![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo...
Vielen dank für eure trostende worte. ![]() Mir gehts leider nicht so gut.Vorgestern wurde ich ins krankenhaus geliefert weil ich ein panikattacke bekommen habe.Nur ich wüsste nicht das es ein panikattacke ist deswegen hat mei mann die rtw gerufen.Seit dem abend nehme ich beruhigungsmittel ![]() Gestern war ich bei meine hausartzt und er hat mir gesagt das ich so schnell wie möglich zum psychotherapeut gehen soll.Ich hole heute ein termin. Anscheinend brauche ich das tatsechlich weil ich alleine damit nicht fertig werde.Die letzte monaten sind viel zu hart gewesen.ER hat mir auch beruhigungsmittel Diazepam aufgeschrieben nur ich weiss nicht ob ich es nehmen soll oder nicht.Habe nachgelesen das es eine ganz heftige mittel ist.Kennt Ihr euch damit aus? Ich komme übrigens aus der nähe von Hamburg. Lg Judit |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Judit,
auf diesem Weg möchte ich dir unser herzliches Beileid zum Ausdruck bringen. Ich möchte dir gern sagen, das du nicht Alleine bist. Ich möchte dir schreiben, das auch du hier eine Form von Trost finden wirst. Deine Mama bringt das natürlich nicht wieder. Aber du sollst wissen, das du mit dem Verlust deiner geliebten Mama nicht ALLEINE bist. Fühle dich von mir und meiner Tochter ![]() ![]() Sie wird immer dort sein, wo du bist. Eine Therapeutin zu suchen, ist gut. Ich befinde mich auch in einem solchen Loch. Durch die gezielten Gespräche, hoffe ich auch aus der Tiefe zu steigen. Ich wünsche dir viel Glück und hoffe du bekommst diese Hilfe so schnell als möglich. Liebe Grüße Grit mit Lisa fest an der Hand und Jürgen und Oma fest im Herzen, für IMMER __________________________________________________ _______________ Jürgen für immer gegangen am 15.07.2012 Oma Erna für immer gegangen am 22.12.2012 In unseren Herzen lebt ihr weiter.Immer weiter und weiter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Judit,
mein aufrichtiges Beileid zum Verlust Deiner Mam. Mein Vater kämpft seit Jahren gegen den Krebs. Ich selbst leide seit 12 Jahren unter Panikattacken und möchte Dir gern antworten. Es ist gut, dass Du dir Hilfe holst. Ich selbst mache auch Therap. und mir hilft es wenn auch erst ein wenig aber es wird ganz bestimmt. Zum Diazepam möchte ich Dir sagen, versuche bitte so wenig wie möglich davon zu nehmen. Für eine Akkutphase ist es durchaus geeignet aber für den längerfristigen Gebrauch doch eher nicht. Es hat ein sehr hohes Anhängigkeitspotential. Ich selber habe vor Jahren Tavor genommen und bin davon anhängig geworden - es half zwar prima gegen meine Angst und Panik der Preis war jedoch zu hoch. Ich habe dann einen Entzug gemacht und der war hart sehr hart. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft. LG Susanne |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ps : ich komme übrigens auch aus der Nähe von Hamburg
LG Susanne |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|