Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2731  
Alt 04.04.2013, 19:10
kleinemeise kleinemeise ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo ihr lieben,

ich bin hier neu und habe eine Frage:
Ich habe vor drei Wochen auf meinem Kopf (scheitel) etwas entdeckt:

Hautarzt sagt: Muttermal, schon immer da, was ich definitiv verneinen kann (Der Hautarzt in unserer Stadt hat allerdings einen weniger guten Ruf....). Es ist etwas erhöht, wurde vom Friseur schon unabsichtlich aufgekratzt. Ich dachte zuerst an eine Entzündung.

Habe noch meine Hausärztin nachsehen lassen, sie hat etwas gründlicher nachgeschaut und sagt es ist ein Naevus: Ihrer Meinung nach sieht es harmlos aus, aber aufgrund der Stelle mitten auf der Kopfhaut soll ich es vom Chirurg rausschneiden lassen (was der "Hautarzt" mir quasi versucht hat auszureden, weil es nicht nötig sei).

Dieser wiederum hat diese Woche urlaub. Jetzt überlege ich: soll ich wirklich zum chirurg oder doch besser zum Hautarzt (allerdings einem anderen mit wesentlich besserem Ruf), sofern ich hier schneller einen Termin bekomme. Das Teil sitzt, wie gesagt direkt auf dem Kopf, knapp 1 cm groß, völlig rund, hellbraun, kann sein das es wirklich schon länger da ist, aber es war bis vor 3 wochen nicht erhöht.
Von wem sollte man solche Dinge besser entfernen lassen? (Auch im Hinblick auf die spätere Narbenbildung, den betroffenen Körperteil Kopf, Haarwachstum,...), wie sind da eure Erfahrungen denn so?

Ich danke schon mal für eure Meinungen,
Viele Grüße von der kleinen meise
  #2732  
Alt 04.04.2013, 22:53
Hasan88 Hasan88 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

War heute beim Radiologen, Röntgen und Sonografie.... Gott sei dank alles ohne Befund... ihr glaubt gar nicht wie glücklich ich bin.... Mann Mann... in 2 Wochen wird nochmal mit 1 cm abstand nochmal nachgeschnitten und alle 6 Monate zur Nachuntersuchung ;-)
  #2733  
Alt 06.04.2013, 00:01
mercator mercator ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo,liebe Forumgemeinde

ein Neuer der eigentlich kein Neuer ist, ich bin "Angehöriger", genauer gesagt der Ehemann.
Meine Frau hat vor drei Jahren ihre Diagnose bekommen, Malignes Melanom, Clark Level IV, Klinisches Stadium IIIa. Eher zufällig, denn eigentlich ist sie ja aus Polen, war nur zu Besuch bei ihrer Mutter hier in Deutschland. Die arbeitete zu dem Zeitpunkt in einem Krankenhaus als Pflegerin, bat einen Arzt um Rat und Hilfe. Einen Tag später schon wurde das zu dem Zeitpunkt mutmaßliche Melanom entfernt.
Als sie die Diagnose gestellt bekommen hatte wusste sie erst mal gar nicht mehr was sie tun sollte. Sie sprach keinen Brocken Deutsch, wusste überhaupt gar nicht was die Ärzte wollten. Es fand sich aber eine polnisch sprachige Ärztin, die ihr alles erklärte. Und dann war die Entscheidung für sie klar; ich bleibe in Deutschland, denn daheim werde ich ganz schnell sterben, niemand wird es interessieren das ich krank bin und Hilfe brauche. Wir leben hier in Deutschland auf ganz hohem Niveau.(Anmerkung von mir)

Nun sind nach jetzt drei Jahren die ersten Metas zurück gekommen. Beide im Arm wo sich seinerzeit das Melanom befand. In ganz kurzer Zeit. Sie hatte diesen eine Knoten bemerkt, der wurde dann wegoperiert und die Fäden waren noch nicht gezogen da hatte sie denn nächsten Knoten im Obearm schon gefühlt.

Jetzt wird sie an einer Studie teilnehmen, es geht da um eine Combi, BRAF-Hemmer und MEK-Hemmer. Die Interferontherapie hat ja nur eine begrenzte Wirkung und kann ja immer gemacht werden.

