Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4726  
Alt 29.11.2012, 16:16
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Suselchen,

Ich denke, das beste ist, garnicht so lange drüber nachdenken und einfach schneiden (lassen). Vielleicht tun Dir ja auch ein paar Tage Kurzhaarfrisur gut? Auf alle Fälle bin ich sehrvglücklich damit, dass ich die restlichen Stoppel stehen lassen habe, sie sind nämlich ganz weich und fühlen sich sehr angenehm an. Ganz neues Körpergefühl! Ansonsten toi toi toi!
Mit Zitat antworten
  #4727  
Alt 29.11.2012, 16:22
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

danke Taglilie für deine aufmunternde Worte.. ich werde mich dann mal ran begeben... melde mich später nochmal
Mit Zitat antworten
  #4728  
Alt 30.11.2012, 07:58
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen

Ich bin neu hier - hatte gestern meine 1. Chemo ( Tax und Carboplatin )
Habe schon ein bisschen in den Beiträgen gelesen und möchte Danke sagen, für die vielen Infos.
Vielleicht kann ich ja auch was beisteuern.

Nach der gestrigen Aufregung am Morgen ( hoher Blutdruck und hoher Puls )
verlief dann aber alles gut.
Das Anstechen des Ports habe ich auch kaum gemerkt - besser als in meinen Venen rum zu suchen.
War dann froh, als ich wieder nach Hause konnte.
Habe auch brav was gegessen und bissl ausgeruht.

Ok - auch einen Mini Maschine Wäsche aufgehangen.
Aber es geht ja auch nicht alles von selbst.
Und es ist nicht immer leicht jemanden um Hilfe zu bitten, besonders wo es mir ja im Moment gut geht.

Ich bekomme 6 Chemos vor der OP.
Lymphen sind frei und auch ansonsten alle Untersuchungen gut- ergo keine Methastasen.
Der Tumor ist leider 2,4 cm - deswegen erst Chemo.
Und das, obwohl ich regelmäßig zu allen Untersuchungen gehe.
Wenn ich keine Schmerzen in der rechten Brust gehabt hätte, wäre ich im Frühjahr 2013 erst wieder zu meiner Kontrolle gegangen.

Jetzt hoffe ich auch wenige Nebenwirkungen ( Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ) und das sich nach der 2. Chemo eine Reduzierung meines ungewollten Untermieters ( dem ich dann gestern eindeutig das Mietverhältnis mit Beginn der 1. Chemo gekündigt habe ) abzeichnet.

Ich wünsche Euch allen viel Kraft und wenig Nebenwirkungen.

Werde weiter berichten.
Heute Tag 2 - bisher unauffällig - keine NW
Nehme jetzt mal meine Vorsorge Medis gegen ectl. Übelkeit.

Liebe Grüße
Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #4729  
Alt 30.11.2012, 10:29
Chronistin Chronistin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 16
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an Alle!

Ich hatte am Dienstag die letzte Chemo! Wir waren 10 Frauen und drei von uns waren zum letzten Mal dran.
Als die Schwester uns mitteilte, dass alle Chemos bei der Apotheke bestellt wären, schrien wir erleichtert auf!
Ich hätte echt nicht gedacht, dass ich mich mal freue eine Chemo zu bekommen. Aber wer will schon wieder nach Hause geschickt werden, wenn die Blutwerte nicht okay sind!
Das passierte doch hin und wieder der einen oder anderen mal! Bei uns ging aber alles glatt!

Meine OP ist für den 7.1. angesetzt. Dann kommt die Brust ab!
Ich musste arg kämpfen, dass ich nicht noch vor Weihnachten dran komme. Aber ich wollte mich partout nicht am 18. Dezember ins KKH legen. Da braucht nur mal was schief gehen und ich kann Weihnachten dort verbringen.
Außerdem ist meine Mutter am 27.12.2008 an Krebs im Krankenhaus verstorben und ich habe ein Trauma dadurch!
Weihnachten und Krankenhaus geht gar nicht!

