![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
morgen Früh ist es soweit und ich halte meine Frau ganz fest in den Armen. Mir wäre lieber es wäre schon der 28.01.und ich würde da liegen. Ein unruhiger Boebi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Boebi,
alles Gute für deine frau heute. Wir haben diese Auszementierung vor knapp 6 jahren nicht machen lassen, wir hatten Angst vor dem infektionsrisiko. aber mit zement ist die WS schneller wieder belastbar. dabei war der eventuell Operierende der mann, der diese art der WS-frakturversorgung so quasi erfunden hatte und damit in der Ärztewelt speziell bei den Unfallchirurgen, Vorträge und seminare darüber hielt .Der mann war uns zu sehr von sich eingenommen und erst wenige Wochen Chef der Unfallchirurgie , frisch aus der Pfalz angekommen. mittlerweile ist das verfahren schon Standard und spart krankenhaustage. Alles, alles gute. @micha, schön, dass du dich wieder melden kannst. du hast doch auf dem zweiten Photo schon ganz manierlich ausgeschaut: neckdissektion, nasensonde, tracheostoma. das vergeht alles wieder. Und den Port hattest du ja schon zur chemo. Die meisten tracheokanülen sind nicht dicht und sauen ganz schön seitlich raus. da hilft nur viel, viel zellstoff. Und die Wäsche macht ja das krankenhaus für dich, da gibt´s ja hübsche hemden in Rostock, sogar mit unterschiedlichen Mustern. mach dir nicht zu viele sorgen und gedanken, erhol dich einfach und versuche viel zu schlafen .ich hab immer die nächte durch musik gehört(Kopfhörer. Das gemeinste ist, dass man mit dem tracheostoma nicht sprechen kann und sich immer schriftlich äußern muss.deswegen war besuch immer sehr anstrengend. @katalinchen auch deinem Papa alle gute für die heutige OP. Wir liegen alle in gottes hand , und er wird´s mithilfe der ärzte schon richten. allen eine gute Woche LIZ, die morgen zum Tüv fährt
__________________
Carpe diem |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
einen schönen Wochenstart wünsche ich Euch. Wollte eigendlich aus meinem Dorf jetzt mal raus und einkaufen, aber es geht nass nieder halb Regen halb Schnee, lass ich wohl besser das Auto erst mal in der Garage. Hallo Ursa 2, war in Bad Soden -Salmünster, Klinik Bellevue. War rundherum zu Frieden, einfach toll. Hallo Mischka 44, das stehst du alles durch, glaube mir, habe ähnliches durch und 2 Wochen nicht Sprechen können. 2 A5 Hefte habe ich in der zeit voll geschrieben, wundere mich heute noch darüber was ich alles ausgestanden habe. Meine Rückenschmerzen (von der Lagerung zur OP,10-14 Stunden?) habe ich heute ab und zu noch, aber ich lebe und es geht mir soweit gut und ich freue mich über jeden Tag an dem ich wieder etwas geschafft habe. Ich drücke dir die Daumen ,dass es dir bald besser geht und wünsche dir viel Kraft und habe Vertrauen zu deinen Ärzten. Hallo Boebi, drücke euch ganz fest die Daumen. Seid nun alle ganz herzlichst gegrüßt von Funzel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
@ boebi Alles Gute deiner Frau heute bei der OP! Bei uns ist es ziemlich unverändert. Essen geht nach wie vor in nur seeeehr flüssigem Zustand. Aber mein Papa hat das Erdbeertiramisu für sich entdeckt ![]() ![]() Wann habt ihr wieder halbwegs normal essen können? Also wenigstens etwas festere/normalere Kost?! Auf Reha braucht er nicht fahren lt. Abschlussgespräch. Er geht jetzt zur Physiotherapie, Logopädin und zur Lymphdrainage. Bezüglich der Nachuntersuchungen hab ich eine Frage: bis jetzt hat er ein MR machen lassen, in 3 Monaten soll dann nur ein Ultraschall vom Hals gemacht werden. War das bei euch auch so? Der Arzt meinte um ganz sicher zu gehen wäre eine Gewebeentnahme in 3-4 Monaten sinnvoll. Leider wieder unter Vollnarkose ![]() Liebe Grüße und einen schönen Wochenbeginn Steffi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Steffi,
mein Freund bekommt im Rahmen seiner Nachsorge alle 3 Monate eine Panendoskopie (Rachen-Untersuchung + Gewebeentnahme) unter Vollnarkose, jetzt schon seit 1,5 Jahren. Das ist zwar wohl nicht gerade Standard, aber eben eine besonders gründliche Form der Nachsorge. Wenn bei deinem Vater "konstitutions-technisch" nichts gegen Vollnarkose spricht, ist das doch gar nicht schlecht. Wegen dem Essen würd ich an eurer Stelle doch nochmal überlegen, ob eine Reha nicht sinnvoll wäre. Da kann man so einiges mitnehmen in punkco Nahrungsaufnahme. Ich weiß, dass viele gerade in dieser Hinsicht SEHR von einer Reha (natürlich mit entsprechendem Schwerpunkt) profitiert haben. Lieber boebi, Daumen sind dauerhaft gedrückt, auch wenn ichs nicht immer hier rein schreib. Alles Gute für euch beide, heute besonders für deine Frau. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo boebi,
alles Gute für deine Frau. liebe grüsse an alle in der Runde Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |