Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.01.2013, 19:37
Amy-Marie Amy-Marie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 25
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mein besonderer Dank geht an Christel, Deine Worte sind so richtig - denn wenn ein Mensch nicht mehr will, ist es auch bald vorbei.
Anders herum allerdings leider auch... manches Mal hilft das ganze Wollen nichts... in Gedenken an unsere Vorausgegangenen.

Trotzdem, habt alle Mut und seid froh im Neuen Jahr... vielleicht kommt wirklich bald der Durchbruch!

Ganz viel Glück und lebenswertes Leben wünsche ich Euch für 2013!
__________________
Glücklichsein folgt der Einfachheit
aus Irland
  #2  
Alt 02.01.2013, 10:43
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

auch mich haben deine Worte sehr nachdenklich gestimmt und vielem was du geschrieben hast würde ich unbedingt zustimmen.
Das du die Chemos für dich selber machst und dafür kein Lob brauchst sei mal dahin gestellt. Wovon ich aber gelegentlich gerne etwas abhätte ist deine Energie . Wenn du trotz Luftnot Gäste bewirtest oder auf dem Golfplatz bist.

Und dafür hast du glaube ich doch ein Lob verdient.

Lieben Gruß
Gabriele
  #3  
Alt 02.01.2013, 11:06
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel!

Sei herzlich bedankt für dein tolles Rezept!
Nur noch zwei Fragen dazu:
Wie schwer war deine Wildschweinkeule? Denn das spielt ja sicher für die Bratdauer eine Rolle, oder?
Misst du die Kerntemperatur mit einem Bratthermometer oder mit dem ("Pi-mal"-)Daumen?
Ach und nun doch noch eine dritte...:
Kann man auch frische Pilze dazu nehmen, oder haben die getrockneten einen besonderen Geschmack? (Sind das dann gemischte Pilze?)

Zitat:
Manche loben ja meinen Mut und meine Tapferkeit. Klar freut mich das, aber im Prinzip habe ich es nicht verdient.
Doch, Christel, doch!
Natürlich hast du recht, mit allem was du schreibst.
Aber du musst es dir schon gefallen lassen, dass viele hier voller Bewunderung dafür sind, wie viel ein Mensch ertragen kann.
Nicht aufgeben, das ist das, was die Angehörigen sich wünschen.
Aber tun "muss" es ja dann der Betroffene. Und das ist der Punkt.
Ohne zu wissen, was danach kommt, nimmst du das alles auf dich und freust dich dann am Glas Rotwein, am Schmorbraten für Freunde machen, am Einkaufszentrum,
am auf dem Golfplatz sein können und sogar noch am Verreisen!
Und mit jedem gelungenen Tag, mit jeder gelungenen Stunde erfreust du die Menschen, die dich lieben und für die du wichtig bist.
So ist das.
Und dafür wirst du bewundert.
Und das völlig zu Recht!

Ich wünsche dir in diesem Jahr 2013 jede Menge gelungener Tage und Stunden, für dich und für die, die dich lieben und schätzen.

Natürlich gilt das auch für alle anderen hier, die mitlesen und mitleiden und sich über gute Nachrichten mitfreuen.

Herzlichst

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #4  
Alt 02.01.2013, 13:59
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

Ich hoffe ihr seid alle soweit beschwerdefrei ins neue Jahr gestartet.
Auch ich möchte euch für dieses Jahr viel Gesundheit, Gesundheit, nochmals Gesundheit und viel Kraft für die anstehenden Therapien wünschen.
Wichtig wäre auch, dass uns die Monster in Ruhe lassen. Drücken wir uns gegenseitig die Daumen.

Liebe Grüße
Mona
  #5  
Alt 02.01.2013, 23:24
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben
da Gabriele und ich ja offensichtlich beide nicht so gut mit der Luft klar kommen, bei mir wurde es immer schlimmer, 50 m kann ich nicht mehr am Stück geben, hier ein Bericht von der heutigen Sprechstunde und Chemo.

Die Chemo hat mich reichlich fertig gemacht.
Bin einfach nur kaputt. Habe im Sessel Platsch gemacht und mich nicht mehr gerührt.
Mich nun aber aufgerafft etwas zu schreiben.
Was hat Onkodok nun gesagt?