Das hat dann mein Dok auch eingesehen! Als er dann noch hörte, dass wir über Weihnachten und Neujahr nach Borkum fahren, war der OP-Termin gebongt.
Nordseeklima nach einer Chemo soll ja gut sein und ich kann mich gut für die OP stärken! Mit Fisch vom "Knurrhahn" und Spaziergängen am Strand.

Gut ist auch, dass meine Chemo-Kumpeline und ich auf ein Zimmer kommen. Das hat die Schwester uns versprochen, weil wir montags eingeliefert werden, wird das auch möglich sein.
Es gibt auf der Senologie eh nur Zweibettzimmer.
Wir haben die Chemo zusammen angefangen und sie ist auch am Dienstag fertig geworden. Wenn man alle drei Wochen so neben einander sitzt, während die Plempe reinläuft, hat man schon das eine oder andere Gesprächsthema und freundet sich an.

Wir nennen uns die "Chemo-Twins"!

Na ja! Wir freuen uns nicht auf die OP, aber zusammen wird es leichter und wir können uns besser aufbauen! Das haben wir die ganze Zeit auch schon während der Chemo gemacht!

Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Kraft und Mut!

Glück auf

Doro
Mit Zitat antworten
  #4730  
Alt 30.11.2012, 10:49
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

huhu

Halllo Lotte .. willkommen in unserem exquisiten Club es ist schön dass es dir so gut geht.. Und drück dir ganz fest die Daumen das es auch so bleibt

@ Chronistin... ich beneide dich ein bisschen dass du die Chemo schon hinter dich gebracht hast... ich krieg nächste Woche ja erst meine 2. und mir kommt die Zeit bis zur letzten... der 6. noch so ewig lang vor
schön dass du da eine nette Frau kennengelernt hast. Da wo ich hin gehe sind nur alte Leute. Ich komme mir da immer irgendwie fehl am Platz vor
sagt mal... ich habe seit ein paar tagen so geschwollene Beine und Füße.. hat da auch wer was zu berichten? ist das normal?

Geändert von gitti2002 (30.11.2012 um 21:41 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4731  
Alt 30.11.2012, 18:08
Maus39 Maus39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

reite hier mal kurz vor meiner 25. Bestrahlung durch.

Suselchen: Die geschwollenen Beine und Füsse hatte ich auch, dazu aber noch geschwollene Finger. Das kam vom Taxol und hält selbst 2 Monate nach der Chemo bei mir an. Morgens sind die Finger dick und abends dann die Beine. Sieht man immer schön wenn ich die Socken ausziehe . Das sind wohl klassische Wassereinlagerungen im Gewebe. Wenn es schlimmer wird, sprich deinen Onkologen darauf an. Der kann dir dann entsprechende Mittelchen verschreiben. Es gibt aber auch einen Tee -meine ich hier gelesen zu haben- der unterstützend bei der Wasserausschwemmung wirkt. Frag mal deinen Onkologen.

Doro: Oh happy day . Glückwunsch zur vorletzten und festes Daumendrücken für die letzte Chemo.

Die ersten 20 Bestrahlungen durfte ich im hypermodernen Bestrahlungsgerät verbringen. Jetzt muss ich jedesmal unter so ein Vorkriegsmodell . Muss glaube ich mal mit den Mädels sprechen damit ich wieder nach neuester Technologie bestrahlt werde .

Mädels, ihr macht das wirklich toll hier. Unterstützt euch weiterhin so super, tauscht euch aus und ihr werdet sehen, selbst mit einfachen Mitteln kann frau die NW mildern .

Ich drücke euch allen die Daumen, dass ihr möglichst wenig oder am Besten gar keine NWs bekommt und die Chemo gut durchsteht. Ich versichere euch danach wird es besser und die Bestrahlung ist ein Klacks. Selbst denen, die demnächst erst operiert werden kann ich sagen........ist nicht alles so schlimm wie es sich anhört.

Und wenn ich jetzt so darüber nachdenke, hat die Krankheit, so doof sie auch ist, mich in vielen Dingen verändert und zwar positiv. Ich bin viel gelassener geworden, rege mich gar nicht mehr über eigentlich unwichtige Dinge auf und lasse mich von anderen längst nicht mehr so beeindrucken. Meine Tochter meinte neulich, sie findet es total cool wie chillig ihre Mama jetzt unterwegs ist und sie sich auch so eine gechillte Aura wünscht .

Die Anderen sollen das erstmal schaffen, was ich durchgemacht habe und ihr gerade durchmacht. Macht den Krebs fertig.

Mädels haltet weiter so gut durch. Ich bin stolz auf euch.

Liebe Grüße

Steffi
__________________
Mache es wie der Vogel,
der nicht aufhört zu singen, auch wenn der Ast bricht.
Denn er weiss, dass er Flügel hat.
(Johannes Don Bosco)
Mit Zitat antworten
  #4732  
Alt 30.11.2012, 20:19
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend, Mädels!

Bin heute etwas zwiespältig. Einerseits bin ich so happy, dass ich von den gefürchteten Taxan NW bisher so wenig spüre. Andererseits macht mir nach wie vor meine Achselnaht zu schaffen. Sie war ja wohl auch der Grund für meinen KH Aufenthalt im 1. Zyklus. Anscheinend wurde bei der OP ein wichtiger Lymphkanal verletzt, so dass jetzt immer wieder Lymphe in die Höhle läuft. Evtl. Muss man die Naht nochmal öffnen, hoffentlich erst nach der Chemo. Drückt mir die Daumen, dass ich die Chemo normalnzu Ende bringen kann mit nicht zu oft punktieren!

Liebe Lotte, herzlich willkommen und alles Gute für die nächsten Tage. Wenn Du kannst, geh viel an die frische Luft und beweg Dich. Ich bin davon überzeugt, dass das die NW mildert. Zumindest mir hat's geholfen.

@ Steffi: danke für Deine aufmunternden Worte und toi toi toi für die letzten
Bestrahlungen im hoffentlich modernen Gerät.

@ Doro: Gratulation zur überstandenen Chemo! Einen tollen und erholsamen
Urlaub wünsche ich Dir und viel Kraft für Deine OP in 2013.

@ Sonnenliesel: wie geht's Dir? Du bist doch auch am Mo wieder dran, so wie ich, oder?

@ Suselchen: was machen die Haare?
Mit Zitat antworten
  #4733  
Alt 30.11.2012, 21:11
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

danke für die nette Begrüßung.
Ich war heute bei dem kalten Wetter aber zum Glück mit Sonnenschein 2 Stunden unterwegs.
Bin auch heute wieder Auto gefahren.
Musste eh so das ein oder andere erledigen und habe dies dann mit einem ausgiebigen Spaziergang verbunden.

Danach habe ich dann ein klein wenig Weihnachten in die Wohnung gebracht.
15 min was tun - 1 Stunde Pause

Ich glaube das ist die richtige Mischung.

Müde bin ich nicht wirklich und essen konnte ich heute an Tag 2 auch ganz normal.

Vielleicht liest das ja jemand, der noch vor der ersten Chemo steht.
Habe ich nämlich auch gemacht

Ich hoffe morgen gehts auch so weiter, denn dann könnte ich am Abend für 1 Stündchen auf eine Weihnachtsfeier.
Aber - abwarten - Tee trinken oder mit Tee spülen.

Denn jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt - und denn nächsten entscheide ich dann morgen.

Ich wünsche Euch alles Gute und drück Euch die Daumen.

Bis morgen
Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #4734  
Alt 30.11.2012, 21:42
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

