![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ortrud und Tanja,
drücke Euch die Daumen, dass die nächste Therapie besser läuft. Ich habe jetzt auch meine 3. seit Beginn der Metas. Zur Zeit bekomme ich Gemzar+Avastin und ich bin ganz froh, dass die TM nach einem Zyklus (3 Chemo) um fast 50% gesunken sind. Ich war im UKM in Münster und die Evaluation der Leber hat gut geklappt und ca. in der 2. Januarwoche kann das SIRT durchgeführt werden. Ich denke, dass es eine gute Chance für die Lebermetas ist. Der Krebs ist leider auch nicht doof und findet wohl auch seine eigene Wege die Wirkungsweise einer Chemo zu umgehen. Wie auch immer. ABER unsere Ärzte schlafen ja auch nicht auf einem Baum und haben noch so einiges um uns noch viel Zeit zu schenken. Denke oft an Euch Viele liebe Grüße Tina |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Didla,
was heißt Evaluation der Leber?? Und was ist Sirt??? LG Tanja |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tanja,
SIRT ist eine Form der Bestrahlung der Leber. Dabei wird über eine Arterie in die Leiste ein Schlauch bis zur Leber geführt und radioaktive Kügelchen eingeleitet die sich in den Tumoren anreichern und ihre Wirkung haben. Diese Evaluation ist vorher erforderlich um Gefäße die in die Leber und weiterführend in andere Organe, wie Milz oder Darm, weiterführen zu verschließen. Das soll verhindern, dass bei dem SIRT die Kügelchen in diese Organe fließen, da sie dort schaden würden. Das wurde in einer anschließenden Rö und CT kontrolliert. Das ist mal so mit meinen Worten erklärt. Eine ausführliche und bestimmt bessere Beschreibung findest du beim googeln. Dieses SIRT wird wohl nur dann gemacht wenn mehrer Tumore in der Leber sind und es dürfen keine Tumore ausserhalb der Leber sein. Ich sehe es als gute Chance an und habe mich in Münster gut aufgehoben gefühlt. Liebe Grüße Tina Geändert von Didla (16.12.2012 um 21:34 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina und Tanja,
bin hier nur stille Mitleserin, würde aber gerne etwas zu SIRT anmerken. Tinas Beschreibung ist prima und es trifft auch zu, daß SIRT in der Regel wirklich nur gemacht wird wenn keine Metastasen in anderen Organen vorhanden sind. Bei meiner Freundin jedoch wurde es trotz Knochenmetastasen durchgeführt, weil diese sich bei den letzten Kontrollen nicht verändert hatten. Also, es kann sich lohnen beharrlich zu sein. Alles Gute für Euch LG Rosa |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mich wohl etwas ungünstig ausgedrückt. ![]() Liebe Grüße Tina |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
leider muß ich mich bei denen mit den nicht so tollen Ergebnissen einreihen. Das Daumendrücken hat aber bestimmt das Schlimmste verhindert! Also: Knochen stabil geblieben, Lunge mindestens stabil, wenn nicht sogar weg ("sieht vernarbt aus"), Leber gewachsen. Das war´s dann wohl mit Abraxane. Bin mal gespannt, was als nächstes kommt. LG Saschue |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe pünktlich kurz vor Weihnachten die Diagnose bekommen, dass Metastasen an Schlüsselbein u. Thoraxwand aufgetaucht sind. Hatte 2009 BK, Chemo, Bestrahlung, 2011 Rezidiv u. Ablatio und immer wenn man das Gefühl hat "alles überstanden" fängt alles wieder von vorne an. Ärzte würden gerne Biopsie machen, aber Tumor sitzt zu nah an Hauptschlagader. Erst war Biopsie zu gefährlich, jetzt, wo sich Diagnose deutlicher als bösartig darstellt, wollen sie nun doch eine machen. Bei Bestätigung dann Chemo usw. Ich weiß nicht, ob ich der Chemo zustimmen soll. Angeblich streuen Metastasen selber nicht. Und im Moment haben sie nicht die Größe, dass sie gefährlich sind. Könnte man nicht warten bis noch mehr und größere da sind und dann erst mit Chemo starten? Warum den Körper vorher schon platt machen? Fühle mich so gesund zur Zeit. Vielleicht kann ich von eurer Erfahrung profitieren. Wo ist der Sinn darin, so früh die Chemo zu machen? Laut Auskunft der Ärzte ist Heilung sowieso nicht mehr möglich. Überlege die Chemo erst dann zu machen, wenn es anfängt mir schlecht zu gehen, weil zu viele Metastasen da sind. Weiß im Moment nicht mehr, wo mir der Kopf steht........ Schon mal vielen Dank für Antworten und Informationen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Fand ich sehr interessant. Habe irgendwie das Gefühl, wenn ich jetzt wieder mit Chemo anfange (diesmal nicht unter dem Aspekt "Heilung") dann wars das. Dann werde ich bis zum Ende meiner Tage in regelmäßigen Abständen nur noch unter Chemos leben.Dieses Kopfkino, das ich zur Zeit habe, ist schlimmer als die ganze Krankheit. Es raubt mir selbst die schönen Momente im Leben und trotzdem bekomme ich es nicht abgestellt. War auch schon bei Onkopsychologen, und diese war auch nett und sehr bemüht. Aber immer schossen mir die Gedanken durch den Kopf "du hast gut reden, du hast es ja nicht". Ähnlich geht es mir zur Zeit mit Freunden, die mir Mut zureden und es auch nett meinen ("du bist stark.....du schaffst das schon....." etc.). Ich denke, wenn die Ärzte mir eine neue Chemo empfehlen (Bestrahlung ziehen sie im Moment nicht in Erwägung) unter dem Aspekt möglichst lange Lebenserwartung (was immer das auch heißen soll.....ich hätte gerne Zahlen.....die einem leider niemand nennen kann...) dann werde ich die auch machen. Alleine für meine drei Kinder, die noch sehr klein sind, möchte ich noch lange durchhalten. Die letzte Chemo hat mich sehr launisch gemacht u. ich habe wegen jeder Kleinigkeit heulen müssen......habe Angst, dass die mich wieder so sehen müssen). Sorry, dass ich mich hier bei euch so ausk.... aber der Schock sitzt im Moment echt noch tief und muss erstmal verarbeitet werden (falls man das irgendwie verarbeiten kann). Verrückt, was für Gedanken einem da in den Kopf schießen. So, genug gejammert :-)) Danke nochmal für eure vielen Antworten und ich wünsche denen, die noch Ergebnisse ausstehen haben, alles Gute!!! Geändert von gitti2002 (21.12.2012 um 01:19 Uhr) Grund: Aus rechtl. Gründen eiditert |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Tanja und Saschue!
So ein Mist! Aber ihr wisst ja,wo sich eine Türe schließt geht eine andere wieder auf!!!!!!! Ich hätte mir natürlich gewünscht das ihr so kurz vor Weihnachten erfreulichere Ergebnisse gehabt hättet,aber... Ortrud, ich denke sehr viel an dich und lese auch immer hier bei euch, natürlich sind auch für dich ganz fest die Daumen gedrückt das die kommende Therapie ihre Wirkung zeigt! Liebe Grüße Tina ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tanja, liebe Saschue, so ein Mist, aber ich bin sicher dass sie die beste Therapie für euch finden werden.
Liebe Ortrud du bist wie immer ein super Beispiel für uns alle. Danke!!! Einen schönen Tag noch Sibylle
__________________
![]() Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen. R L Stevenson |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|