Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2013, 11:56
IsabellaRosa IsabellaRosa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Hallo Ihr Lieben,

am 28.2. wird bei mir eine Schlingenkonisation gemacht. Ich habe schon total angst.

Ist man danach Krank geschrieben? Wenn ja, wie lange? Der Arzt hat nämlich nichts gesagt, nur das es ein kleiner Eingriff ist und das es bis zu 10 Tage danach zu Blutungen kommen kann.

Ich habe nämlich danach die Woche Geburtstag und Urlaub und wollte da eigentlich auch was unternehmen, jetzt überlege ich wenn es doch ein schwerer Eingriff ist, dass ich ihn dann lieber nach hinten verschieben.

Erzählt doch mal eure Erfahungung. War es schlimm? Hattet ihr danach Schmerzen?

Danke im vorraus,

Liebe Grüße
Isabel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2013, 23:23
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Konisation

Hallo,

also vor der Koni braucht ihr keine Angst haben, ist wirklich kein schlimmer Eingriff. Ihr bekommt eine Vollnarkose, könnt aber am gleichen Tag wieder nach Hause. Allerdings muß man sich danach schonen, also nix schweres heben, kein Sport, usw. Aber das sagen euch die Ärzte schon.
Blutungen können schon sein, Schmerzen sind allenfalls ein leichtes ziehen (so wars zumindest bei mir). Nach einigen Tagen löst sich der Wundschorf, da kanns dann nochmal ein bischen mehr bluten.
Jamaha: meine Koni wurde vor zwei Jahren auch zu Beginn der Menstruation gemacht. Ich hatte das auch in der Klinik gesagt, aber sie meinten auch das dies egal wäre.

Lg snoopy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2013, 08:59
IsabellaRosa IsabellaRosa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Und wie lange warst du Krank geschrieben?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2013, 10:17
Nimsaj Nimsaj ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo IsabellaRosa,

ich hatte am 31.01.2013 meine Schlingenkonisation.
Die Konisation an sich war nicht schlimm und Schmerzen hatte ich danach auch keine. Eher ein etwas stärkes ziehen, wie als wenn meine seine Periode bekommt. Ich war 8 Tage krank geschrieben. Du siehst die Wunde zwar nicht aber sie ist da und ich habe die ersten Tage schon gemerkt, dass da was ist wenn ich z.B. länger gestanden habe oder rumgelaufen bin. Also ich war 8 Tage platt und bin auch froh, dass ich die Zeit zum auskurieren hatte.
Aber alles in allem wars wirklich kein großer Eingriff und aushaltbar ;-)
Jetzt muss ich in 3 Wochen nochmal ran, da nicht alles im gesunden entfernt werden konnte.

Ich drück dir die Daumen, dass sie bei dir mit einem Wisch alles wegmachen.

Liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (23.02.2013 um 11:50 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2013, 16:08
IsabellaRosa IsabellaRosa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Hallo alle zusammen,

so.. es ist passiert. Donnerstag hatte ich die Schlingenkonisation. Ich war sehr aufgeregt. Aber es ist alles gut verlaufen. Es war auch nicht so schlimm wie gedacht.
Seit gestern bin ich wieder zu Hause. Die Operation und die Nacht im Krankenhaus haben mich schon etwas mitgenommen, war bzw. bin noch ganz schön kaputt.
Ich hab schon die ganze Zeit ein ziehen im Bauch und Rückschmerzen. Vorallem wenn ich länger rumgelaufen bin oder mich hinhocke. Bin mir aber nicht ganz sicher von was die Rückenschmerzen kommen, vom rumliegen oder von der OP. Gestern hatte ich dann auch noch totale Kopfschmerzen.
Ich bin vom Krankenhaus erstmal bis Dienstag krank geschrieben, aber ich werde Dienstag nochmal zum Arzt gehen und mich länger krank schreiben lassen, wenn es nicht besser geworden ist. Ich denke es ist schon wichtig, sich auszuruhen und es nicht gleich wieder zu übertreiben.

Ich hoffe sehr das sie alles erwischt haben und das alles weg ist, auch der HPV-Virus.

Weiß jemand wie das ist, kann ich mich jetzt gegen den HP-Virus Impfen lassen, oder bringt das jetzt nichts mehr, wenn man den einmal hatte?

