![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wicked Witch,
ich habe noch nie Cortison bekommen. Deshalb kann ich noch nicht mitreden. Ich habe morgen mein Vorgespräch für die Chemos, da werde ich auf jedenfall auch den verlinkten Beitrag mitnehmen und es mit dem Arzt besprechen. Meine erste Chemo bekomme ich am Montag. Mein Diabetologe hält sich sehr bedeckt was das Thema betrifft, man will wohl nix falsches sagen. Natürlich reagiert jeder etwas anderes, aber das man mehr Insulin benötigt bei Cortisongaben ist klar. Ich bin ziemlich froh über den Beitrag aus Bad Mergentheim (in der Klinik dort war ich auch mal zur Neueinstellung - ich fand die sehr kompetent -), da hat man wenigstens eine kleine Orientierungshilfe. Auf das Cortison möchte ich ungerne verzichten, da geht es leider ja nicht nur um die Vorbeugung von Übelkeit, aber ich bin natürlich kein Onkologe ![]() Ich freu mich auf jeden Fall, dass du dich auf meinen Beitrag gemeldet hast! Die Umstände sind natürlich weniger schön, aber ich fände es toll wenn man sich hier etwas austauschen könnte. Ich werde hier Bescheid geben, wie es läuft mit Chemo und Zucker und wie ich es gehändelt habe. Ich drücke dir die Daumen für morgen, dass alles gut läuft und du keine Probleme (Nebenwirkungen) mit deiner Chemo haben wirst! Liebe Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Froschlilie,
ich habe den gestrigen Tag geschafft!!!! ![]() Ich hatte solche Angst vor den NW.Aber mir war gestern nur schlecht. Ich habe heute schon etwas gegessen und meinen geliebten Kaffee getrunken. Mein BZ wird nach der OP immer besser-ich hatte meine Pumpe zuletzt auf 140% laufen,musste Sie gestern aber wegen erbrechen zeitweise ausschalten. Mein Schema ist 4x EC im 3 Wochen Rhytmus und dann 12x Taxol wöchentlich. Meine Brust Schwester sagte mir gestern,dass man mir vor dem Taxol wohl 4mg Cortison geben müsste,aber nur beim ersten mal. Soweit ist bei mir alles o.k. Gestern während der Chemo konnte ich mich sehr nett mit anderen Patientinnen unterhalten und von Ihnen hatte keine wirkliche NW. Ich bin sooooo froh,hier jemanden zu haben mit dem ich mich doch über sehr spezielle Dinge austauschen kann. ![]() Ich drücke dir für übermorgen die Daumen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wicked Witch,
bitte entschuldige das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich hoffe es geht dir soweit gut!? Auch mit den Zuckerwerten!? Dein Beitrag war mir wirklich ein sehr große Hilfe! Dadurch konnte ich vor meine ersten Chemo nochmal expliziet nach der Cortisongabe fragen. Und siehe da *freu* auch ich muss nun "nur" bei den Taxaten Cortison nehmen ![]() Die ersten drei von meiner ETC-Chemo (also E = Epirubcin - hoffe ich schreibe das hier richtig) hab ich ohne die Gabe von Cortison gut überstanden. Mir war auch übel, aber ich musste mich nicht erbrechen. Jetzt bin ich beim Taxol angekommen. Die erste habe ich hinter mir *cheer* Ich musste am Abend vorher 4 mg Dexamethason (Cortison) und zur Chemo direkt 8 mg Dexamethason nehmen. Auf die Gaben am Abend nach der Chemo sowie am Tag darauf (das wäre Morgens und Abends jeweils 4 mg gewesen) habe ich freiwillig verzichtet. Das durfte ich, weil ich keine allergische Reaktion hatte. Mein Zucker war während der Cortisongabe wirklich stabil gewesen! Ich bin nach dem Schema welches ich oben verlinkt habe vorgegangen. Ich habe auch mit dem Dr. Teupe telefoniert. Der war super nett und hat mit mir am Telefon besprochen wie genau ich alles ausrechne. Ich hatte komischerweise ca. ab 48 Stunden nach der Chemo bzw. nach der Cortisongabe Schwierigkeiten mit meinem Zucker. Das hat leider auch gute zwei Tage gedauert bis alles wieder normal lief. Keine Ahnung was da los war. Ich weiß auch nicht ob man das auf das Cortison schieben kann. Laut dem Artikel des Herrn Dr. Teupe hat das Cortison ja "nur" bis zu 12 Stunden Auswirkungen auf den Blutzucker. Jetzt ist aber alles wieder im grünen Bereich! Meine nächste Chemo mit Cortison habe ich am Donnertag. Danach dann noch eine und beim nächsten Medikament, welches ich bekomme, darf ich so wie es aussieht wohl auch auf die Cortisongabe verzichten. Jetzt noch etwas erfreuliches, was anderen auch Mut machen soll. Ich bin noch nicht einmal an der Hälfte meiner Chemos angelangt und bei einer Zwischenuntersuchung hat man festgestellt, dass sich mein Tumor um ganze 78 % verkleinert hat!!!!!! Da weiß man dann wofür man das alles auf sich nimmt! Bleibt am Ball, es lohnt sich ![]() Viele liebe Grüße |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Froschlilie-
