Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2013, 08:12
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: inoperables Bronchialkarzinom

Liebe Sanni,

das tut mir unendlich leid, dass du dich nun endgültig von deiner Mama verabschieden musstest... Dennoch ist es tröstlich zu wissen, dass sie bei euch und in ihrer gewohnten Umgebung war, zu Haus, wo sie sich geborgen fühlte. Ihr habt ihr diesen Wunsch erfüllen können und so konnte sie, als der Moment gekommen war, dann auch loslassen und auch ihr hattet den Mut und habt sie aus tiefster Liebe heraus gehen lassen.

Behalte ihr Lächeln in Erinnerung, liebe Sanni! Ich denke, es hat sich ganz tief in dir eingegraben... So traurig und schmerzhaft es ist, dass deine Mama gehen musste, sie ist nicht verschwunden... Sie hinterlässt so viele wunderschöne Spuren, vor allem in dir und in deinem Papa. Es ist gut, dass ihr beiden auch weiterhin so zusammen haltet, denn ihr werdet euch jetzt brauchen, um euch gegenseitig Trost zu geben.

Alles Liebe für dich und euch beiden wünsche ich, dass ihr die Trauer gemeinsam besser ertragen könnt...
Stille Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2013, 21:16
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 845
Standard AW: inoperables Bronchialkarzinom

Liebe Sanni, mir fehlen die Worte! Es tut mir leid, dass es jetzt so schnell gegangen ist. Ich wünsche dir und deinem Papa alles Kraft der Welt für die "anders" schwierige Zeit die jetzt auf euch zukommt. Du bist eine tolle und starke Tochter und du und dein Papa seid jetzt ein tolles Team und werdet es schaffen!
Traurige Grüße Nina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2013, 19:34
sanni2404 sanni2404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 14
Standard AW: inoperables Bronchialkarzinom

...ich danke euch allen für eure Anteilnahme!...in dieser schwierigen Zeit tut es gut, Worte und Zeilen zu erhalten, denn ihr alle erlebt selber Schlimmes oder habt auch schon einen geliebten Menschen verloren...irgendwie läuft da immer noch so ein Film vor mir ab und auch wenn ich schon begreife, was los ist, so kann ich das alles nicht so richtig wahr haben...vielleicht suche ich mir doch einmal jemand "Fremdes", mit dem ich einfach über alles einmal sprechen kann (weiß jemand von euch, wer da Ansprechpartner ist??) ...mein Papa ist natürlich immer für mich da (genauso wie ich für ihn), aber das Verarbeiten der letzten vier Wochen ist doch sehr heftig für mich...einerseits weiß ich, daß es meiner Mama jetzt gut geht und sie niemals möchte, daß wir aufgeben, andererseits spüre ich eine totale Leere in mir und weine sehr viel...ich lenke mich mit ein bißchen Arbeit, Sport und meinem Hund ab und mit der Zeit hoffe ich sehr, daß ich mit allem ein wenig besser umgehen kann...
Liebe Grüsse,
Sandra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2013, 20:05
Benutzerbild von Myri78
Myri78 Myri78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2013
Beiträge: 73
Standard AW: inoperables Bronchialkarzinom

Liebe Sandra,
ich möchte Dir mein herzliches Beileid aussprechen, es tut mir unendlich leid, dass Du Deine Mum für immer loslassen musstest. Ich finde es schön, dass ihr sie in Eurer Mitte hattet und ihr bis zuletzt bei ihr sein konntet - sie war bestimmt sehr glücklich darüber.

Für die nächste Zeit wünsche ich Dir ganz viel Kraft und weine ruhig immer, wenn Dir danach ist. Der Schmerz muß verarbeitet werden und es ist schön, dass Dein Papa und Du so zusammenhaltet.

Ich wünsche Euch alles Liebe,
Myri
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2013, 20:22
sanni2404 sanni2404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 14
Standard AW: inoperables Bronchialkarzinom

...vielen Dank liebe Myri
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2013, 20:31
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: inoperables Bronchialkarzinom

Liebe Sanni,

sollte in eurer Nähe ein Hospiz oder ein Hospizverein sein, dann wende dic mal dorthin. In der Regel gibt es dort Trauerbegleiter, bei denen du ganz schnell und unbürokratisch (sowie kostenfrei) einen Termin bekommst. Du kannst in einem Einzelgespräch all das loswerden, was dich bewegt und dir durch den Kopf geht. Das hat gar nichts mit Psychotherapie zu tun sondern es geht nur um das Zuhören und den Schmerz aushalten. Und Trauerbegleiter sind in der Regel Menschen mit einer solchen Zusatzausbildung, die deine Trauer ertragen können und sie dir weder ausreden noch nehmen wollen. Und alles bleibt bei ihnen und du hast einen geschützten Raum. Ich habe auch ein solches Gespräch geführt und es hat mir echt geholfen. Zudem gibt es Trauergruppen, in denen noch andere Menschen sitzen, die ebenfalls einen Verlust verarbeiten wollen. auch das ist hilfreich. Es hilft oft schon, wenn man einen Raum hat, um über den Menschen reden zu dürfen, den man so vermisst. Und auch über Erlebnisse am Lebensende, die man allein nicht verarbeiten kann. Ich kann dir das nur empfehlen!

Ganz, ganz liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55