5 cm geblieben sind. Die hat mir dann mein Sohn mit einem elektr. Haarschneider hinten und an den Seiten auf 2,5 cm abgeschnitten und oben ein Oval mit den längeren Haaren stehen lassen. Das sah dann richtig nach Frisur aus und hat mir wider Erwarten sehr gut an mir gefallen. Damit bin ich dann noch eine gute Woche rumgelaufen, bis sie immer dünner wurden. Dann habe ich mir ausgerupft, was schon locker war und den Rest auf 7mm gekürzt. Das sieht jetzt aus wie Kükenflaum und passt wunderbar unter die Perücke Jetzt graut mir auch nicht mehr vor den raspelkurzen Haaren, weil ich weiß, dass sie mir stehen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2012, 15:04
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Taglilie
Ich hab immer gesagt... ach scheiss auf die Haare.. Aber jetzt wo es *ernst* wird ist mir schon ein wenig komisch. Aber nutzt ja alles nichts..So kann ich nicht mehr lange rum laufen.. wenn ich mir in die Haare fasse und eine kleine Strähne nehme hab ich sie auch gleich in der Hand.. Und hier überall Haare rum fliegen habe, will ich auch nicht... Aaaaalso.. ran an die Wurscht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2012, 16:16
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Suselchen,

Ich denke, das beste ist, garnicht so lange drüber nachdenken und einfach schneiden (lassen). Vielleicht tun Dir ja auch ein paar Tage Kurzhaarfrisur gut? Auf alle Fälle bin ich sehrvglücklich damit, dass ich die restlichen Stoppel stehen lassen habe, sie sind nämlich ganz weich und fühlen sich sehr angenehm an. Ganz neues Körpergefühl! Ansonsten toi toi toi!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.11.2012, 16:22
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

danke Taglilie für deine aufmunternde Worte.. ich werde mich dann mal ran begeben... melde mich später nochmal
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55