Ja, das erstmal soweit von einem sich sorgenden Angehörigen, vlt. hat ja jemand schon Erfahrung gemacht mit so einer Combitherapie?

LG M
  #2734  
Alt 06.04.2013, 15:43
an_na an_na ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 72
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo mercator,

herzlich willkommen und tut mir leid, dass deine Frau betroffen ist.

Schau mal hier http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=58331
Vielleicht meldet sich Muska ja auch noch selbst hier oder du bei ihr?

Diese Kombi soll derzeit eine der vielversprechendsten Therapien sein.

Ich wünsche deiner Frau viel Kraft und alles erdenklich Gute.

Lg
An_na
  #2735  
Alt 10.04.2013, 08:56
muskateller muskateller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo

Bin seit 4.01.13 in der Combi-Therapie und habe bis heute nur gutes zu berichten.Bei mir waren auch ständig neue Knoten zu ertasten.
Zwei sind schon nach 3 Wochen verschwunden.Laut CT/MRT sind alle kleiner zum Vergleich von Dezember 12.
Die Nebenwirkungen sind sehr gering.( trockene Haut, etl. neue Leberflecken,Pickel am Rücken ) Am Anfang starker Juckreiz.

Wichtig Sonnencreme Faktor 50 benutzen und Sonnenbrille.
__________________
Viele Grüsse

Muskateller
  #2736  
Alt 10.04.2013, 10:10
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Muskateller,

die Daumen sind für dich gedrückt, für eine weitere Eliminierung der Metastasen.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #2737  
Alt 10.04.2013, 10:46
Anne111 Anne111 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine Frage.
Meiner Mama ihr Freund ist gerade 41 Jahre alt geworden und sie leben in Belgien.
Im Dezember kam bei ihm der Befund: noduläres malignes Melanom.
Eindringtiefe 1,7 mm Clark 4 Stadium 3-4
Das Melanom war im Oberschenkel und konnte nach 2 Op´s bis ins gesunde entfernt werden.
Anschließend wurdem ihm alle Lymphknoten in der Leiste rausgenommen.
Da der Befund: alle Lymphknoten befallen. Auch wurde unter seinem ursprünglichen Melanom noch eines gefunden, welches allerdings nicht unbedingt etwas mit dem ersten zu tun haben soll.
Jetzt die Frage: Er wird heute von seinem Arzt die Einstellung für das Medikament Venumaferib bekommen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Medikament??
Kennt jemand Überlebende des nodulären malignen Melanomes in diesem Stadium?
Wir sorgen uns sehr und der Informationsfluss in Belgien ist sehr mau.

Danke

liebe Grüße
Anne
  #2738  
Alt 11.04.2013, 20:05
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Liebe Anne,

es tut mir leid von deinen Sorgen zu hören!

Es ist schwierig bis unmöglich eine Prognose abzugeben, aber grundsätzlich ist es natürlich nicht gut, dass bereits Metastasen aufgetreten sind. Für genauere Infos kannst du in die AWMF-Leitlinie schauen, die Babs eingestellt hat. Da bekommst du viele Infos und bislang waren auch immer statistische Prognosen dabei. Allerdings ist jeder Mensch anders und so geht es hier im Forum einigen Menschen sehr gut, von denen die Statistik anderes behauptet hätte....


Vemurafenib ist ein neues Medikament, welches sehr gut Metastasen bekämpfen kann und bei mehr as 60% der Patienten auch anschlägt. Allerdings wird der Krebs irgendwann gegen dieses Medikament in fast allen Fällen "resistent" und sucht sich neue Wege. Daher heilt das Medikament nicht aber es hält die Erkrankung auf.

Die Verträglichkeit ist sehr unterschiedlich aber in der Regel lässt es sich ganz gut damit leben. Mein Vater wird mit einem ähnlichem Präparat seit zwei Jahren behandelt und ihm geht es bis auf leichte Knochenschmerzen sehr gut und er fühlt sich nicht eingeschränkt. Die Tabletteneinnahme verlangt zeitlich eine gewisse Disziplin, da Essenspausen eingehalten werden müssen. Eine Nebenwirkung kann eine starke Sonnenempfindlichkeit und Ausschläge der Haut sein.

Wenn du ein wenig suchst, findest du verstreut viele Berichte zu dem Medikament im Forum evtl. auch unter B-Raf-Hemmer.


Ich wünsche euch nur das Beste!
Zottie
  #2739  
Alt 13.04.2013, 13:28
Anne111 Anne111 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Danke Zotti,

hat mir Mut gemacht. :-)
Ich werde es mal weiter leiten. Dankeschön.
  #2740  
Alt 14.04.2013, 21:22
Rahel12345 Rahel12345 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hey, hab jetzt ziemlich viel hier gelesen und hoffe das ihr mich etwas aufbauen könnt. Mein Thema fängt ziemlich merkwürdig an aber ich muss einfach mal alles los werden:
Also ich bin vor vier Wochen die Treppe runtergefallen, danach hatte ich ziemliche Schmerzen in der Schulter und konnte 3 Finger nicht mehr bewegen. Ich bin ins Krankenhaus zum Röntgen aber gebrochen war nix. Nachdem es mir immer schlechter statt besser ging bin ich von Arzt zu Arzt. Mein Neurologe hat mich zum MRT geschickt dort haben sie gesehen das meine Lymphknoten befallen sind. Denen ist auch gleich mein Muttermahl an der Schulter aufgefallen. Danach ging es zum Hautarzt der das Muttermal als Melanom erkannte er hat auch noch eins am Bauch entdeckt. Jetzt wird noch mehr untersucht auch meine Brust und die Gebärmutter weil meine Mutter dort Krebs hatte um alles auszuschließen danach wird entschieden was gemacht wird. Also wieder warten. Jetzt bekomm ich immer mehr Angst und kann mit keinem reden weil ich niemand beunruhigen will. Ich muss sagen ich war auch noch ziemlich blöd war noch nie beim Hautarzt und bin 29 beim Frauenarzt war ich trotz der Sache mit meiner Mutter das letzte mal vor 2jahren. Vielleicht hatte der Treppensturz ja was gutes sonst wär das alles nicht so raus gekommen. Noch was bin seit 4Wochen krankgeschrieben wie erklärt man das denn alles seinem Chef? Und habe 3 Kinder wie erkläre ich denen das(3,5,6Jahre). Mein Mann sagt ich soll abwarten was die Ärzte sagen und mir nicht so einen Kopf machen.
Vielen Dank für eure Hilfe
  #2741  
Alt 15.04.2013, 15:26
molchi molchi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2013
Ort: im Süden von Baden-Württemberg
Beiträge: 3
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo zusammen,

bin neu hier und leider gehöre ich jetzt auch zu den Hautkrebs-Betroffenen. Ich muss meine Geschichte hier mal los werden, denn sie beschäftigt mich doch sehr.

Im Juli 2012 war ich bei 3 Ärzten (davon einer Hautarzt) und hab jedem mein Muttermal gezeigt: es sieht total anders aus als alle anderen, ist viel dunkler.
Es hat keinen so wirklich interessiert: "das lassen Sie im Winter rausmachen, im Sommer machen wir das nicht so gern; das ist unverdächtig, das lassen wir drin"

Es wuchs langsam, im Januar 2013 hab ich es versehentlich aufgerissen (es befindet sich am Rücken), ging zu einem anderen Hautarzt, der es sofort entfernt hat.
Diagnose: Malignes Melanom, TD 0,9 mm, Clark-level III, TNM: pT1a, ohne
Ulzeration, ohne signifikante mitotische Aktivität.

Es folgte der Nachschnit (ohne Befund), Hautuntersuchung (ohne Befund), Röntgen Thorax (ohne Befund), Sonografie Lymphknoten und Oberbauch (ohneBefund, nur zwei Lymphknoten in der Achsel und einer in der Leiste sind 0,8 cm groß; lt. Arzt, er ist mein internistischer Hausarzt und macht viele Sonografien, kein Grund zur Besorgnis, bis 1 cm Größe sei das nicht bedenklich), Blutuntersuchung bis auf kleine Abweichungen unauffällig.
Laut Hautarzt hätte ich eine 95 %ige Chance, dass nichts mehr nach kommt.

Was mir sehr zu schaffen macht, ist die Angst, die mich befallen hat. Ich hab kein großes Vertrauen mehr in die Ärzte (muss dazu sagen, dass ich vor einem Jahr fälschlicherweise eine Diagnose Eierstockkrebs bekam, was allerdings auf einer Verwechslung beruhte, mir aber fast den Boden unter den Füßen weggezogen hat). Dann denk ich, es kann sich nur noch um Tage bzw. Wochen handeln, bis irgendwo eine Metastase auftaucht.

