![]() |
![]() |
|
|||
![]()
Liebe Lola, dankbar sein ist eine große Sache und macht einem das Herz auf, finde ich. Und es schadet garnichts, sich ab und an in Erinnerung zu rufen, wieviel Gründe man dafür eigentlich hat. Warme, innen hohle Häuser gehören definitiv dazu, und eisfreie Scheiben - namentlich von innen - ebenfalls!
Insofern schließe ich mich Anna-Pollux an, was die Vorfreude auf den Frühling angeht, und gelobe feierlich, die bis dahin noch anstehenden Wetterkapriolen mit einem kleinen Grinsen zu ertragen - von Katastrophe mag ich hier GSD nicht sprechen. Die Woche war anstrengend - diesmal eher emotional, denn wir haben einen Chef, der die hehren Führungsgrundsätze des Unternehmens tagtäglich ad absurdum führt und sich teilweise gebärdet wie ein Provinzfürst des Mittelalters. Ich bin sicher, wenn er dürfte, würde er köpfen. So tut er es halt nur verbal. Logischerweise trifft es die engagierten Kollegen, die Ihre Köpfe hoch tragen - die stromlinienförmigen haben sie eh zwischen die Schultern gezogen und rutschen wie immer durch. Das mit anzusehen stimmt manchmal ziemlich mutlos, zum Glück ist er nicht mein direkter Chef, der gehört aber zu den geprügelten... Insofern ist bei mir immer wieder die Überlegung, ob wechseln oder nicht, mit aller Ambivalenz auf dem Tisch - wenn, liebe Katharina, schon straff auf die 50 zugehende Schwerbehinderte schlechte Karten haben, was ist dann mit den Mittfünfzigern? Aber allzusehr verbiegen mag ich mich auch nicht. Das Leuchten übrigens ist garantiert da, das bildest Du Dir nicht nur ein! Nur wabern ab und zu noch die Nebel darüber. Heute irgendwie komisch draufseiende, aber heute mein Respektpaket fürs Schwimmengehen abholende Grüße Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer. (Unbekannt) |
|
|||
![]()
Liebe Ulrike
![]() Wieder so eine anstrengende Woche für ich ![]() Über deinen Provinzfürsten habe ich mich köstlich amüsiert ![]() ![]() ![]() Ich wünsche allen ein schönes sonniges Wochenende Brigitte |
|
||||
![]() Zitat:
Der Kolumbus hat sich zwar sowieso ziemlich "verfranst", auf seinem Weg nach Indien, aber was wäre denn, wenn er sich anders verfahren hätte und in Lolas Cana gelandet wäre? Ob er dann gerafft hätte, dass er nicht in Indien angelandet ist? Und wie hätte er dann wohl die Ureinwohner genannt? Ulrike, solche "Provinzfürsten"MGMcpWQSoYl6AY2PTSBb.gif kenne ich auch. Bei einem ehemaligen Arbeitgeber (einen kirchlichen) hatte ein Mann das Sagen, der hielt sich, wie man bei uns sagt für "Graf Koks vonner Gasanstalt" ![]() Boah hatte ich den "gefressen" ![]() Lolas Entdeckung hat dann ja wohl meine "Schlübber" gerettet, ![]() Was ich aber nicht begreife ist, dass der Ort der Entdeckung eine Apotheke war. Hat so eine Lampe womöglich einen "Waschzettel" nach dem Motto "fragen sie ihren Arzt ....." und was bewirkt sie dann, oder auch nicht? Mein Gespenst lacht noch, aber das wird ihm bald vergehenR8MYX7rvAtz4fQdf7ywM.gif Weil immer noch "Rüsselpestbehaftet" sich mal intensiv mit einer Flower-Power Reiseroute beschäftigt habende und jetzt träumerische Grüße Susi |
|
||||
![]() Zitat:
hoffentlich klappt dann auch die beflügelte Landung und endet nicht als Bruchlandung. ![]() Czilly, ich werde den Auftrag dann weiterreichen. Zum Einkaufen habe ich meine Leute ![]() Susi, Kolumbus hatte nun mal kein Navi. Selbst damit landet so mancher Autofahrer im See. Somit wird er unfreiwillig zum Seefahrer. Lola, Dein Winter sieht verdammt winterlich aus. Ist der echt? ![]() Heute haben wir uns den Tag auf einer Baumesse vertrieben. Wir haben zwar noch kein neues Haus und wissen immer noch nicht, was wir mit dem alten Kasten machen sollen. Aber gucken und informieren darf man sich ja. Da wollte mir einer gleich eine neue Küche verkaufen. Dabei habe ich nur mal die Schubladentechnik bewundern wollen. Übrigens schneit es gerade mal wieder ein paar Flöckchen, wie nett. Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]()
Susi,
