Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10816  
Alt 30.01.2013, 18:32
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
nun war ich also bei Onkodok und habe schlechte Nachrichten.
Es ist eine Pleurakarzinose!

Ich muss ins Krankenhaus. Hatte die Wahl zwischen Harburg und Groß Hansdorf. Habe Groß Hansdorf genommen.
Das sind die beiden Krankenhäuser hier mit der besten Thoraxchirugie. Wobei in beiden Krankenhäusern alles andere eher suboptimal ist, aber in Harburg wohl noch mehr als in G.-H.

Es soll eine Pleurodese gemacht werden, d.h. es soll verklebt werden. Das machen die da unter Sicht und Vollnarkose und da sie eh eine Narkose geben, sollen sie auch gleich Proben nehmen, damit all die Mutationen nochmal gescheckt werden können. Meine Originalproben sind ja schon über 6 Jahre alt.

Wenn das alles durch ist, werden wir darüber sprechen, wie wir onkologisch weitermachen und dann auch Onkoprof nochmal fragen.
Ich habe Schiss und bin traurig. Aber Augen zu und durch. Was bleibt mir anderes übrig.

Punktiert hat er heute nicht, so viel war gar nicht nachgelaufen.
Nur wissen wir jetzt nicht, wieso ich dann so extrem kurzatmig bin.

Liebe Karin,
dass Deine ansonsten so begnadete Chirurgin es nicht schafft, Dich schmerzfrei zu bekommen, ist allerdings ein ziemlicher Nachteil.
Aber da Du wieder diskutieren kannst, ist es ja vielleicht auch möglich, dass Du Dich da durchsetzt.

Besondere Grüße an Renate und Bettina und ganz liebe Grüße an alle hier

Christel
  #10817  
Alt 30.01.2013, 18:46
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

Du tapfere Kämpferin,
ich umarme Dich mal ganz fest.

Und jede einzelne böse Zelle in Dir bekommt einen hässlichen Gedanken geschickt.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #10818  
Alt 30.01.2013, 19:51
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Moni,
die häßlichen Gedanken für die bösen Zellen sind sehr willkommen.
Habe auch gerade gelesen, dass Deine Mutter ein Glioblastom hat.
Das tut mir unendlich Leid. Ich wünsche Deiner Mutter alles, alles Gute.
Ich weiß nicht, ob Du den Schriftsteller Wolfgang Herrndorf kennst.
Er hat auch ein Glioblastom und er schreibt einen blog.
Wenn Du "Arbeit und Struktur" googelst, findest Du ihn.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #10819  
Alt 30.01.2013, 20:24
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Sitze hier und heule.
Danke für Dein Mitgefühl.
Ich schau mir den Blog mal an.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #10820  
Alt 30.01.2013, 21:12
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

bin zur Zeit etwas in Zeitnot und habe deshalb keine zu googeln, was das genau ist, was du jetzt hast. Aber leider klingt es ja nicht so erfreulich. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du in ganz gute Hände kommst und es dir bald wieder besser geht.
Bleib weiter tapfer, nicht aufgeben, wir denken alle an dich!

Herzliche Grüße und eine dicke Umärmelung

Christiane

@ Moni: Habe dir eine PN geschrieben...
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #10821  
Alt 31.01.2013, 07:54
Lorina Lorina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 246
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
auch ich wünsche dir von Herzen, dass du es bald wieder leichter hast.
Lorina
  #10822  
Alt 31.01.2013, 09:27
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich möchte dir für deinen Krankenhausaufenthalt alles Gute wünschen, das das Bestmögliche für dich dort erreicht werden kann.

Leider bin ich im Trösten zur Zeit nicht gut da bei mir auch alles aus den Fugen gerät.
Der Kardiologe ist mit meinem Herzen nicht zufrieden. Da keine Belastungstests gemacht werden können, die schaffe ich mangels Luft nicht, wird nach der nächsten Chemo eine Myocardzintigraphie gemacht. Im Besten Fall ist die in Ordnung womit er aber wohl nicht rechnet. ( Ich aber ).

Er hat über eine mögliche Herzop gesprochen , mindestens aber wohl Stents oder Ballonerweiterung. Ich war so baff das ich gar nicht weiter gefragt habe. Ich schiebe das gedanklich ganz weit nach hinten. Das ist mir alles zuviel.

Mal abgesehen davon das ich das alles nicht will, aber mich fragt ja sowieso keiner, gibt das ein Riesenproblem da anschließend Marcumar genommen werden muß. Da der Tumor in der Lunge nun mal da ist könnte es sein das man auch mal Blut hustet und unter Marcumar wäre das nicht so gut. Deshalb müßte man sorgfältig abwägen, zusammen mit dem Onkologen, welche Erkrankung nun vordergründig behandelt wird.
Wenn das nicht so ernst wäre würde ich drüber lachen, irgendwie ist das alles ein ganz, ganz schlechter Witz. Besser noch ein Traum aus dem man mal bald wach wird.
Ich darf überhaupt keine Gedanken mehr zulassen sonst ist das nicht mehr auszuhalten.

