![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
die Rezidivrate eines pt1 Seminoms liegt laut Leitlinien bei 15-20%, durch Bestrahlung oder carboplatin kann sie auf 1-3% gesenkt werden. Für mich wäre das ein klares Argument für eine Chemo und gegen wait&see, aber ich musste nie entscheiden, da ich ein anderes Stadium hatte. PEB ist nicht sehr angenehm, aber die Berichte zu carboplatin lesen sich so, als ob es relativ verträglich und pratikabel ist. Beste Grüße, Ilmarinen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man die aktuellen Studien ansieht ist bei risikoadaptierter Vorgehensweise das Risiko bei ca. 5%. Da auch die Carbochemo nicht ohne ist (sicher, kein Vergleich zu PEB, aber dennoch), aber das Schicksal ist für jeden anders...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hab mich heute für die Chemo entschieden. Morgen gleich die ersten Untersuchungen. Werde berichten, wie es läuft. Danke für die Hinweise. @Ilmarinen Dein Beitrag bestärkt mich. Thx. ciao Bernd |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
vielen Dank für die aufmunternden Worte ![]() Habe heute meinen 2. Bluttest machen lassen, da angeblich all meine Werte im Normalbereich liegen. Also ein weiterer Tumormarkertest ... Da ich aber schon vereinzelt gelesen habe, dass nicht immer ein Ergebnis zu erkennen ist, hält sich meine Freude über den negativen 1. Bluttest noch in Grenzen! @ Chrisge - Auf Anfrage, warum mein OP-Termin erst so spät liegt, wurde dies begründet mit den normalen Blutwerten ... ist das normal? @ Bernd - in welcher Klinik warst Du? Ich werde in die Maingauklinik in FFM eingebettet. Hast Du da Erfahrungen und kannst Positives oder Negatives berichten? Auf jeden Fall schön auch mal von positiven Krankheitsverläufen zu lesen, das baut auf ![]() Bei mir gehts dann am 22.01. weiter - werde dann später berichten ... Allen eine gute Genesung ohne Rezidivrate!!! Grüße Henrik |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Henrik,
kann dir leider nichts über FFM sagen. War in der Uniklinik Marburg. ciao und carpe diem Bernd |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo
zu Nr 1: besser keinen nehmen. das merkt auch niemand, und du auch nicht. mir hat ein arzt erzählt, dass es mit den gummibällen manchmal probleme gibt. zu Nr. 3: bei jedem anders, bei mir waren es erstmal mehr haare, danach wurden diese jedoch weniger und dünner als zuvor. chemo ändert so einiges. ich muss nach der chemo jeden tag meine haare waschen, da diese immer fetten. Langfristig kann man sagen das an Hodenkrebs Chemo das schlimmste ist, wenn es mehr als 1 Zyklen sind. Arbeiten kannst du, aber muss das wirklich sein, du bist tatsächlich krank. Und musst zusehen das du alles psychologisch und körperlich hinbekommst. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Implantante ist etwas für Junge (wenig Selbstvertrauen) und angeblich Schwule. (sagte meine Ärztin).
Ich habe das Gefühl, dass das eine Ei sich über den zusätzlichen Platz freut... ![]() Chemo&Haare = wie immer nachher. Wenn einer fettige Haare hat, dann hat das vielleicht einen anderen Hintergrund... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|