Liebe Grüße
Isabel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2013, 11:05
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Konisation

Hallo IsabellaRosa,
es freut mich, daß bei Dir alles gut verlaufen ist und hoffe mit Dir, dass damit alles getan ist.

Die Rückenschmerzen könnten möglicherweise auch von der Lagerung bei der OP kommen. Vorher hüpft man ja selbst vom Bett auf den OP-Tisch, hinterher wuchten die einen hinüber. Nach einer OP hatte ich z. B. im Schulterbereich großflächige grüne Flecken und Schmerzen an div. Körperstellen. Versuche vielleicht, Dich nach und nach wieder mehr durch die Wohnung zu bewegen, um auch den Kreislauf wieder in Form zu bringen. Möglicherweise hast Du Dich, wie Du vermutest, auch noch verlegen.

Das mit der Impfung interessiert mich übrigens auch.

Viele Grüße,
Rosenquarz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2013, 17:44
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Konisation

Zitat:
Zitat von IsabellaRosa Beitrag anzeigen
Weiß jemand wie das ist, kann ich mich jetzt gegen den HP-Virus Impfen lassen, oder bringt das jetzt nichts mehr, wenn man den einmal hatte?
Hallo Isabel!
Habe vorhin bei der FA nachgefragt: Wer den Virus einmal hat, der hat ihn wohl, behandeln könne man ihn leider nicht. Folgere daraus, daß man sich im nachhinein auch nicht mehr impfen lassen kann. Ergibt auch Sinn, wenn man bedenkt, daß sich junge Mädchen vor dem ersten Verkehr impfen lassen sollen.

Habe ferner in Erfahrung gebracht, daß der Partner einen nicht erneut anstecken können soll. Denke, daß meiner um den Test daher, soweit es mich betrifft, herumkommt.

Wäre aber interessant, wenn Du auch noch einmal fragen könntest.

Viele Grüße,
RQ
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.02.2013, 18:53
IsabellaRosa IsabellaRosa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Mein Arzt hat vor der Operation gesagt, das die Chance besteht, das der Virus nach der Operation völlig weg ist. Also stimmt das gar nicht? Ist den dann immer noch irgendwo in den Zellen nur nicht aktiv?

Darüber hab ich auch schon nachgedacht, wie das mit meinem Freund ist. Ob er behandelt werden muss?

Ich werde das morgen mal erfragen und dann berichten.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.02.2013, 20:54
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Konisation

Zitat:
Zitat von IsabellaRosa Beitrag anzeigen
Mein Arzt hat vor der Operation gesagt, das die Chance besteht, das der Virus nach der Operation völlig weg ist. Also stimmt das gar nicht? Ist den dann immer noch irgendwo in den Zellen nur nicht aktiv?
Hallo,

jaaa, der Virus, kann immer noch vorhanden sein und man spricht von einem PING PONG EFFEKT in Bezug auf seinen Partner. Denn die Koni, dient nicht dazu den Virus zu beseitigen... sondern die Krebsvorstufen!

LG und schönen Abend
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.02.2013, 13:02
IsabellaRosa IsabellaRosa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Ich war heute bei meine FA und habe sie mal wegen dem HP-Virus gefragt.
Also durch die Operation kann der HP-Virus schon weg sein bzw. das gesunde Gewebe muss nicht betroffen sein. Aber den Virus hat man für immer und man entwickelt dagegen dann eine Immunität (gegen den Virustyp den man hatte), das heißt wenn der Virus weg ist kann dieser keine Zellveränderungen bzw. Krebs mehr hervorrufen. Allerdings gibt es ja sehr viele unterschiedliche HP-Virus-Typen. Es kann also trotzdem passen das ein anderer HPV-Typ wieder Zellveränderungen hervorrufen.

Wegen der Impfung habe ich auch gefragt. Also ich wäre gerade noch so im Alter wo man die Impfung machen könnte. Aber da ich den Virus ja schon habe ist es halt die Frage, ob das dann noch was bringt. Weil die Impfung umfasst nicht alle HPV-Typen und der HPV-Typ wird ja nicht genau bestimmt. Es gibt anscheinend auch keine genauen Forschungen darüber, ob eine Impfung überhaupt hilft, wenn man die "Infektion" schon mal hatte. Sie hat gemeint, man sollte auf keinen Fall in der Akutphase Impfen, sondern erst wenn es ausgeheilt ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55