Erst gefragt, was wann wie wo und dann, ich untersuche Sie noch mal.
Also abgeklopft, abgehorcht, Herz gehorcht, Sonographie gemacht. Finden wir beide immer spannend und haben unsere Freude daran.
Die Lebervenen sind vergrößert, der Leberstern gut zu sehen, aber kein Grund für Panik. Ein kleiner Perikarderguss ist gut zu sehen und auch ein kleiner Erguss in der Lunge. Beide zu klein, um diese Beschwerden zu machen.

Die Lunge ansonsten hat keine Geräusche, klingt nicht asthmatisch.
Herz, soweit mit seinem Gerät zu sehen, schlägt regelmäßig.
Wieder eine Überweisung zur Herzsono. Ggf soll das Ct vorgezogen werden.

Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, entweder schwächelt das Herz, was wir nicht glauben oder aber das ist eine, nicht unbekannte Nebenwirkung des Docetaxels.

Maßnahmen ab jetzt, weil eindeutig Wasser im Gewebe ist, Cortison fett erhöht und vorsichtig mit Tabletten entwässern. Erstmal eine halbe, wenn das nicht genug bringt, eine ganze.

Das mit dem Cortison stinkt mir gewaltig, aber nicht jappen können ist auch nicht schön. Er meint aber, dass wir mit dem bisherigen Cortisonmengen schon die absolute Grenze nach unten erreicht haben.
Also werde ich morgen morgens und abends je 8 mg nehmen und dann nochmal 2 Tage lang je 4mg. Toll!!! Danach dreh ich am Rad, bin völlig fertig und weiß nicht mehr wie das Wort Schlaf geschrieben wird.

Krebs macht Spaß, so richtig Spaß! Entspricht nur in keiner Weise meinem Verständnis für Spaß.

Liebe Christiane,
da meine Küchenwaage nur bis 2 kg wiegt, weiß ich nicht, was die Keule gewogen hat. Also Thermometer rein. Das ist das sicherste. Gibt ja schon so einfache für unter 5 Euro. Früher dachte ich, die piekt man immer nur zur Kontrolle rein, nee, gleich mit dem Braten in den Ofen, klappt prima!!

Liebe Amy-Marie, liebe Renate,
ihr habt zu recht noch mal auf die verwiesen, die gerne kämpfen würden, aber es einfach nicht können.
Ich habe hier im KK schon gelesen: Meine Mama tut nichts, sie muss sich doch bewegen, liest man immer wieder. Sie sagt immer, sie ist müde.
Es kostet so viel Mühe, sie zu überreden.
Ein viertel Jahr später war die Mama tot. Sie war mit Sicherheit wirklich müde.
Das muss man akzeptieren. Das kann man nicht deutlich genug sagen.
Der / die Kranke hat das Sagen. Wenn es nicht geht, geht es nicht!

Liebe Gundi,
glaubt mir, Deine Bestrahlung wirkt. Die wirkt garantiert. Ich wünsche Dir sehr, dass Du das weiter ohne große Probleme überstehst.
Stell Dir vor, der Mistkerl wird voll erwischt und macht Dir keine Probleme mehr. Das ist mein Wunsch für 2013 für Dich.

Mein Dank und meine besonderen Wünsche gehen an Frau Blume, an Babsi, an Moni, an Karin und an Krimi

und an all die anderen Lieben hier

Christel

Geändert von mouse (02.01.2013 um 23:34 Uhr)
  #6  
Alt 03.01.2013, 07:29
nelida nelida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Füssen, Bayern
Beiträge: 207
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

einfach nur so

http://www.youtube.com/watch?v=kbJcQYVtZMo

wünsche Euch einen Tag voller Freude

Karin
  #7  
Alt 03.01.2013, 10:45
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Karin,
you made my day - danke!
Bettina
  #8  
Alt 03.01.2013, 13:23
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 725
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

das hast du sehr schön geschrieben. Du bist doch sehr mutig!!
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass die Therapie anschlägt.

Ich habe heute neue Termine ausgemacht. Staging ist am 28.1.2013, Arztgespräch am 31.1.13, dann werde ich entscheiden, ob ich die Erhaltenstherapie mache.

Leider sind meine tauben Finger und Füsse eigentlich schlimmer statt besser geworden. Hoffe, dass das jetzt irgendwann mal besser wird. Gehen wird immer schlechter, greifen kann ich auch ganz schlecht. Dauernd fällt mir was weg.

Euch allen hier im Nest wünsche ich ein gutes Jahr 2013, vor allem natürlich Gesundheit!
Liebe Grüße
Andrea
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55