![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Boebi, schön, dass du schon wieder schreiben kannst. Erhol dich gut!
Bei meinem papa ist der pathologische Befund immernoch nicht da. Nächsten Montag ist die OP 2 Wochen her. Nur die herausgenommenen Lymphknoten sind untersucht, der Rest vom Hals noch nicht. Meinem Papa gehts gerade täglich besser. Gestern Abend hat er den Schlauch aus dem Hals bekommen und kann jetzt wieder normal athmen ![]() ![]() Auf meine frage hab ich noch keine Antwort bekommen : Wird das mit der Nahrungsaufnahme wieder schwieriger, wenn die Bestrahlungen anfangen? Konntet ihr nach der OP wieder essen und wurde es dann wieder schlimmer? LG von Katlinchen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@ Frank
Danke, werd meinem Papa den Tipp mit dem Olivenöl gleich geben. Kann er gleich heute noch ausprobieren. In der Nacht kann er kaum schlafen, weil der Mund so trocken ist. Hat noch jemand Tipps für mich? Schönen Abend noch euch allen und liebe Grüße Steffi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
@ Katlinchen
![]() also bei mir wurde es wärend der Bestrahlung mit der Nahrungsaufnahme schmerzhafter , besonders warme Gerichte , und die Fruchtsäure ging gar nicht mehr. Mußte vor dem Essen immer mit Phantenollösung gurgeln , danach war der Rachenraum einigermaßen betäubt. Aber nach der Bestrahlung wurde es wieder wesentlich besser. Nach der OP ging nur pürriertes Essen , alles mit dem Multi-Mixer angerichtet. Gruß Frank ![]()
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos, die Kraft der Muskeln ist begrenzt. Koichi Tohai |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Ich hab noch eine Frage diesmal bezüglich einer anderen "Baustelle": An alle die, die einen Port a Cath hatten... wie habt ihr die Narbe gepflegt? Bei meinem Papa wurde die Wunde komplett offen gelassen und sollte selbst verheilen. Das hat einige Wochen gedauert, jetzt ist alles verheilt aber nicht besonders schön natürlich. Habt ihr Pflegetipps? Womit schmiert ihr euch die bestrahlte Haut ein? Liebe Grüße, Steffi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@ aufunddavon
![]() für die geschädigte bestrahlte Haut hat mir sehr geholfen: Panthenol Spray, 130 g, lindert die Schmerzen und pflegt die Haut . Gruß Frank ![]()
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos, die Kraft der Muskeln ist begrenzt. Koichi Tohai Geändert von Anhe (06.02.2013 um 22:03 Uhr) Grund: Kommerziellen Link entfernt, siehe auch Nutzungsbedingungen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Boebi,
ich wünsch dir alles Gute, daß die Pathologie gut ausfällt und du bald wieder daheim bei deiner Frau bist. Viele liebe Grüße Renate ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Boebi,
sooo schön von Dir zu lesen. Lass es ruhig angehen, ruh Dich aus, die Pato wird bestimmt ok sein und dann kannst Du bald nach Hause. @all: schönes ruhiges schmerzfreies WE! LG Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() Zitat:
![]() ich durfte laut Ärzten mit nichts daran, ausser Wasser.... Bepanthol Lotion war auch erlaubt, allerdings nicht in den 2 bis 3 Stunden vor und nach der Bestrahlung. Einer meiner Mitpatienten nutzte übers WE auch meist Bepanthol intensiv, ich probierte mehr mit Aloe Vera Gel herum, was zumindest die Spannungen linderte. Nach Bestrahlungsende durfte ich dann endlich anwenden, was ich wollte, und am allerbesten hat mir die 8 hour- repair creme von Elizabeth Arden geholfen... Die Zutatenliste davon darf man sich nicht ansehen... ![]() ![]() Wahrscheinlich schließt sie die Haut so ab, daß sich Feuchtigkeit darunter staut und die Haut weich macht. Das verhindert Minirisse/Reizungen und ermöglicht das Heilen. Die Zusammenstellung der ätherischen Öle darin wirkt wahrscheinlich antiseptisch. Es gibt ja heutzutage solche Hydrogelblasenpflaster, die ähnlich wirken - auch deren Prinzip ist es , die Krusten/Haut weich zu halten und in dem Zustand besser ausheilen zu lassen - vorausgesetzt, die Stelle ist nicht besiedelt. schönes Wochenende! ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katlinchen,
Zitat:
Viele Grüße und alles Gute, Rainer |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |