Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2013, 10:57
peppernut peppernut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: an der schönen Ostsee
Beiträge: 27
Standard AW: Vater an Brustkrebs verstorben und bruder mit brustkrebs. gyn rät zur gen typisie

hallo ulrike,

ich bin die einzige, von ehemals 4 kindern , die sich testen lassen hatte. in der familie wissen alle bescheid, obwohl es nicht alle gutgeheißen hatten. selbst die kinder meiner verstorbenen schwester wollen es nicht wissen. muss jeder aber für sich selbst entscheiden. im märz fahre ich wieder nach kiel. mrt, mammographie (werde ich aber absagen, 2x im jahr lasse ich es ja hier schon machen, und ultraschall. hab ne riesen schiss vor dem mrt , weil ich "lärmgeschädigt" bin und platzangst habe. ich werde es aber versuchen. meine tochter und ihr mann werden mitkommen, da sich mein kind auch testen lassen will. sie ist noch jung, 24 jahre, und möchte es auch wissen, ebenso ihr mann. ich finde es gut, weil , falls sie es "geerbt" haben sollte und was ich NICHT hoffe, so auch in die engmaschige kontrolle mit reinkommt.

schöne grüße von der sonnigen ostsee
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2013, 15:27
Artep Artep ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Siegerland
Beiträge: 65
Standard AW: Vater an Brustkrebs verstorben und bruder mit brustkrebs. gyn rät zur gen typisie

Hallo Ulrike!
Ich bin auch in Köln, die sind dort sehr nett! Beim ersten Termin wurde bei mir ein Stammbaum aufgestellt und alle Krebserkrankten der Familie aufgeschrieben mit Alter, Geburtsjahr und evt. Sterbejahr. Zum Glück war meine Mutter mit, ich hätte das gar nicht alles gewußt.
Hauptsache deine Geschwister wissen Bescheid das sie die Möglichkeit zum Test haben, was sie mit dem Wissen machen müssen sie selbst entscheiden. Ich habe den Test eigentlich auch nur gemacht wegen meiner Kinder. Wenn die etwas älter sind werde ich mit ihnen über alles reden und sie können selber entscheiden was sie machen wollen.
Deinem Bruder wünsche ich jetzt erst mal Kraft alles durchzustehen!

@ peppernut: was bekommst du 2 mal im Jahr gemacht? Bei mir wird nur 1 x im Jahr ein MRT in Köln gemacht. Hier beim Gyn gibt`s nur Ultraschall. Ich finde das MRT auch unangenehm, aber eher wegen dieser blöden Lage.

LG Artep
__________________
Wenn du am Abgrund stehst, kein Weg führt weiter
du weißt weder ein noch aus
wenn du zu Boden gehst, kämpf und werd nicht leiser
............ LASS DEIN LEBEN NIEMALS LOS (Peter Maffay, In dir ist immer noch ein Licht)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2013, 19:42
peppernut peppernut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: an der schönen Ostsee
Beiträge: 27
Standard AW: Vater an Brustkrebs verstorben und bruder mit brustkrebs. gyn rät zur gen typisie

hallo artep,
ich gehe zwei mal im jahr zur mammographie. das reicht, mir wäre einmal viel lieber, wegen der strahlen. so prikelnd finde ich es nämlich nicht. was meinst du denn mit der unangenehmen lage, beim mrt??? ich bekomme schon jetzt herzklopfen, wenn ich es nur lese.
den stammbaum und die weiteren fragen, konnte ich zu hause ausfüllen. kiel hatte es mir im vorfeld alles zugeschickt. so konnte auch ich noch mal bei meiner mutter nachfagen.
lg peppernut
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55