![]() |
![]() |
#7681
|
||||
|
||||
![]()
Danke Roswitha. Es gibt wirklich alles...
|
#7682
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Neddi,
sorry das ich jetzt erst schreibe! Das ist schade das er nicht wirklich mit dir darüber reden will, weil es wäre glaub ich schon gut für euch beide darüber zu reden! Ich merk es das es mir bzw. meiner Familie gut tut ab und zu darüber zu sprechen! Mir geht es momentan recht gut und meine Blutwerte sind auch schon wieder besser geworden und das gibt mir dann immer wieder einen neuen schub und Kraft so gut wie möglich damit klar zu kommen! Natürlich hab ich auch mal schlechte Tage aber Gott sei Dank überwiegen die guten! Ich hoffe das er vielleicht doch noch anfängt mit dir darüber zu sprechen! Ich weiß nicht ob er dir absichtlich damit weh tun will, ich glaube das aber eher nicht vielleicht will er dich damit etwas weiter weg stoßen weil er sieht wie dich das auch mit nimmt und er es dich nicht zumuten möchte, dass wär jetzt meine Meinung! Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will! Glg Caroli |
#7683
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe mich die letzten Monate sehr zurück gezogen und nur ab und an mal im Forum gelesen. Jetzt sitze ich hier und habe eine Überweisung vor mir liegen zum Radiologen. Am MM Bein ist ein Knötchen tastbar...muss abgeklärt werden. Montag gehe ich in die Uni Mannheim. Komme mir gerade vor, als würde ich nun alles von vorne durchleben. Bin so aufgewühlt, will mich nicht verrückt machen und hoffe, dass alles ganz harmlos ist. Dank Citalopram muss ich nicht weinen und stecke irgendwie in meinem Köper fest. ![]() Ich war so froh wieder Fuß gefasst zu haben, die letzten Monate waren ein Alptraum, nun arbeite ich wieder, gehe gut mit der Diagnose um und hab wieder Freude am Leben...warum jetzt bitte dieser Knoten? ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße, Lipplapp44 ![]() |
#7684
|
|||
|
|||
![]()
hallo caroli,
danke erstmal für deine letzte antwort. war nun lang net online, da es mir überhaupt net gut geht. wie geht es dir? gibt es was neues? hoffe doch nur positives! würde mich freun, bald wieder von dir zu lesen. hab auch eben die zeilen von trauerweide gelesen. es tut mir so leid u ich kann nachvollziehn was du durchmachst. mein partner will über die krankheit auch net reden u schiebt das alles weg, als wenn nichts is. leider is unsere beziehung momentan auf dem nullpunkt. es hat sich alles verändert, es gibt keine nähe od umarmung mehr. er macht total dicht. ich bin am ende u weiß net ob das unsere beziehung schafft od alles zerbricht. es tut einfach nur noch weh u man möchte am liebsten die zeit zurückdrehn. |
#7685
|
|||
|
|||
![]()
Hallo neddi,
mir geht´s relativ gut danke! Meine Blutwerte sind wieder besser geworden jetzt sind fast alle wieder im grünen Berreich! Du darfst einfach nicht die Hoffnung aufgeben, die Liebe ist doch etwas schönes! Ich habe sie noch nie gefunden und werde es auch wahrscheinlich nie, dass ist das was mich momentan belastet! ![]() Aber Gott sei Dank hab ich meine Tochter, sie ist meine Liebe, mein Leben, die mich immer wieder aufstehen lässt! ![]() Glg Caroli |
#7686
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Neddi,
die Situation in der Du mit Deinem Partner bist, ist sehr schwer. Krankheiten belasten Beziehnungen sehr stark. Habe seit 2 Jahren eine ganz liebe Freundin, sehr krank und sie zieht sich auch total zurück. Da ich selber Betroffener bin, ( MM im jahre 2008), kann ich da sicher zum Teil reinfühlen. Es herrscht ein Gefühlschaos, der Betroffene kommt mit dem ganzen nicht klar. Die Beziehnung wird auf eine harte Probe gestellt. Man braucht dann sehr viel Einfühlungsvermögen, den Partner zu verstehen, auch wenn er mal nicht reden will. Irgendwann wird er drüber reden. Und man muss sich auch klar sein, dass für den Betroffenen eine Welt zusammenbricht. Auch die Seele wird krank. Gib ihm das Gefühl dass Du für ihn da bist, auch ohne große Worte. Die Hand halten, einfach mal in die Augen schauen, kann viel bewirken. Dann wird sicher auch der Rest wieder kommen. Die Liebe kann sehr stark sein und so viel bewegen. Alles Gute für Euch beide. Viele Grüße Jürgen |
#7687
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe zu meiner Chefin gesagt, das ich mir ein Bechindertenausweis beantrage, sie meinte mach, aber vergiss es, bekommst eh net... So, und heute hab ich mein Ausweis bekommen, das ich zu 90 (!!!) % behindert bin. Ich stehe echt unter Schock und bin sprachlos... LG Nadja (irgendwie voll traurig...) |
#7688
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Alle,
weiss jemand, ob Das Krebszentrum in Heidelberg auch in Bezug auf das maligne Melanom personalifizierte Krebstherapie macht oder diesbezüglich forscht? Ich habe darüber etwas im Fernsehen gesehen, aber nicht viel an Informationen gefunden. Lg Kimya |
#7689
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, bin neu hier und habe vor vier Wochen ein amelanotisches Melanom diagnostiziert bekommen. Es ging mit einem Knoten am Hals an, der mir entfernt wurde, da man annahm, es ist ein Lymph-Knoten. Dann kam die furchtbare Diagnose ! Durch ein PET-CT wurde jetzt festgestellt, daß keine Metastasen im Körper sind und der Knoten wahrscheinlich der Primär-Tumor war. Jetzt habe ich nächste Woche einen Termin für eine Neck-Dissection. mit Schnitt vom Ohr bis runter zum Hals. Ich habe eine furchtbare Angst, daß irgendwelche Gesichtsnerven verletzt werden !!! - Anschließend sind noch Bestrahlungen und evtl. eine Interferon-Behandlung vorgesehen. Ich bin 62 Jahre, habe Familie und möchte noch so gerne mit dieser alt werden. Bin im Klinikum Rechts der Isar sehr gut behandelt worden und bin auch damit sehr zufrieden. Wer hat Erfahrungen mit dieser OP und wie es dann weitergeht ???? - Die Ängste vor dem was kommt, kann einem niemand nehmen !!!!
