![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle hier!
Ich habe ein Märchen im Internet gefunden, viell. kennt ihr es ja schon. Jedenfalls hat es mir einfach gefallen und ich wollte euch daran teilhaben lassen. Hier der Link: Vom Engel, der das Trösten lernte http://www.bestattungshaus-haller.de...oesten_web.pdf lg sunny |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sunny,
das ist wirklich lieb, dass du uns teilhaben lässt an dieser Geschichte- ICH kannte sie noch nicht! Sie ist wunderschön und lässt mich fast schon etwas Mitleid mit unserer Umwelt haben- tja, wir sind schon etwas schwierig zu verstehen...man muss sich schon sehr auf uns einlassen! Und diese kleinen Geschichten helfen uns manchmal unsere Mitmenschen oder auch uns selbst besser zu verstehen... ich werde nie Andreas Geschichte von dem Herz vergessen!!! Liebe Grüße Annette
__________________
Wer nicht traurig seien kann, hat im Leben nicht getanzt. (Herbert Grönemeyer) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen zusammen,
nur der letzte Satz: "Die Liebe, sie hört mit dem Tod nicht auf. Sie bekommt nur einen neuen Namen: Trauer." Der gefällt mir so gar nicht. Denkt mal drüber nach. Liebe Grüße, Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
du hast recht Helmut. Es sollte heissen: Aus Liebe wird Trauer und irgendwann einmal liebevolle Erinnerung. lg sunny |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen sunny.
ja, und ich ergänze deinen Satz: Aus Liebe zu einem ganz bestimmten Menschen wird Trauer und irgendwann einmal liebevolle Erinnerung. Für mich riecht der Satz, so wie er in der Geschichte steht, nach Grab und Tod. Für die Trauernden auf der Beerdigung und noch eine Zeit danach ist er sicherlich ein guter Trost. Doch nicht für den Rest ihres Lebens. Gibt es für sie keine Liebe mehr, nur noch Trauer? Können sie dann nur noch trauern, nicht mehr lieben? Wo ist da Leben? Was heißt das überhaupt: Leben? Herzliche Grüße, Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Helmut,
was heißt Leben? Es gibt ein Leben nach der Trauer-oder zurück im Leben würde ich es nennen. Für mich ist es zurück im Leben. Ich weiß noch nicht, ob ich all das was ich mir vorgenommen habe schaffen werde-aber es ist erstmal gut für mich Pläne zu haben. Mein Mann hätte nicht gewollt, daß ich mich in der Trauer vergrabe. Ich habe erst sehr spät angefangen zu trauern. Wer meine Geschichte kennt, weiß warum. Ich habe dieses " Märchen" von dem Engel ganz zufällig entdeckt und fand es einfach an manchen Stellen sehr passend, für den Zustand in dem ich mich in den letzten12 Monaten befand. Ich denke jeder hier wird einige Stellen für sich entdecken. Der letzte Satz ist sicherlich für all diejenigen, die jetzt Trauern. Vielleicht sind wir nun ein Stückchen weiter, vielleicht holt uns die Trauer wieder ein?-sicherlich an bestimmten Tagen im Jahr. Ich wünsche allen einen schönen 3. Advent. LG sunny |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo sunny,
oh ja, da waren so einige Passagen in der Geschichte, wo ich durchaus heftig zustimmend nicken konnte. Vorallem bei der Antwort auf die Frage: "Warum trauerst du noch immer um deinen Mann?" ..... "Er ist ja auch immer noch tot." Das fand ich absolut passend. Das 'wie' ist eine andere Frage. Das Leben dreht sich so langsam, wenn man wieder Pläne hat. Aus dem Zurück auf das Vor. Es ist dabei nicht entscheidend, daß diese Pläne immer erfüllt werden. Mit einer gestärkten Vergangenheit im Rücken kann man wieder Schritte nach vorne gehen. Manchmal mühsam, manchmal auch ein oder zwei Schritte zurück. Doch in der Summe nach vorne. Liebe Grüße, Helmut PS: Zurück im Leben? Ich, für meinen Teil, war nie aus dem Leben heraus. Ich dachte mal so. Heute denke ich anders. Der Tod und die Trauer stehen nicht außerhalb. Sie gehören dazu. Entscheidend ist, sich dessen bewusst zu werden. Das dauert.
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. Geändert von HelmutL (15.12.2012 um 13:15 Uhr) Grund: PS |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|