nabend
So die Haare sind ab. Hab ich heute morgen ganz vergessen zu schreiben
Ok ich bin kein Sinéad O'Connor Typ Aber jetzt ist mir wohler.Niergends fliegen mehr Haare rum.
dafür hab ich jetzt dicke Elefanten beine Und Füße. hab dann heute mittag beim Doc angerufen. Die Schwester dort sagt ich soll die Füße hochlegen .Kaum hatte ich aufgelegt rief mich dann der Doc selber nochmal an. Und fragte mich ob ich auch Atemnot hätte.. Nää hab ich nicht. Nun gut.. wenig laufen Füße höher lagern als den Kopf und Montag dann Vorstellig werden. kommt wohl von den Antikörpern..Wasserablagerungen.manchaml wenn ich so da liege hab ich das Gefühl das mein Herz sich ab und an verschluckt... was das wohl wieder ist ?
Ansonsten war mein tag heute nicht außergewöhnlich spannend
Habt noch einen feinen Abend .... bis morgen
Mit Zitat antworten
  #4735  
Alt 30.11.2012, 21:49
sonnenliesel sonnenliesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Taglilie,
ich freue mich für Dich,das Du von heftigen NW verschont bleibst.
Mit der Achselnaht ist natürlich Mist.
Ich drücke Dir die Daumen,das nicht punktiert werden muß.
Ich hatte das auch mal mitgemacht.
Am schlimmsten war die Angst,die Erwartung,das es weh tut.
Es war aber überhaupt nicht schlimm.
Ich bin am kommenden Dienstag wieder mit Chemo dran.
Eigentlich war der Montag immer mein Tag.
Dieses mal wurde allerdings um einen Tag verschoben,warum auch immer.
Übrigens ist mein Ausschlag von selbst wieder verschwunden,befürchte aber,das es nach der nächsten Chemo wieder los geht.
Dieses mal habe ich volle drei Wochen gebraucht,um mich durch die NW zu kämpfen.
Am Dienstag ist muß ich zum letzten mal leiden-oh Mann,was bin ich froh,das diese Hürde bald geschafft ist.
@an alle,
ich wünsche allen tapferen Mädels viel Kraft u.Durchhaltevermögen.
Hoffe für uns alle,das trotz NW ein wenig weihnachtliche Stimmung aufkommt.
Liebe Grüße
sonnenliesel
Mit Zitat antworten
  #4736  
Alt 01.12.2012, 00:26
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zu nachtschlafender Zeit bin ich noch mal eben online...

Aber so langsam muss ich versuchen doch zu schlafen
Bin nur irgendwie nicht müde.

@ sonnenliesel
Habe mein bissl Weihnachten fertig gestellt
Hat etwas länger gedauert, denn ich wollte ja nicht alles auf einmal in einem Gewaltmarsch machen
Außerdem bimmelte heute mein Telefon wild umher, denn der ein und andere wollte sich nach meinem Befinden erkundigen.
Meine Gestecke in Küche und Wohnzimmer gefallen mir richtig gut.
Bin sehr zufrieden mit meinen Taten heute.

@ suselchen
Na das mit den Haaren steht mir auch noch bevor.
Ich habe mir aber bevor ich ins KH bin ( Wächterlymphknoten entfernen) schon mal einen Kurzhaarschnitt verpassen lassen.
Das war hart, als denn dann die Locken da so alle auf dem Boden lagen.
Da konnte ich die ein oder andere Träne auch nicht mehr verbergen.
Jetzt geht es aber.
Ich habe mein Zweithaar hier schon liegen, dazu das ein oder andere Tuch und auch ein paar weiche Mützen für zu Hause.
Denn es ist ja doch ganz schön kalt so ohne Haare.
Und zu Hause werde ich keine Perrücke tragen.

Mein Zweithaar habe ich im Internet bestellt.
Irgendwie habe ich nichts Passendes gefunden und beim Surfen eine tolle Seite aufgetan.
Da kann man sich auch mehrere zur Ansicht bestellen.
Meine bessere Hälfte und ich haben dann mal geschaut, was wir für gut empfinden - ich habe 2 ausgesucht und er 1 .
War klar, dass bei dem guten Geschmack meiner besseren Hälfte, sein Top Favorit das Rennen gemacht hat.

Die anderen habe ich dann wieder zurückgeschickt und habe dann eine Rechnung für die eine für meine Krankenkasse bekommen.

@ Alle

Da es schon früh am Morgen ist, wünsche ich Euch einen schönen und NW freien Start in den Tag.

Lg Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #4737  
Alt 01.12.2012, 23:17
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hi Lotte ,
was treibste dich denn nachts hier rum?
wo sind denn alle hier? heute war ja niemand da
ich hoffe es geht euch allen gut ...
gebt mal ein piep von euch
Lg dat suselchen
Mit Zitat antworten
  #4738  
Alt 02.12.2012, 08:42
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen!

Ist es bei Euch auch so kalt und winterlich wie hier? Gut, wir haben noch nicht soviel Schnee, aber fürs Winterfeeling reicht es. Und die paar Grad unter Null fühlen sich an wie minus 15. Aber das prophezeit uns die Wettervorhersage eh für nächste Woche
Ich hatte gestern diverse Dinge zu erledigen, u.a. habe ich auch noch einen Adventskranz gebastelt, grade noch pünktlich zum 1. Advent! Abends waren wir dann mit Freunden beim Griechen. Mmh, die Babykalamari waren soooo lecker! Leider ist es in ein paar Tagen wieder vorbei mit dem guten Geschmack, wenn sich morgen dienTaxane wieder auf meine Schleimhäute und Geschmacksknospen ( und auf evtl. Noch übrig gebliebene Krebszellen) stürzen Naja, zumindest habe ich dann schon Bergfest und 3 von 6. Anfangs sah ich auch nur diesen Berg von Behandlungen, die auf mich zukommen: Stanze, OP, 6 Chemos, wasweißichwieviele Bestahlungen. Doch jetzt muss ich sagen, dass die Zeit viel schneller vergeht, als ich jemals gedacht hätte. Und ja, es ist zu schaffen

Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag, drückt mir die Daumen für morgen!
Mit Zitat antworten
  #4739  
Alt 02.12.2012, 12:14
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen Mädels :-)

ich wünsche allen einen schönen 1. Advent

Geändert von suselchen (02.12.2012 um 12:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4740  
Alt 02.12.2012, 12:26
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

bei mir sieht es auch bescheiden aus.
Ich war die ganze Woche vor meinen Kindern im Bett- bis auf einen Tag. Dabei bekomme ich am Mittwoch schon die 2. Chemo, ich dachte, es wird mal besser. Wenn ich dann im Bett liege, kann ich aber auch nicht einschlafen.
Nun ja, gestern hatte das leider auch einen Grund, mir sind unheimlich viele Haare ausgefallen. Es war der Tag 18, meine Familie sagt zwar, man sieht es noch nicht, aber ich sehe es und immer wenn ich reingreife, habe ich Haare in der Hand. Ich hatte doch so gehofft, dass die Kältehaube bei mir etwas nützt. Aber irgendwie scheint es nicht zu klappen, warum auch immer.
Ich stehe immer auf der Seite mit den wenigen Prozenten.
Ich war schon kurz davor, sie abzuschneiden, mein Mann hat mich noch abgehalten und hat gesagt, ich soll abwarten, ja auf was? Na er meint, wenigstens bis sich am Mittwoch die Ärzte das angeschaut haben, na ich weiß nicht, ob bis dahin noch was übrig ist. Es ist so gar nicht mehr mein Haar und meine Frisur schon gar nicht mehr. Am liebsten würd ich sie abschneiden und die Perücke- die wirklich schön ist, aufsetzen.

Diese kann ich aber nur mit Glatze aufsetzen, da schon Kleber drin ist.
Alles blöd.
Ich mag gar nicht mehr rausgehen, so bald ich etwas versuche zu stylen, hab ich die Hände voller Haare.

Taglilie, dass die Zeit schnell vergeht, merke ich momentan noch nicht, habe von 24 Wochen jetzt 2,5 um, sind immer noch 21,5 Wochen, Horror!

Aber am Mittwoch habe ich dann von 4 EC 2 drin, das hört sich schon besser an.
An Paclitaxel will ich mal noch nicht denken.

Suselchen, blöde dicke Beine, sollen auch verschwinden(also nicht die Beine), wünsch ich dir!

Lotte ich habe/hatte auch lange Naturlocken.

Lg und einen schönen halbwegs erträglichen 1. Advent allen
joanajo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55