|
#7690
|
|||
|
|||
![]()
Hallo möbelix,
über die Suchfunktion kannst Du schon mal die ersten Infos sammeln. Hier im Forenteil und auch im Forenteil "andere Krebsarten" - "Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich" findest Du einige User, die eine neck dissection hinter sich haben. Auch hier im Hautkrebsbereich findest Du Infos über die Auswirkungen einer neck dissection. Einige Beiträge stammen von mir, ABER es gibt noch ein paar weitere UserInnen, die ebenfalls eine ND hinter sich haben. Ich habe eine modizifiert radikale neck dissection Typ III hinter mir mit einigen Zusatzentnahmen und auch Entfernung der Unterkieferspeicheldrüse und mehreren Operationen im Gesicht. Und habe keine sichtbaren Gesichtsnervschäden, haben tue ich natürlich welche, aber damit kann man leben. Gravierender sind die Auswirkungen auf den Bereich Hals-Schulter. Da aus Deinem Posting nicht hervorgeht ob Du bereits eine Wächterlymphknotenentnahme (=Sentinel Node Biopsie) hinter Dich gebracht hast oder dies mit der neck dissection stattfinden soll, kann ich Dir dazu nicht viel schreiben. Es gibt Unikliniken, die entnehmen nur die / den Wächter und machen erst bei Vorliegen einer Metastierung eine neck dissection (war bei mir zB der Fall). Andere Unikliniken führen direkt eine selektive neck dissection durch. Eine Bestrahlung habe ich nicht bekommen, war auch nie angedacht. Dafür habe ich die Interferon-Niedrigdosis durchgezogen. Auch hier gilt: Jede Uniklinik hat da ihr eigenes Schema. Manche bieten nur die Hochdosis in jeglicher Form an, andere nur, wenn der Patient dies unbedingt wünscht, ansonsten die Niedrigdosis. Und richtig, die Angst ist eigen. Jeder muss sich ihr stellen. Und geht extrem unterschiedlich damit um. Du musst Deinen Weg mit dem Melanom finden ... und auch gehen. Dafür: toi, toi, toi.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#7691
|
|||
|
|||
![]()
Hallo J.F., ich danke Dir für Deine Antwort. Ich werde in den anderen Foren noch danach suchen. Man hat mir erklärt, daß alle Lymphknoten, die in dieser Lymphbahn liegen, herausgenommen werden. Ich denke mal, da wird der Wächterlymphknoten mit dabei sein. Mehr weiß ich zur Zeit nicht, näheres werde ich wohl erst kurz vor der OP erfahren. Ich wünsche Dir auch alles Gute weiterhin auf deinem Genesungsprozess. Wie lange ist das schon her bei Dir ?
Gruß möbelix |
#7692
|
|||
|
|||
![]()
Hallo möbelix,
tut mir leid, dass du diese Diagnose bekommen hast. Die Nachfrage von J.F. hat doch eine große Relevanz, da die Wächterlymphknotenentnahme wesentlich weniger Nebenwirkungen hat als die Neck Dissection. Daher würde ich mich doch sehr genau beraten (evtl. auch in unterschiedlichen Kliniken) ob nicht erstmal eine Wächterlymphknotenbiopsie ausreichend wäre. Damit, so meine Meinung, würde ich nicht bis zur OP warten. Ich wünsche dir alles Gute!! Zottie |
#7693
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zottie, ein Knoten wurde ja schon entfernt, der war wohl mal ein Lymphknoten, hatte aber keine Lymphzellen mehr in sich. Deshalb wird jetzt eine Neck Dissection gemacht. Näheres erfahre ich erst einen Tag vor der OP. Fühle mich aber sehr gut aufgehoben in der HNO vom Rechts der Isar. Vielleicht wird ja da der Wächerlymphknoten mit entfernt. Viele Grüße und vielen Dank möbelix
|
#7694
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde gerne einmal wissen wie die Lebenserwartung bei 1 mm oder kleineren Melanomen so ist. Kennt jemand Menschen die ganz normal alt werden.
|
#7695
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich glaube, es kommt darauf an, ob das Malinom schon Metastasen in irgendwelchen Organen gebildet hat oder ob es ein Primär-Tumor im Anfangsstadium ist. LG
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|