Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2012, 12:55
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 422
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Nicole!
Is ja süß.Du kannst nicht schlafen und machst Dir Gedanken um mich?
Ich war im letzten Jahr zur Reha.Eigentlich hätte ich dieses Jahr nochmal eine machen sollen.
Aber aufgrund meiner Klo-Probleme geht das ja nicht.
Ich könnte keine Anwendung mitmachen,weil,wenn ich muß,dann sofort
Ich wäre ja schon froh,wenn ich mal raus könnte,wie dann also ´ne Reha????

Trotzdem danke für Deine Antwort und daß Du an mich gedacht hast.

Ich drück Dich auch
Ebenfalls alles Liebe und Gute.
Gruß,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2012, 14:59
Hilde 63 Hilde 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 192
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen,
das ist ja echt toll hier, wie in einer Familie, wo jeder für den anderen sorgt.
@Kampfkücken,
den Gedanken von Nicole finde echt gut. Ich war nach der Rücklegung des Stomas zur Reha, bin mit dem Zug gefahren ( Auto ging wegen der häufigen und schnellen Toilettengäng nicht) und hab nur vor der Toilettentür gesessen, wenn ich mal gesessen habe. Mein Klogerenne war extrem und mußte sehr schnell gehen. In der Klinik waren sehr viele Menschen mit dem gleichen Problem und alle 15m Toiletten ( für den Kopf extrem wichtig!!!) Wer mußte ging, auch vor den Therapieräumen Toiletten. Das ist doch nicht unnormal in den Zeiten. Zur Therapie gehörte aber auch Schließmuskeltraining und Beckenbodenstärkung, ich glaub das hat mir viel gebracht. Auch mit diversen Naturheilkundlichen Hilfsmittel wie Flohsamen und Heilerde u.a. konnte man experimentiern, zur größten Not aber auch Immodium oder ähnliches. Der Kopf hat viel davon und wir haben schon gemerkt: Manchmal rutscht der Kopf in den Darm - übrigens auch bei nicht operierten Menschen.
Vielleicht doch noch mal denken und eine schöne Gegend aussuchen, wenn man ein bißchen Zeit hat, geht da viel. Ist sicher kein Traumurlaub aber ......Menne und Hund können dich auch besuchen...
Liebe Grüße
Hilde
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2012, 16:25
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 422
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Hilde!

Hm,is ja Wahnsinn,daß Du das mit der Reha geschafft hast.
Ich bin total eingeschüchtert durch den Darm
Manchmal glaub ich auch,bin ich die Einzige mit so ´nem Problem.
Aber so wie es aussieht....wohl doch nicht.

Ich muß erstmal sehen,wie die Sache mit meinem Darm so weitergeht.
Ob er nächsten Monat nochmal geweitet wird oder nicht.
Steht ja alles noch in den Sternen.Aber wenn ich eine längere Zeit Besserung bemerke,steht einer Reha nix mehr im Weg.
Aber das wird wohl noch etwas dauern.

Danke liebe Hilde.
Ich werd sehen,daß ich vorwärts komme und Du hast recht:
Hier ist es wirklich wie in einer Familie und der Austausch mit Euch tut mir richtig gut.

Dir nochmals alles Liebe und Gute für die nächste Zeit.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2012, 17:19
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 541
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Vielleicht Kampfküken ist das mit der Kur gar nicht mal so eine schlecht Idee.
Da triffst du auch Leute , die die gleichen Probleme haben und es wird durch die ärztliche Betreuung ein anderer Ansatz gefunden.
Ich kann das auch nachvollziehen dass man nach so einer langen Zeit die Nase gestrichen voll hat und ein Stück am Leben draußen möchte man ja auch teilnehmen.
Ich hab nach der Op eine schöne dicke schmerzhafte Muskelentzündung und kann schlecht schlafen und sitzen und das man immer so schwach ist ,lässt einen manchmal ungeduldig werden,

Aber es geht ja allen so.Das Leben jetzt ist nicht unser Leben vorher-kerngesund ohne irgendwelche Zipperlein.

Nicole du hast die Chemo danach gut verkraftet.Also Schleimhäute im Mund gereizt und dann dieses Taubheitsgefühl?

Hilde ich drück dir die die Daumen für die Chemo und das sie gut anschlägt
Wie lang musst du im Krankenhaus verbringen.

Ich hoffe Anna meldet sich bald .Es sind ja fast 2 Wochen her am Donnerstag
aber vielleicht funktioniert das Internet dort nicht.

Liebe Grüße an den Nachtschwärmer Mucki und danke für die Infos.Du hast ja schon eine ganze Menge durch mit den Behandlungen.

Es ist erstaunlich was ein Körper alles mitmacht und sich dann wieder langsam erholt.

Viele Grüße Aureli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2012, 17:38
Mond Mond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo,

jetzt muss ich mich mal wieder einklinken. Ich bin ein treuer Leser dieses Fadens, aber kein grosser Schreiber....

Also Kampfkücken, ich finde die Idee mit der Reha gut und du solltest diese nicht hinausschieben bis es vielleicht mal besser wird.
Du musst dahin, damit es besser wird. In der Reha in der Hilde war, gab es Toiletten genug und wenn ich dich recht verstehe, kannst du deine Toilettengänge durch fasten etwas steuern. Also Anreise geklärt.
Da gibt es Ernährungsberater, Psychologen etc.

Ich hätte gerne eine Reha gemacht, leider gibt es so etwas nicht in den Land in dem ich lebe.

Viele Grüsse an alle

Mond
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2012, 19:46
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 324
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Oje... Da habe ich ja was angefangen, was Kampfküken?!?
Aber ich finde die Reha auch gut, dort wird Dir bestimmt mehr geholfen als von Deinen Ärzten! Und wenn es wirklich Kliniken gibt, die sich auf die Durchfälle spezialisiert haben...
@Aureli
Die Nerven werden durch das Oxaliplatin in Mitleidenschaft gezogen... Der Onkologe achtet sehr auf die Nebenwirkungen, da die Nerven auf Dauer geschädigt werden können! Das Kälteempfinden ist extrem ausgeprägt während der Therapie. Mucki hat diese Neuropathien auch jetzt noch... Zwischendurch habe ich auch das Gefühl meine Füße werden schlimmer statt besser!

Wünsche Euch einen schönen Abend!!!

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2012, 23:35
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 732
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebes Kampfküken,
noch keine 40 - da ist es nicht so leicht, sich damit erstmal abzufinden.
Nutze die Zeit, um wieder zu Kräften zu kommen, damit Du überhaupt für eine Arbeit belastbar bist.
Bei uns waren die, die länger krank waren, so gut wie tot. Und die Älteren, "teuren" mussten auch weg. Und das bei einem Dienstleister für Ärzte .
Insofern fällt es mir nicht schwer, das Ganze hinter mir zu lassen, zumal, ich bin jetzt 59. Und froh, nicht mehr jeden Tag - bei Wind und Wetter -fahren zu müssen ( 1 Std. einfach).
Wir MÜSSEN halt einfach akzeptieren, dass nichts mehr ist wie früher, und das Beste draus machen.
Dabei ist es natürlich wichtig, dass man im Umfeld gute Unterstützung hat. Ausser meiner Familie und wirklich guten Freunden - auch da scheidet sich die Spreu vom Weizen - waren mir die Mädels von meinem Hundeforum so hilfreich .
Liebe Karten, Schutzengel, Telefonate, auch moralische Unterstützung meines Mannes während meiner KH-Aufenthalte...Das ist so schön !!
Und zwei der Mädels, eine aus Frankreich und eine aus Berlin, haben mich dann sogar besucht - die Verrückten.
Ich wünsche jeder von Euch, dass sie (er) auch solch grosse Hilfe hat.
Dir, liebe Hilde, für die kommenden Tage ALLES GUTE , wir warten auf Deine positive Rückmeldung !!
Allen eine gute Nacht von der Nachteule
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.12.2012, 11:39
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 422
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Zusammen!

Es ist echt lieb von Euch,daß Ihr so an mich denkt.
Aber ich muß die Sache mit dem Darm doch erst mal etwas in den Griff bekommen.
Noch bin ich auch in ärztlicher Behandlung und im Januar gehts nochmal ins Kh.
Vielleicht wird da nochmal geweitet.Jedenfalls wollen die Ärzte sich das nochmal ansehen.
Wahrscheinlich wäre ´ne Kur sinnvoll.Nur gehts im Moment noch nicht.

Bleibt weiterhin abzuwarten was passiert und wie es weitergeht.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.12.2012, 20:35
SunnyMai2012 SunnyMai2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 21
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Zitat:
Zitat von Kampfküken Beitrag anzeigen
Ich könnte keine Anwendung mitmachen, weil, wenn ich muß, dann sofort
Ich wäre ja schon froh, wenn ich mal raus könnte, wie dann also ´ne Reha????
Hallo Kampfküken, ich kann Dich gut verstehen. Hab auch gerade erst eine Stoma-Rückverlegung hinter mir und konnte die erste Zeit auch überhaupt nicht raus. Maximalabstand zum Klo 5m - und selbst das war manchmal schon zu weit.

Hab die Durchfälle mit diversen Mitteln bekämpft: Mezavant (Entzündungshemmer für den Darm), Mucofalk (indische Flohsamen) zum Binden von Flüssigkeit, Colestyramin zum Binden von Gallensäure (meine Gallenblase wurde auch rausoperiert), Magensäurehemmer, eingeschränkte Kost (viel Stopfendes wie Kartoffeln, Bitterschokolade, Bananen; sonst kein frisches Obst/Gemüse; keine Milchprodukte wegen der Laktose; nichts Blähendes). Gut war sicher auch der Spruch meines Psycho-Docs "Ich vertraue Ihrem Darm". Autogenes Training (zur Nervenberuhigung) hatte ich auch angefangen - aber dann doch nicht konsequent gemacht.

So nach und nach wurde es besser, auch mit Rückschlägen. Dann kam noch die Zeit mit heftigem Stuhldrang (Motto: "Jetzt sofort bitte!"), aber ohne Durchfall. Dagegen hab ich noch Mesalazin (als Zäpfchen) bekommen. Inzwischen hab ich nur noch alle 2-3 Tage einen Durchfall, so kann ich auch mal wieder rausgehen (heute zum Beispiel mit meiner Tochter Schlitten fahren: ich ziehe - sie fährt :-) )

Liebes Kampfküken, ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es sich Dein Darm auch noch überlegt.

Liebe Grüße, Sunny
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.12.2012, 22:38
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 422
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Sunny!

Danke für Deine Ratschläge.
Wäre alles viel einfacher für mich,wenn ich "nur" die Rückverlagerung hinter mir hätte.Doch ich hatte Anfang des Jahres einen Darmverschluß und jetzt war ich wieder kurz davor.
Ich habe eine Verengung im Enddarm,die geweitet werden konnte.
Deshalb funktioniert es jetzt besser aufm Klo.
Ich darf auch nicht alles einnehmen,weil die Gefahr zu groß ist,daß ich wieder einen Darmverschluß bekomme.
Ich weiß,daß ich mich so langsam mal etwas trauen muß.
Nur ist der Kopf noch nicht soweit und ich habe auch so ziemlich den ganzen Tag
ein komisches Bauchgefühl.Kann nicht abschätzen,ob es kurz vorm Klogang ist oder einfach nur,wie soll ich es nennen,Muskelkater?!
Muß mich manchmal noch etwas anstrengen,damit es auf Klo losgehen kann....
Freue mich für Dich,daß Du es auf die Reihe bekommen hast.
Und ich danke Dir für Deine guten Wünsche.

Dir weiterhin alles Gute.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.12.2012, 23:34
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 732
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben,
das Onkologen-Gespräch war mittelprächtig .
Gute Nachricht: Keine Metas in Leber und Lunge.
Weniger gute Nachricht: Bauchwasser hat sich vermehrt, der CEA ist von 33 auf 61 gestiegen .
Nun folgt ab 8.1. ne neue Chemo, FOLFIRI, mit Antikörper Cetuximab, für 6 Monate.
Hab grad die Schnauze auch ein bissl voll. Aber da muss ich durch, will ja noch ein bissl leben.
Jetzt werde ich die Zeit bis dahin erstmal geniessen, auch essensmässig, bevor der Kötzerich mich wieder einholt .
Hätte lieber Besseres berichtet.
Menno, dass Anna sich nicht meldet, macht mich ganz wuschig.
Und wie lange wird es mit Hildchen dauern ?
Für heute Euch allen ,
Wir schaffen das !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.12.2012, 12:53
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 324
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Mucki!

Mensch, dieses Sch...-Wasser!!! Es tut mir leid für Dich, dass Du schon wieder eine Chemo mit allem drum und dran vor Dir hast! Aber wie Du schon so schön gesagt hast, man will ja doch leben! Was sagen die Ärzte zur Steigerung des CEAwertes? Vermuten sie Krebszellen im Bauchwasser? Zu Deiner Frage: Hilde ist, so weit ich weiß, 3 Tage stationär zur Chemo! Hoffentlich verträgt sie es besser als vorher!

@Kampfküken
Manchmal habe ich das Gefühl, die Ärzte erzählen nicht alles.... Genauso war es ja wieder bei dieser Nachkontrolle. Davon war vorher nie die Rede. Immer wieder ganz schön ätzend!!! Sicherlich wollen sie die Patienten nicht beunruhigen, aber schließlich geht es doch um unseren Arsch! Um es mal in aller Deutlichkeit zu sagen! Dann hätte ich nämlich ein Argument gehabt, ein komplettes MRT zu bekommen und nicht nur Abdomen und Oberbauch.... Naja, beim nächsten Mal werd ich ihn das mal stecken. Hoffentlich ist dann auch noch alles gut!!!


Die Arsinoe wollte sich ja vor der OP nochmal melden. Das hat sie auch nicht getan! Ich nehme an, dass sie kein Internet hat... Alles andere darf einfach nicht sein. Sie ist bei Dr. M. in den besten Händen!!!

Alles Liebe @all

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.12.2012, 14:39
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 422
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo mucki!

Och man,das darf doch nicht wahr sein
Aber erstmal ist doch super,daß keine Metas da sind.
Alles andere ist natürlich voll daneben und wieder ´ne Chemo ist auch zum
Doch wie heißt es immer so schön?Wir leben und alles ist besser für uns als dieser besch... Krebs.
Natürlich ist eine Chemo immer hart,zumindest war es bei mir so.
Ich wünsche Dir,daß Du sie gut verkraftest.

@Nicole
Nicht beunruhigen is gut
Ich denke,die Patinten wüßten schon gern die Wahrheit über ihr Krankenbild.
Und lieber etwas "vorsichtshalber" machen als daß es hinterher zu spät ist.
Ich hatte ein ungutes Gefühl,als es hieß,es müsse noch ein Röntgenbild von meiner Lunge gemacht werden.
Davon war bei MIR nie die Rede.
Aber das gehörte wirklich nur zum Nachsorgeprogramm.
Und letztendlich war ja alles ok.

Euch allen noch einen schönen Tag.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.12.2012, 14:06
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen!

Danke für die PNs, die ich bekommen habe. Endlich kann ich mich mal melden. Ich war nach der OP ja etwa 1 Woche auf der Intensivstation und da hatte ich das Netbook gar nicht dabei. Danach war ich auch noch eine Weile einfach so fix und fertig, dass ich es gar nicht hervorholen mochte. Dazu kommt dass, das Schreiben sehr mühsam ist, weil meine Finger seit der HIPEC total steif und gefühllos sind. Vertippe mich ständig.

Das ist mit ein Grund, weshalb ich in der letzten Zeit auch kaum online gegangen bin und auch nicht hier reingeschaut habe. (Habe jetzt auch noch nicht die Beiträge gelesen, weiss also nicht, wie es euch geht, sorry.) Nichts für ungut, dass ich euch so auf die Folter gespannt habe!

Also: Die OP mit HIPEC lief gut. Ich fühlte mich bei Dr. M. und in dem kleinen Krankenhaus sehr, sehr gut aufgehoben und ich denke, er hat alles super gemacht.
Der Tumor, der schon so gross war wie eine Faust sowie ein Tumor in der Bauchwand, Teile des Bauchfells und der rechte Eierstock, der voller Zysten war, mussten über die Klinge springen. Darm und andere Organe waren zum Glück o.k. und da wurde nix operiert. Ufff! Die HIPEC-Chemo verlief offenbar problemlos. Hab, dank Narkose, nix davon mitbekommen.

Die erste Zeit in der Intensiv war zwar nicht schön, v.a. am Anfang, als ich bei vollem Bewusstsein noch mit Tubus beatmet wurde. Da geriet ich regelrecht in Panik. Dann kam eine mühsame Zeit, in der mein Darm gelähmt war und ich schwallweise grüne Gallenflüssigkeit kotzte ... einmal der geschockten Physiotherapeutin direkt vor die Füsse, einmal aufs Bett ...

Aber langsam erholte ich mich ... Letzten Dienstag durfte ich dann nach Hause. Der geplante Krankentransport wurde jedoch von der Krankenkasse in letzter Sekunde sabotiert und so war ich über 10 Std. mit dem Zug unterwegs. (Gepäck hab ich aufgegeben, darf ja nix schleppen.) Am Mittwoch lag ich dann ziemlich flach.

In der Nacht auf Donnerstag musste ich dann wieder notfallmässig ins Krankenhaus (hier im Ort). Das rechte Bein war extrem geschwollen und es stellte sich heraus, dass ich im oberen Teil des Beins bis in die Leiste eine Thrombose habe. Weil da die Gefahr einer Lungenembolie gross ist, haben sie mich gleich da behalten und ich muss wohl noch bis Anfang Woche im Krankenhaus bleiben. Ich darf mich kaum bewegen (nur aufs WC, duschen), muss so Druck-Strumpfhosen tragen und bekomme Blutverdünner. Nun ja ...
Mein Schatz hatte sich so gefreut, als ich nach Hause kam und das Ganze mit der Thrombose ist ein totaler Schock für ihn. Er ist fix und fertig. Ziemlicher Mist, aber da kann man nix machen.
Immerhin habe ich die grosse OP gut überstanden, die Wunde heilt gut, das ist ja auch was.

Überstanden ist es damit allerdings noch nicht. Dr. M. meinte, es sei eine Weiterbehandlung angebracht (Strahlentherapie und Chemo). Werde das mit meinem Onkologen nächste Woche besprechen.
Ich hoffe aber, dass ich davor noch einen Moment etwas Ruhe habe und mich erholen kann.

Und wie geht es euch?
Herzliche Grüsse
Arsinoe

Geändert von Arsinoe (15.12.2012 um 14:26 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55