Ich fummle ständig an meinen lymphknoten rum, ob sie schon größer geworden sind (nervt mich schon selber).

Dazu kommt, dass ich auch noch Hashimoto habe und zur Zeit sehr müde bin und körperlich nicht sehr leistungsfähig. Aber jetzt ist es für mich sehr schwierig, die Symptome zuzuordnen und nicht gleich in Panik zu verfallen.
Und ich will ja auch nicht jede Woche beim Arzt auf der Matte stehen.

Kann mich bitte mal jemand ein bisschen trösten und aufbauen? Ich hab's gerade ziemlich nötig zumal ich meiner Familie nicht dauernd mit diesem Thema kommen will.
Und meine große Tochter (17) ist grade voll in der Pubertät und unausstehlich und unzugänglich, was die Sache auch nicht leichter macht.

Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus.
Conni
  #2742  
Alt 15.04.2013, 23:19
Karasa83 Karasa83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 58
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Super, wie man den Ärzten Vertrauen kann. Tut mir echt leid für dich. Davor hab ich auch immer riesige Angst bei meinen vielen dysplastischen naevi. Dass wieder eins verkannt wird, was schon ein mm ist. Wenn du 100% ige Sicherheit haben willst, ob das Scheiß mm schon Krebszellen in den lymphknoten hinterlassen hat, dann bestehe darauf, dass sie bei dir eine wächterlymphknotenbiopsie machen!
  #2743  
Alt 19.04.2013, 22:23
vibo vibo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

hat jemand erfahrung mit der yervoy-therapie?
sie ist erst nach chemo und bei inoperablen tumoren zugelassen. ich lese diese zynischen studien, die mir sagen wieviel prozent ,wie lange überleben. aber was heisst überleben?
ich will nicht, dass 3 monate länger leben, drei monate längere quälerei bedeuten.
ich will lieber einen wundervollen tag mit ihm erleben, als 60 besch....euerte.
ich finde keinen thread (jüngeren datums) ,der mir antworten gibt.
könnt ihr mich weiterleiten? danke
  #2744  
Alt 19.04.2013, 22:56
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Erst einmal ein Hallo,

nach den als wichtig gepinnten Threads ist bereits der dritte Thread namens Ipilimumab-Therapie zu finden. Und der letzte Eintrag ist von gestern abend.

Yervoy ist der Medikamentenname. Ipilimumab ist der Wirkstoff.

Wenn Du im Bereich der Threads im rechten Bereich auf "dieses Forum durchsuchen" gehst und dann die Kennzeichnung auf Beiträge anzeigen und den Wirkstoffnamen eingibst, bekommst Du einiges an Infos. Einen Sammelthread wie beim Interferon gibt es nicht, die Informationen sind in den diversen Threads der User, die den Wirkstoff nehmen bzw genommen haben, zu finden.

Insbesondere neue User haben bemängelt, dass der bestehende Interferon-Thread so lang sei und man sich nicht da durch lesen wolle. Nun sind die Infos für die neuen Wirkstoffe in Einzelthreads zu finden. Was besser ist, muss jeder für sich entscheiden.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #2745  
Alt 19.04.2013, 23:53
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Rahel12345 und molchi,

wie Ihr bereits gemerkt habt ist das mit dem Aufbauen nicht so einfach
Viele Eurer Punkte kennen wir alle, wie zB das Warten bis eine endgültige Diagnose steht. Um dann loslegen zu können. Einige Eurer Fragen sind rhetorischer Natur, da gibt es schlichtweg nicht DIE Antwort. Jeder Mensch ist anders. Und so ist es auch mit den Melanomen. Keins gleicht sich. Jeder Verlauf ist so individuell wie sein Eigentümer.

molchi, wie Du bereits selber schon festgestellt hast, ist das Herumdrücken auf den Lymphknoten nicht förderlich. Damit können die nicht abschwellen
Und wegen Deinem Hashimoto gehe ich davon aus, dass Du bereits bei einem Endokrinologen oder Nuklearmediziner in Behandlung bist. Und auch den Ratgeber über Hashi im Bücherschrank hast
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55