Ich sag erst einmal tschüß für heute, dir Christel noch mal alles Gute und Moni, es tut mir sehr leid für dich das nach deiner Schwester nun auch deine Mutter so schwer erkrankt ist.

Alles Liebe euch allen
Gabriele
  #10823  
Alt 31.01.2013, 12:28
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ach, Mist, nun auch noch Krankenhaus - ich weiß ja, wie sehr du das hasst. Woher kommt denn jetzt diese Diagnose? Und hast du schon einen Termin? Ich muss doch wissen, wann ich das Daumendrücken verstärken muss. Damit du es schnell hinter dich bringen kannst und es dir dann besser geht.

Liebe Gabriele,

du lässt auch nichts aus. Das tut mir so leid, was du durchmachen musst. Auch dir drücke ich die Daumen, aber dafür, dass es so schlimm nicht ist und du nicht ins Krankenhaus musst. Als mein Mann seine Lungenembolie hatte, hieß es übrigens, Krebspatienten dürften kein Marcumar bekommen. Den Grund habe ich leider vergessen. Jedenfalls hat er sich monatelang Clexane gespritzt. Außer einem blauen Bauch hatte das keine Nebenwirkungen.

Euch beiden schicke ich ganz viele Trostgrüße, liebe Grüße auch an alle anderen hier und einen besonderen für Monika
Bettina
  #10824  
Alt 31.01.2013, 15:37
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

was ich hier lese, macht mich schon sehr traurig.
Unsere liebe Christel muss ins KH, Gabriele hat Herzprobleme und Monis Mutti hat nun auch noch ein Glioblastom. Ist das nicht zum Heulen ?
Ich wünsche euch alles Gute.

Liebe Grüße
Mona

Geändert von mona48 (31.01.2013 um 15:39 Uhr)
  #10825  
Alt 31.01.2013, 20:30
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 618
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Alles erdenklich Gute wünsche ich Christel und Gabriele sowie Monis Mutter für die weiteren Therapien.
Ich schicke Euch viele positive Gedanken!
Liebe Grüße
Heidrun
  #10826  
Alt 31.01.2013, 22:48
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 725
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Auch von mir an Alle, denen es schlecht geht, alle guten Wünsche zur Besserung. Ich hoffe, dass es bei alle wieder aufwärts geht.
Alles Liebe
Andrea
  #10827  
Alt 31.01.2013, 23:34
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

Großshansdorf ist bestimmt eine gute Entscheidung und ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich mir von Herzen wünsche, dass es dir bald besser geht!

Liebe Grüße auch an Gabriele und Mona. Liebe Moni, dir habe ich eine PN geschickt.

Alles Liebe Euch allen, Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #10828  
Alt 01.02.2013, 01:47
Hobbysechs00 Hobbysechs00 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Forum Mitglieder / Nachdem ich bei glatteis fiel und statt eines bruchs ein 17x 13x8 cm grosser. adeno karzinom festgestellt wurde - würde ich mich interessieren. welche Erfahrungen. es bei euch gibt. also in-- operabel zu gross fürs bestrahlen / also chemo Therapie // Mein sohn musste. lachen. weil auf italienisch heisst. scemoo ( wird sch. ausgesprochenen. ) durch ge knallt u noch schlimmer //wer hat Erfahrungen mit moderner gen therapie gruss / würde mich über Antwort freuen // hage''
  #10829  
Alt 01.02.2013, 02:55
Hobbysechs00 Hobbysechs00 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

ich möchte noch ergänzen dass es sich um einen Tumor in der rechten Lunge handelt. ich möchte bin ich natürlich sehr betroffen auch weil ich so vielen menschen nicht wie versprochen. zur verfügung. stehe .hage'
  #10830  
Alt 01.02.2013, 07:23
Benutzerbild von Renate07
Renate07 Renate07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2007
Beiträge: 57
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine besten Wünsche für Dich, liebe Christel. Wichtig, dass Dir recht schnell geholfen wird und Du wieder an Lebensqualität gewinnst.
Ich drück Dir ganz doll die Daumen. Soll alles so laufen, wie es erwartet wird.
Es muss besser werden... muss.
Sei ganz lieb gegrüßt.
Für alle hier im Faden ein gutes Wochenende mit möglichst wenigen (besser gar keinen) Beschwerden. Ich denk an Euch.
Melde mich wieder nach meiner Kur.

Renate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55