Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2013, 18:18
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Maedels,

Lese gerade gespannt eure Bestrahlungsgespraeche. Steht mir ja auch bevor - allerdings nach der OP.
Am Donnerstag gibt es noch mal einen Schall und dann wird wohl die OP geplant. Ich hoffe, diese wird nicht so gross werden, da der Tumor sich verkleinert hat. Und danach eben die Bestrahlung und dann ..... Endlich die Reha- hoffentlilch in Groemitz.

Danke fuer die Tipp fuer Magendarm....alles wieder ok.

Wuensche euch einen schonen Sonntagabend!!!!


Wir haben endlich Schneeeeeeee!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2013, 21:28
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

ich find es toll das die bestrahlung auch thema ist, kommt ja auf viele noch zu.
wieviel zeit liegt denn zwischen chemo und op und dann zwischen op und bestrahlung.

mädels genießt die schönen tage,
wir haben auch endlich schnee

liebe grüße
Anne

Geändert von brynja82 (13.01.2013 um 22:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2013, 21:57
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

OP hab ich nja schon hinter mir, dadurch weiss ich nur, dass zwischen Chemo und Bestrahlung 3-4 Wochen liegen sollen.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2013, 22:03
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hey Mädels !

also, ich kann ja nur von mir sprechen.
ich hatte ja erst op , dann chemo und 3 wochen nach chemoende fing die strahlentherapie an.

wie das andersrum ist......da wissen sicher andere mädels bescheid !

oh,ja....entschuldigung bei schreibfehlern meinerseits in meinen beiträgen .... ......chemohirn lässt grüßen ! ( mit "bust" meinte ich natürlich "boostbestrahlung")

gute nacht und schlaft gut.........eue isa

ps. Österreich hat auch Schnee ! :-)

Geändert von sommerbiene (13.01.2013 um 22:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2013, 10:06
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallöchen Kämpferinnen

Heute gehts mir so was von besch**** Ich hatte ja am Freitag diese Neulasta Spritze bekommen.. Und bis gestern hab ich aus soweit nichts gemerkt.Aber gestern Nachmittag hatte ich dann so schreckliche Rückenschmerzen. Abends konnte ich weder sitzen noch liegen. Ich hab dann zusammen gerollt in meinem Bett gelegen und nur noch geheult. Und mich gefragt.. wieso muss ich das alles ertragen? Hab dann ein starkes Schmerzmittel genommen und dann ging es besser . Leider ist die psychische Verfassung schlecht geblieben. ich bin heute an einem absoluten Null Punkt angekommen. Ich hab auf alles und jeden Wut.Vor allem dass ich im Moment vom Leben so ausgegrenzt werde
ich hoffe das es im Laufe des Tages wieder besser wird. Im Augenblick könnt ich einfach nur
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2013, 13:10
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ach Suselchen, es tut mir leid, dass du so schlechte Tage hast. Ich weiß wie du dich fühlst, ich habe mich in solchen Momenten immer gefragt warum ich wieder.....ich drück dir die Daumen, dass deine miese Zeit bald vorbei ist.

@ Anne, ich hatte erst die Ablatio, dann Chemo und ca 6 Wochen später fing die Strahlentherapie an, 28 und 5 Boost, .

Mädels, ich wünsche euch ganz viel Kraft für die nächsten Therapien.
LG. Brigitte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2013, 14:08
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

ach Suselchen, mir gehts genauso - so oft. Dieses psychische Tief und die bleierne Müdigkeit sind manchmal kaum zu ertragen.
Hoffe, dir gehts bald besser.
Die Spritzen bekomme ich auch - immer 5 Stück.
Nach den ersten gehts immer noch, meistens fangen die Rückenschmerzen nach 4 Tagen an. Ich habe dann immer das Gefühl, durchzubrechen.
Außerdem habe ich danach immer nachts Kopfschmerzen. Ibu liegt dann schon auf dem Nachttisch.
Ich bin auch übermorgen wieder dran. Mir grauts auch schon davor. Am schlimmsten sind bei mir immer die Tage 3,4 und 5.
Aber dann bin ich fertig mit EC.

LG an euch alle
joanajo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.01.2013, 14:28
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Suselchen,
ich kann dich verstehen und möchte dich gerne ganz kräftig drücken
nicht richtig am leben teil haben können, war meine größte angst vor der chemo. die tage an denen ich nicht so kann wie ich möchte, bin auch fürchterlich unausgeglichen und nösele rum
ich hoffe das es dir bald wieder besser geht.

liebe grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.01.2013, 16:15
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

Jetzt bin ich total platt!

Habe heute Morgen mit der Onkologie telefoniert und u.a. auch meine NW erwähnt (schon wieder 6 kg Wasser und meine Augen und Neuropathien sind mittlerweile auch so schlecht, dass ich meinem Sohn gestern seinen Splitter im Zeh nicht mehr entfernen konnte und auch das Knopf annähen geht fast nicht mehr). Daraufhin hat man mir dringend empfohlen, nur nochChemo Nr. 5 am Do mitzunehmen und auf Nr. 6 zu verzichten, denn das Wasser würde noch viel mehr werden. Ausserdem muss das Serom, die Axillanarbe und die verklebte Lymphbahn abheilen, sonst kann ich nicht bestrahlt werden

Jetzt bin ich total verwirrt und unsicher, was tun. Eigentlich glaube ich auch, dass der Nutzen der letzten Chemo wahrscheinlich kleiner ist als der Schaden, den sie anrichten würde. Mein Tumor ist zwar Her2 stark positiv und hormonunabhängig, aber G2 und nur 1,6x0,5 cm. Außerdem waren keine Lymphknoten befallen, geschweige denn Metastasen zu finden. Ich bin jetzt 48 und die Ärzte sagen, mit 60 hätten sie mir keine Chemo empfohlen. Andererseits möchte ich natürlich den Mistkerl für immer los sein, auch wenn ich weiß, dass es dafür keine Garantie gibt.

Natürlich kann ich mir in 3 Wochen immer noch überlegen, was ich mache, aber irgendwann muss ich mich doch entscheiden. Was meint Ihr denn? Oder gibt es jemand, der schon mal vor der gleichen Entscheidung stand?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55