es freut mich sehr,dass es dir so gut geht.Bei mir war es leider nicht ganz so gut bei der letzten Chemo,aber jeder ist ja auch anders.Jetzt hab ich morgen die letzte EC und hoffe,dass es besser wird. Mein BZ ist momentan sehr gut eingestellt-in der 2.Woche nach EC muss ich meine Pumpe jedoch für 7 Tage auf 140% stellen und am 8.Tag ist der Spuk dann wieder vorbei.Ich habe keine Ahnung warum-jedoch konnte ich das die letzten Chemos gut bewerkstelligen. Ob das Cortison nur 12 Stunden Auswirkungen auf den BZ hat mag ich bezweifeln-denn auch hier gilt:jeder ist anders.Bei mir hatte ich schon Tage bis Wochen nach Cortisongabe seeeeeehr hohen Zucker!!! Aber wie Du ja selbst weißt-sind wir unsere eigenen Diabetologen,da eben nicht generell pauschalisiert werden kann. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen,dass Du so schnell wie möglich auf das Cortison verzichten kannst. Schön auch,dass dein Tumor so geschrunpft ist-mein Status war beim letzten Ultraschall:nach 2x EC von 2cm auf 1,3 cm geschrumpft. Ich drücke Dir für Donnerstag die Daumen und freue mich auf deinen nächsten Bericht liebe Grüße ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wicked Witch,
wie geht es dir? Deine letzte EC-Chemo hast du nun hinter dir, ich hoffe sehr es ging dir besser als bei denen zuvor! Bist du nun komplett durch mit den Chemos? Wie geht es bei dir weiter? Ich find es toll, dass dein Zucker so super eingestellt ist und du für dich eine gute Regelung gefunden hast!!!! Ja man wundert sich über so manche Dinge, irgendwie komisch wieso du dann in der 2. Woche nach der Chemo auf 140% gehen musst. Aber eigentlich ist es egal, hauptsache man bekommt den Spuk immer schnell in den Griff. Meine letzte Chemo (also die 2. mit Cortisongabe) lief vom Zucker her leider nicht so gut wie die davor. Irgendwie wars Chaotisch. Ich hab zwar wieder alles schön nach dem Schema ausgerechnet und auch entsprechend den Bolus zu den Uhrzeiten abgegeben, aber dieses Mal war der Zucker nicht gut ![]() ![]() LG Froschilie |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Froschlilie,
wie geht es dir-ich freue mich jedesmal sehr von dir zu Hören. ![]() Leider bin ich noch nicht mit der Chemo durch-denn jetzt habe ich noch die 12x Taxol vor mir.Außerdem habe ich morgen einen Termin im Krankenhaus,da ich zu allem Überfluss auch noch BRCA1 und 2 positiv bin.D.h. wohl für mich,dass ich mir nach der Chemo beide Brüste abnehmen lassen muss und nächstes Jahr dann noch die Eierstöcke ![]() Aber morgen weiß ich wohl mehr. Aber nun zu deinem Zucker-also ich würde auch nicht an der Basalrate basteln.Denn du schreibst ja,dass der BZ nach 5 Tagen wieder ok ist. Auch wenn deine Werte für 1 Tag nicht in Ordnung waren wird das nicht viel am hba1c ändern. Du schreibst, dass deine Pumpe auf 150% lief-hattest du jemanden,der nach dir geschaut hast?Mir ist es nun auch schon 2 mal passiert,dass ich mit 30er Werten aufgewacht bin ![]() Ich hoffe,dass du die letzte Chemo ohne Cortison(?) gut vertragen hast und freue mich sehr auf deinen nächsten Eintrag LG ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hey Wicked Witch,
die Nachricht "BRCA1 und 2 positiv" tut mir wirklich sher leid für dich! Ich hatte da mehr Glück. Ich habe keine relevanten genetischen Veränderungen. Das nützt dir aber natürlich nichts. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll... ![]() ![]() Also vielleicht kann ich dir wegen des Taxol ein wenig Hoffnung machen. Natürlich ist es bei jedem etwas anders, aber im Rückblick muss ich sagen habe ich das Taxol (Paclitaxel) gut verkraftet. Klar die Cortisongabe war ein dicker harter Brocken (wegen dem Zucker), aber sonst waren die Nebenwirkungen (Schüttelfrost - nur am ersten abend -, Unterleibskrämpfe, Bein- und Knieschmerzen, kribbeln in den Fingerspitzen und eine leicht taube Nase) gut zu verkraften bzw. mit alle 6 Stunden 600 mg Ibuprofen erträglich. Ich hoffe du kommst damit auch gut klar. Das Taxol bekommst du jetzt wöchentlich? Also momentan ist der Zucker immernoch etwas chaotisch. Auch wenn es zwar besser läuft als wie direkt nach der Chemo (der Cortisongabe), ist es immernoch nicht wieder alles im Lot. Ich habe noch zwei Tage zeit - bis zur nächsten Chemo - um die Basalrate anzupassen. Direkt nach der Chemo möchte ich nicht an der Basalrate basteln, man kann ja schlecht abschätzen in wie weit evtl. der Blutzucker doch durch die Chemo beeinflusst wird. Vielleicht habe ich auch ein wenig zugenommen (bestimmt wegen dem Cortison), da benötigt man ja dann auch etwas mehr Insulin. Für meine nächste Chemo habe ich aber nun mit den Ärzten ausgehandelt wieder komplett auf das Cortison zu verzichten ![]() Ich trage übrigens die Insulinpumpe Spirit Combo von Accu-Chek. Ich habe wirklich alle Möglichkeiten. Ich kann die Basalrate von 10 % - 250 % (in 10er-Schritten) verstellen. Welche Pumpe hast du denn? Ja was heißt ich habe jemaden der nach mir schaut. Ich habe einen Lebensgefährten ![]() Ich freu mich auf deine Antwort und drücke dir wie gesagt fürs Taxol die Daumen. Ich muss am Donnerstag (02.05.) wieder ran. Bis bald. LG Froschilie |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
chemo, cortison, diabetes typ i, zuckeranstieg |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|