Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2013, 12:46
Ricö Ricö ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: neumünster
Beiträge: 441
Standard AW: Lungenkarzinom

hi sweety

warum Chemo .... na weil Lebensqualität und Lebensverlängerung. mich wundert nur, da seine Blutwerte so schlecht sind, Leber Nieren, das er ne Chemo bekommt?!? du kannst es mir nicht beantworten, ich weiß ich muss die Chemo pausieren da meine nierenwerte schlecht sind. aber ok ich denke die Ärzte wissen schon was sie tun...... das mit dem gehen lassen ( nicht rasieren keine lust auf körper pflege ) kenn ich nur zu gut meine frau treibt mich da auch an, muss mir eh dabei helfen hihi.... wenn du soviel im Haushalt machst dann Google mal unter Pflegestuffe ich denk das du die für dein vater beantragen kannst

ich wünsche dir viel kraft und deinen dady natürlich auch...

lg rico
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2013, 12:53
sweety1807 sweety1807 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 9
Standard AW: Lungenkarzinom

ich weiß nicht wieso sie bei den werten eine chemo machen bzw ob sie nun eine machen. habe von ihm heute noch nichts gehört aus der klinik...
werde aber weiter dran bleiben....
helfe ihm was haushalt angeht wo ich nur kann, aufräumen, wäsche waschen und aufhängen, kleine einkäufe...raus kann ich alleine mit ihm nicht gehen da ich ihn gar nicht halten könnte falls was wäre. versuche nun mit hilfe der ärztin evtl nen pfleger zur seite zu bekommen. aber dem müsste er zzustimmen...ich hoffe das er soweit ist und sieht das ich nicht alles machen kann...

ich wünsche dir Ricö aber alles erdenklich gute und vielen dank für deine antwort
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2013, 13:03
Ricö Ricö ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: neumünster
Beiträge: 441
Standard AW: Lungenkarzinom

ich bin ja ein palliativ Patient und die haben sich gekümmert

alles gute ... Rico
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2013, 13:22
sweety1807 sweety1807 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 9
Standard AW: Lungenkarzinom

das wäre natürlich klasse wenn die sich kümmern würden um diese angelegenheit...wie gesagt so kleinigkeiten mache ich auch...aber es gibt ja nun mal sachen die ich rein körperlich schon mal gar nicht schaffe....
werde mich da aber mal schlau machen....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2013, 06:58
sweety1807 sweety1807 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 9
Standard AW: Lungenkarzinom

guten morgen...hiermit melde ich mich dann nochmal zu wort....
gestern abend mit meinem dad ein telefonat aus der klinik gehabt.
er erzählte mir bei der voruntersuchung hätte es ihm völlig die beine weggezogen...er sollte auf die waage...das nächste was er dann wieder weiß ist das 3 ärzte um ihn rum standen und er wieder 2 blutkonserven bekommen hat....nun gab es keine chemo....stattdessen jetzt über 2 tage starkes antibiotika. er hat mir auch gebeichtet das er vor etwa 3 tagen stark gehustet hat mit blut und das das die lunge sehr angegriffen hat...wann und ob chemo stattfindet konnte er mir nun nicht wirklich beantworten....
bitte, was heißt das denn jetzt genau?!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2013, 07:59
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Lungenkarzinom

Guten Morgen Sweety,

das klingt nicht so gut... Ich habe eben deinen komplette Geschichte gelesen und sie erinnert mich sehr an die meines Vaters.

Deinem Vater geht es derzeit so schlecht und er ist so schwach, dass die Fortsetzung der Chemo ihm eher schaden denn nutzen würde. Wenn dein Papa ohnehin schon u.a. an Anämie leidet und Bluttransfusionen stattfinden, dann muss er sich erst einmal ein wenig "berappeln". Die Chemo ist sehr belastend, denn auch wenn man äußerlich nichts sehen kann, stelle ich mir vor, dass ein Inferno im Körper ausgelöst wird. Hinzu kommt, dass die Chemo nicht nur die Krebszellen bekämpft sondern leider auch gesunde Zellen in Mitleidenschaft gezogen werden.

Wenn der körperliche Zustand deines Papas sich nicht merklich bessert, würde ich fragen, ob die Fortsetzung der Chemo tatsächlich mehr Lebensqualität für ihn bringt... Ich meine das nicht böse, bitte nicht falsch verstehen! Aber nachdem, was ich erlebt habe, sehe ich die Behandlung eines unheilbar kranken Menschen heute etwas differenzierter. Ich denke, ich würde in eurem Fall jetzt einen Palliativmediziner / Schmerztherapeuten hinzuziehen wollen. Wichtig ist, dass dein Papa wieder ein wenig zu Kräften kommt und dass er möglichst schmerzfrei ist. Die Zeit, die ihm bleibt, die sollte er bestmöglich leben können.

Ich weiß, wie schwer es ist, einen geliebten Menschen in solch einer Situation zu begleiten, wenn man letztlich hilflos daneben steht und auch nicht wirklich aufgeklärt wird. Leider haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Onkologen nicht immer das Beste für den Patienten in seiner Lebenssituation tun. Mein Vater sollte noch eine dritte Chemotherapie antreten kurz vor seinem Tod... Das machte mich wütend und fassungslos, wie man einem so schwer Kranken solch eine Tortur überhaupt nur vorschlagen konnte. Mein Vater hat sich Gott sei Dank dagegen entschieden und ist dann auf die Palliativstation gewechselt, um letztlich endlich nach Haus kommen zu können.

Liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2013, 09:30
kathi1977 kathi1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 40
Standard AW: Lungenkarzinom

Hej sweetie

uns hier zu hause geht es aehnlich, meine schwiegermama hat auch einen kleinzeller T4N3M0 glaube ich, sie erzaehlt uns nicht immer alles, sie sagte naemlich letztens so beilaeufig, das das ein geschwollener lymphknoten an der Leber zu sehen war, aber das ist ja noch keine Metatstase. Nun bin ich Krankenschwester und hab ich nicht gesagt, das das vermutlich bedeutet das der Krebs auf dem Weg zur Leber ist. Sie hat den 2. Durchgang Chemo gerade hinter sich und alle Haare verloren. Das hat sie aber gut verkraftet, sie bekommt auch nur lindrende(palliative) Kemo und es geht ihr ganz ok,wenn man bedenkt was sie fuer eine Diagnose hat. Alles gute fuer euch!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55