Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2013, 09:30
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Woodyallen,

ich hoffe es geht dir langsam besser.
Wenn du ins KH fährt dann jammer mal richtig rum, da haben Sie dir auch echt etwas wenig geben.
Ich hatte Emend, Granisetron, und Vergetan und beim letzten mal noch die MCP zusätzlich.
Alos ganz viel jammern.

Liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2013, 10:18
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben

@woodyallen Ich wünsche dir die NW sind schnell vorbei und es möge dir richtig gut gehen!

@all Hab ne Frage oder auch gleich mehrere...die Medikamente gegen die NW habt ihr die direkt im BZ bekommen oder muss ich mir die vorab von meinem Gyn verordnen lassen?
Ich starte ja nächste Woche und ich hab voll die Panik...zumal ich Sachen lese im Inet...oh mein Gott...viele die von Chemo abraten und gar diese verantwortlich machen für schnelleres Fortschreiten etc...Ich hab keine Ahnung woher solche Aussagen kommen und eigentlich mag ich sowas auch gar nicht lesen es ist aber wie verhext ich bleibe dort dann kleben und male mir wirklich schrecklichste Situationen aus...
Ich lebe ja alleine und wollte gerne wissen wie andere das meistern? