Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 10.12.2012, 19:12
sonnenanbeterinnen sonnenanbeterinnen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2012
Beiträge: 4
Standard Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,
ich habe mal ein paar Fragen zu der Beauli-Methode / zum Lipofilling. Nach Mastektomie ohne Bestrahlung konnte wegen straffer Haut und mangelndem Fettgewebe nur ein zu kleines Silikonimplantat eingesetzt werden. Dieses und der sich darüber bewegende Muskel sollen jetzt mit Eigenfett abgepolstert und das Volumen vergrößert werden.
Vielleicht kann mir die ein oder andere mit ihren Erfahrungen weiterhelfen - das wäre toll!

- Ich würde es am liebsten ambulant machen lassen, der plast. Chirurg, bei dem ich mich vorgestellt habe, meint aber, ich muss mind. 2 bis 3 Nächte im Krankenhaus bleiben. Mir kommt das viel vor, denn der Eingriff scheint nicht so dramatisch zu sein. Wie sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr es auch stationär machen lassen und falls ja, wieviele Nächte? Da ich privat versichert bin, fürchte ich ein bisschen, dass es weniger medizinische als finanzielle Gründe sind, mich mehrere Nächte dazubehalten...

- Gab es an den abgesaugten Stellen nachher Falten oder Dellen, oder hat sich die Haut wieder schön geglättet? Bei mir sind Oberschenkel und Bauch zum Absaugen geplant.

- Ich bin sehr schlank und man sieht den sich bewegenden Brustmuskel sehr stark über dem Silikonimplantat, deshalb ist die Idee, den Muskel mit Eigenfett zur Haut hin abzupolstern, damit man die Bewegungen nicht so krass sieht. Das gibt im Sommer nämlich leider ein hässliches Dekollete. Ist es auch Eure Erfahrung, dass das funktioniert, oder sieht man den sich bewegenden Muskel nachher immer noch?

- Wie schnell habt Ihr nach dem Lipofilling wieder Sport machen können? Ich fahre nämlich 6 Wochen nach der OP in Sporturlaub. Der war schon länger gebucht und ich weiß nicht, ob ich den OP-Termin nicht doch lieber nach den Urlaub verschieben soll. War bei Euch nach 6 Wochen wieder alles in Ordnung?

- Hat jemand von Euch mit Komplikationen zu kämpfen gehabt? Zum Bsp. Entzündungen oder so? Mein Urlaub findet nämlich im Ausland statt, da kann ich dann nicht mal schnell zum Chirurgen, wenn es nach ein paar Wochen doch Probleme gibt.

- Ich habe mir zur Kompression der abzusaugenden Stellen normale Kompressionsmieder im Kaufhaus geholt, die ziemlich stark sind. Meint Ihr, das reicht? Der Chirurg will mir keinen Tip geben sondern nach der OP einen Sanitätshausmitarbeiter zur Beratung ans Bett schicken. Das finde ich aber nicht gut, denn ich bin gerne vorher gewappnet. Wie sind Eure Erfahrungen? Wielange habt Ihr die Mieder getragen?

- Ach ja, noch eine Frage fällt mir ein: falls ein Mal Lipofilling nicht reicht ... kann man den Prozess an der gleichen Körperstelle mehrfach wiederholen, ohne dass es zu Dellen oder Furchen kommt? Gibt das unter der Haut nicht große Narbenfelder bzw. auch Narbenschmerzen?

Das waren jetzt viele Fragen und ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen könntet !

Allen ein schönes Weihnachtsfest und genießt den vielen Schnee!
Liebe Grüße von der Sonnenanbeterin
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55