![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da meine Hysterektomie (HE) jetzt genau zwei Jahre her ist, möchte ich für interessierte Leser der Vollständigkeit halber kurz berichten, dass es mir gut geht.
![]() Nachdem die Histologie nach der HE neben dem vordiagnostizierten Adeno-CIS ein Adeno-Zervix-Karzinom pT1a1/G1 gezeigt hatte, ging ich weiterhin regelmäßig zu den Nachsorge-Kontrollen - stets ohne Befund. Auch ein CT Abdomen wurde vor ein paar Wochen durchgeführt (aufgrund von Magen- bzw Galle-Beschwerden), was ebenfalls ohne Befund war. Die weitere Nachsorge erfolgt jetzt halbjährlich. Liebe Grüße, Jessa ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nochmals ein Update- meine Diagnose Zervix- Adenokarzinom pT1a1 liegt mittlerweile 5 Jahre zurück. Vor ein paar Tagen hatte ich den letzten halbjährlichen Untersuchungstermin - alles im grünen Bereich. Nun brauche ich nur noch jährlich zur Nachsorge kommen. ![]() ![]() Liebe Grüße, Jessa |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jessa,
super das auch mal jemand von seinem weiteren positiven Verlauf nach so vielen Jahren schreibt. Das ist für alle hier ja das was man sich erhofft, das es so gut wird wie bei dir.Schön zu lesen! Weiterhin alles Gute ☺ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sabsira,
ich hatte dir noch gar nicht gedankt für deine guten Wünsche. Dein Eintrag liegt nun schon wieder fast 3 Jahre zurück. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Ich muss mittlerweile nur noch einmal jährlich zur Krebsnachsorge, wobei die Frauenärztin mittlerweile wieder von Vorsorge spricht ![]() Es ist weiterhin alles im grünen Bereich, Ultraschall und Abstriche ohne Befund. Liebe Grüße an alle, Jessa |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|