Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 10.02.2013, 10:48
Hamlet7732 Hamlet7732 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Radolfzell
Beiträge: 35
Standard AW: Meine Mutter hat auch Speisröhrenkrebs! Bei Chemo keine künstliche Ernährung????H

Hallo Luisa,
auch bei mir wurde 2010 SPRK festgestellt. Die Behandlung begann mit einer Chemo, parallel dazu eine Strahlentherapie. Die Strahlentherapie dauerte 6 Wochen, mit einem Termin täglich. Die Chemo erfolgte ambulant, 2 Blocks zu je 4 Sitzungen im Abstand von 4 Wochen. Jede Sitzung dauerte ca 4 bis 5 Stunden tagsüber.
Nach 2 Wochen waren die Schmerzen infolge der Bestrahlung so stark, dass ich nichts mehr essen oder trinken konnte. Daher wurde ich ab da parenteral über den Port ernährt. Das erfolgte täglich zu Hause über Nacht. Nachmittags kam jemand von der Sozialstation und hing einen Nahrungsbeutel (Ollimel, 2 kg) samt einer kleinen akkubetriebenen Pumpe an den Port. Am nächsten Morgen kam die Schwester wieder und hing den jetzt leeren Beutel wieder ab. Das hat mich nicht im Geringsten beeinträchtigt, ich konnte mich jederzeit frei bewegen. Tagsüber war der Port also frei für die Chemo.
Nach der letzten Bestrahlung lief die Ernährung noch 3 Wochen weiter, bis die Entzündung wieder so weit abgeklungen war, dass ich wieder normal essen konnte. Während der Zeit habe ich 2 kg zugenommen.
Dass eine Chemo sich nicht mit parenteraler Ernährung verträgt, kann ich nicht glauben. Möglicherweise haben den die Ärzte den Patienten lieber im Krankenhaus als zu Hause. Ob aus medizinischen oder Kostengründen bleinbt dahingestellt.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

Viele Grüße
Michael (Hamlet7732)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
bestrahlung, chemo, fresubin, speiseröhrenkrebe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55