Graf Koks von der Gasanstalt ist eine Sippe die sich ueberall festgesetzt hat. Es wird wohl keine Gegend geben in der nicht einige dieser Sippe angesiedelt sind. Trotz der allgemein niedrigen Geburtsraten sterben die aber nie aus, Provinzfuersten ist aber auch ein grossartiger Titel, ich musste auch herzlich lachen liebe Ulrike. Es ist nur seltsam dass so wenige es verstehen dass in einem guten Arbeitsklima die beste Arbeit geleistet wird, die Produktion steigt ungemein wenn das Klima richtig ist. Das ist wissenschaftlich erwiesen, doch wenige scheinen sich dieses Wissen aneignen zu wollen. Oder ist das Ego zu gross um Einsicht zu haben? Renate, mein Winter, der so winterlich aussieht, ist wirklich echt. Das Foto ist von gestern, morgen Abend soll es aber noch etwas mehr Schnee geben. Es ist halt Januar, da erwartet man so etwas schon. Morgen, wenn es die Zeit erlaubt, will ich mal zurueck zu meine Apotheke und mir die Lampen naeher ansehen und fragen ob sie vielleicht das ewige Leben oder auch nur schoenes Licht versprechen. Ich bin aber ganz nebenbei auch begeistert dass Ihr nun all genuegend Platz fuer Eure unmentionables in english or Dessous in franzoesich, habt. Jetzt kann nichts mehr schief gehen, fuer die wichtigsten Dinge ist gesorgt. ![]() Haette ich etwas zu sagen wuerde ich nun das Woet zum Sonntag einsetzen, aber wie meistens faellt mir nichts geistreiches ein. Also kann einfach einen schoenen Sonntag wuenschende Gruesse
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]()
Ja, diese Provinzfürsten…
![]() Die kennt offenbar wirklich jeder (wobei ich persönlich da im Laufe meiner „Karriere“ meistens Glück gehabt habe). Man fragt sich da wirklich, wieso es eigentlich so oft die absolut unfähigen Mitarbeiter sind, die da zu Chefs werden; das hat ja schon fast Methode. Und genau wie Lola hab ich mich das auch schon oft gefragt: Zitat:
![]() Was das Wetter angeht, habe ich hier auch noch ein schönes Bild dazu gefunden. Und natürlich auch aus der „neuen Welt“. Wobei das… Zitat:
Was allerdings schade gewesen wäre… Auf Susis Flower-Power-Reiseroute nämlich schon ganz neugierige Grüße, Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling. (Peter Benary) |
|
|||
![]() ![]() ....und so darf man wieder einmal froh über das heute gefestigte Wissen sein, dass Columbus durchaus nicht der einzige Entdeckungsbeflissene war, der sich in den Jahrhunderten auf den Weg gemacht hatte ...... ![]() ![]()
__________________
Ilse Geändert von Ilse Racek (27.01.2013 um 12:07 Uhr) Grund: vertippt |
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe mir heute auch die Früchte der Entdecker an den Hut gesteckt, vielmehr eigentlich eher in die Schüssel gehauen ![]() Allerdings muss ich jetzt wohl etwas die Küche renovieren. ![]() Granatäpfelig gepunktete Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Liebste aller Christels, zum Entkernen eines Granatapfels kann ich Dir leider nicht weiterhelfen... die Dinger bestehen doch nur aus Kernen, und die soll man anscheinend mitessen,oder
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Gräulich glänzende ![]() Katharina
__________________
|
|
|||
![]()
Liebe Katharina - das ist mal eine gute Idee - vertagen auf den Frühling! Jepp, bin dabei! Ich komm dann auch wieder drauf zurück, ok? Und Du wirst sehen, wenn die Krokusse sprießen und die Knospen platzen, werden auch wir vor lauter guten Ideen platzen!!! (Die Hoffnung kann man ja haben!) Und gaaanz grade und hocherhobenen Hauptes ans Umsetzen gehen. Die gesunkene Bereitschaft, Dinge hinzunehmen und sich schön zu gucken, kann ich nur bestätigen. Ich hab einfach keinen Bock mehr, mir Lebenszeit stehlen zu lassen, egal wieviel mir davon noch bleibt. Dir auch eine gute Woche - ich werde berichten und immer mal ein Vorfrühlingslächeln proben!
Und - beim Hamburger Wetter fällt mir das schöne Lied des Herrn Stefan G. aus H. vom "wunderschönen Grau" ein - damit im Kopf ist auch das hiesige Grau ganz gut auszuhalten! Christel, unter dem Aspekt würde ich auch die Granatapfelspritzer in der Küche sehen - einfach ein bisschen Farbe ins Leben! Die sind ja momentan das Modeobst schlechthin. Ich finde die Kerne mit dem Fruchtfleisch drumrum optisch bei manchen Desserts einen echten Hingucker. Geschmacklich sind sie, wie so vieles, überbewertet. Ich kann ganz gut ohne. Heute wunderschöööööööön faulenzende Grüße Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer. (Unbekannt) |
|
||||
![]()
Liebe Christel, leider kann ich die Granatapfel-Entkernungs-Technisch auch nicht weiter helfen.
Ich habe mich am Weihnachtsabend an ein Dessert mit Passionsfruchtfleisch gewagt und kriege noch heute einen Lachkrampf, wenn ich an die betretenen Gesichter meiner MU und SchwiegMU beim Verzehr von diesem zurück denke ![]() Die Kernen „Knuspervariante“ von Grantapfel und Passionsfrucht ist für die, wo es nicht kennen, wohl ein wenig gewöhnungsbedürftig ![]() Würdest zu so lieb sein und ein wenig von deinem Fruchtsalat im Villenkühlschrank deponieren? Ihr müsstet euch dann zwar wohl spurten, damit ich euch nicht alles wegfresse! und Punkto grauem Wetter kann ich ganz schön mitleiden. Es scheint mir, dass Temperaturen über 0 Grad nur noch so zu haben sind. In den letzten Tagen haben auch wir hier in der Schweiz gebibbert, aber ab Mitte Woche sind bei uns bis zu + 15 Grad angemeldet. Obwohl ich GRAU in Sachen Bekleidung eigentlich toll finde. Wenn die Schranktüren bei mir offen sind, schaut man in eine farbliche Tristess…. grau, schwarz, weiss und blau, etwas anderes gibt es nur mit sehr genauem Hinsehen zu entdecken. Der Frühling soll ja dieses Jahr in Sachen Mode sehr farbig werden, vielleicht kann ich mich überwinden und mich ein wenig aufpeppen. Mir scheint zwar, dass mein Kleidungsstiel zur meiner zur Zeit eher tief angesiedelter Gedankenwelt passt. Sollte wohl eine Salzsteinlampe her? Vielleicht erhellt die mein Innerstes ![]() Allen noch einen schönen Restsonntag wünschende Grüsse Sandra
__________________
die kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (winston churchill) Geändert von sandee71 (27.01.2013 um 16:25 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Und das zeigt dann auch noch ungeahnte Möglichkeiten auf, indem man das Ganze z.B. in die Badewanne verlegt und damit gleich "zwei Fliegen mit einer Klappe" schlägt. ![]() Entkernen im Entspannungsbad, hört sich doch nett an, oder ![]() ![]() Bei uns ist es auch wärmer geworden und lauter. Hier kann man das Haus nicht mehr ohne Sturzhelm verlassen. Alle paar Minuten "donnert" eine Dachlawine "ins Tal" Zur Zeit ist es noch weiß, aber ich denke, morgen früh ist der Schnee von heute Schnee von gestern (oder auch Geschichte) ![]() Ich bin dafür, dass der Frühling nun kommt, dann geht vielleicht auch meine Erkältung. Auch wenn mein Kerl der Ansicht ist, dass ich mit meiner Stimme auftreten könnte, ![]() Aber diesmal kuriere ich das aus und hole mit morgen noch einen "Gelben- Schein-Nachschlag" Trotzdem heute unseren Lieblingsgriechen "heimsuchende", weil endlich mal was anständiges essen müssende Grüße Susi |
|
|||
![]()
Bei diesem grauen, regnerischen, schneeschwindenem Wetter bereite ich mich nun langsam auf meine AHB im hohen Norden vor. Nachdem ich die fellgefütterten Gummistiefel bereit gestellt habe, kam Freunden die Idee, wenn ich dann im Badeanzug mit den gefütterten Stiefeln am Strand stehen würde
![]() Was für ein schöner Gedanke ![]() ![]() ![]() Euch allen einen schönen Abend wünschende Grüsse Brigitte |
|
||||
![]()
Mit den Granatäpfeln kann ich auch nicht weiterhelfen. Ich weiß weder, wie man sie entkernt, ohne die Küche einzusauen noch, wie man es macht, wenn einem die Küche dabei egal ist. Aber Susis Tipp mit der Unterwassermethode hört sich doch schon ganz gut an. Und das Ganze in die Badewanne zu verlegen, um die kosmetische Wirkung zu nutzen, liegt ja derzeit absolut im Trend - da ist in allem möglichen kosmetischen Zeugs Granatapfel drin, hat man den Eindruck.
Zitat:
Das kann ich nur bestätigen, nachdem wir heute telefoniert haben. ![]() Hier schmilzt der Schnee langsam auch vor sich hin, und „Dachlawinen“ krachen auch dauernd herunter. Nachdem man gestern noch auf den Waldwegen auf festgetretenem und vereistem Schnee nur sehr vorsichtig vorankommen konnte, war es heute teilweise das reinste Wasserbad, und eine Freundin, mit der ich vorhin den Hundespaziergang mit Pauline gemacht habe, hatte hinterher ziemlich nasse Füße, weil sie keine wasserdichten Schuhe dabei hatte. Hoffentlich hört sie sich morgen nicht genauso an wie Susi… Uns allen mal ein bisschen Sonne wünschende Grüße, Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling. (Peter Benary) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 21 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 21) | |
|
|