Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2012, 20:00
maike88 maike88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 21
Standard AW: Mein Vater hat Leberkrebs (Hepatitis B)

Ich bin wieder da !

waren heute im KH und konnte mich ca. 2 std mit der Ärtzin unterhalten.
Ich habe sie gefragt ob es sich um einen SIRT handelt, sie meinte nein, ein sirt ist fast dasselbe wie TACE meinte sie.
Das was bei meinem vater gemacht wird, wird den Tumor verkleiner, aber ob es ganz weg geht können die nicht versprechen.
Sobald sich die Statistiken verbessern, könnte eine Lebertranspalation in anspruch kommen bzgl. Leberzirrhose.
Die Ärtztin meinte auch das es ein bischen früh entdeckt wurde, da der Tumor noch keine Zellen/Metastasen hat!
Ich bin einfach nur froh und wünsche allen anderen auch viel glück und drücke jedem die daumen!
ich rate jedem, jährlich einen check-up durchzuführen um sowas zu vermeiden das ist wirklich sehr stark moralverlust und sowas muss man einfach nicht nötig haben!
Und am besten nicht rauchen und alkohol trinken!

wünsche euch allen einen schönen abend noch!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2012, 20:17
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 589
Standard AW: Mein Vater hat Leberkrebs (Hepatitis B)

Maike.....mein Mann hatte keine einzige Metastase und starb trotzdem.

Mein Mann war auch jährlich zur Komplettuntersuchung und war kein Alkoholiker.
Dein Vater ja auch nicht wie Du schreibst...er hat doch Hep B?
Ich kenn übrigens viele Hep-B und C Patienten die nix für können, dass sie das haben...Infektion als Arzt in der Klinik oder als Krankenschwester oder im REttungsdienst usw.

Was meinst Du mit Moralverlust?
Nicht jeder der HCC hat , hat ein moralisch unsauberes Leben geführt.
Ich wundere mich nur, wie ein Arzt sagen kann, man macht die Transplantation wegen der Zirrhose....und denkt nicht ernsthaft an den HCC.
Merkwürdig.
Mein Mann war Privatpatient...heisst, die hätten sich die Finger nach so nem guten Zahler geleckt und trotzdem hat die Uniköinik Münster sowie Essen sofort verneint.
Bei HCC lehnten das alle ab.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2012, 20:22
maike88 maike88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 21
Standard AW: Mein Vater hat Leberkrebs (Hepatitis B)

Dein mann starb doch durch leberzirrhose ?
und auch bei HCC patienten wird manchmal transpalation möglich, ich weiß nicht was du da redest.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2012, 21:23
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 589
Standard AW: Mein Vater hat Leberkrebs (Hepatitis B)

Mein Mann starb am akuten Leberversagen. Man hat ihn nicht aufgeschnitten und geguckt wer schuld war.
Die Leber war nicht mehr fähig zu arbeiten..seis durch die vielen winzigen Tumoren oder der Zirrhose...man kann es eben nicht sagen.
Das versuch ich Dir aber die ganzen Tage zu vermitteln.
Sicher werden HCC-Patienten transplantiert, aber die Erfolge nach Transplantaton sind leider nicht der Brüller.
Aber..ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du egal was da gemacht wird, damit klar kommst und wenn es doch nicht klappt, den richtigen Zeitpunkt findest um loszulassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2012, 21:30
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 589
Standard AW: Mein Vater hat Leberkrebs (Hepatitis B)

Noch ne kleine Anmerkung....es steht dann noch immer die Hepatitis B im Raum, die erstmal mit Interferon behandelt werden muss.
Eine schwere Therapie bei einer Leber, die leider jetzt schon zeigt, dass sie nicht mehr so kann wie sie sollte.
Ohne Behandlung der Hep B gibt es in Deutschland keine Transplantation, weil die Leber sofort wieder geschädigt wird.
Hepatitis B wohnt ja nicht nur in der Leber...sondern im ganzen Körper
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2012, 21:41
maike88 maike88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 21
Standard AW: Mein Vater hat Leberkrebs (Hepatitis B)

@Mel_1:
Das hat der Jüngere Arzt gesagt, der meinte vieles, aber keins stimmt.

Lebertranspalation muss ja nicht alles sondern ein teil reicht ja auch, also sehe ich keine probleme für Leberzirrhose..

mal schauen, aber ich werde nicht aufgeben und werde jedentag für mein vater beten, wer aufgibt hat schon verloren.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2012, 21:43
dphw dphw ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: hannover
Beiträge: 425
Standard AW: Mein Vater hat Leberkrebs (Hepatitis B)

hallo,
langsam aber sicher werd ich stinkig!!!
muss ich mir moralverlust vorwerfen lassen von einer jungen dame die alles durcheinanderbringt anstatt erstmal alles abzuchecken und dann nochmal überlegt was sie sagt????
ich weiss nicht was unsere Ärzte und wir falsch gemacht haben!!!!!
Maike,wer lesen kann ist klar im vorteil,und wer dann noch überlegt ,was er hier postet kann auch ernstgenommen werden.
ich werd mich hier jedenfalls nicht mehr beteiligen!!
so long!!
dieter,heute ohne gruss da ohne moral und anstand!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.12.2012, 21:59
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 589
Standard AW: Mein Vater hat Leberkrebs (Hepatitis B)

Dieter...meine Rede...ich werd mich hier auch ausklinken...ich seh hier nen Realitätsverlust .
Es gibt Menschen die nur das hären wollen und verstehen wllen, was positiv ist.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.12.2012, 22:00
maike88 maike88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 21
Standard AW: Mein Vater hat Leberkrebs (Hepatitis B)

@Dieter:
mit moralverlust meinte ich mich selbst, wenn du es auf dich nimmst nich mein problem...

du redest hier die ganze zeit von Tod obwohl du nichtmal weißt in welcher Stadium mein Vater sein Zustand ist..

ich werde hier auch nicht mehr posten danke für euere Antworten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55