![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ach SuCo, das ist ja echt ein Mist. Mich erwartet wohl das gleiche Ergebnis am Freitag nächste Woche. Da habe ich OP-Termin aufgrund des dringenden Verdachts auf ein Rezidiv auf der erkrankten Seite. Ich hatte meine Diagnose im August 2006. Ablatio, Chemo, Bestrahlung. Bei mir waren drei Lymphknoten befallen.
die Aussagen deines Arztes finde ich echt interessant. Ich werde mich da auch mal schlau machen, ob es wirklich so ist, dass ein Rezidiv weniger streut als ein Ersttumor. Ist mir völlig neu ![]() ![]() LG Sandra |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
leider stimmt das nicht. http://www.aerztezeitung.de/medizin/...=6&h=471464114 http://www.aerztezeitung.de/medizin/...3&h=-168798703 Nach einem Rezidiv sollte man die Nachsorge noch intensiver betreiben! liebe Grüße, jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Jule,
sehr interessante Beiträge!!
__________________
![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jule, ebenso danke für die links, sollte mich also dringend um meinen Östrogenspiegel bemühen und tatsächlich mich um einen Sport bemühen... Und meinen Herrn Doktor entsprechend informieren.
![]() Liebe Eli66, ich bin hier heiß am grübeln, wer du sein könntest. Hänschen piep einmal. Gib mir nen Tipp, bitte. ![]() Liebe Bikersuzie, dir viel Kraft für den Freitag. Und noch eine Frage: An wen wendet man sich wegen eines permanent erhöhten Monozythen Blutwertes? Ich soll mir deswegen keine Gedanken machen und den als gegeben annehmen und ich bemühe mich ja, aber wenn man komplett verunsichert ist, kriegt man es nicht aus dem Kopf.... Ja, mir fehlt die Zuversicht, die mich so wunderbar so lange getragen hat. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|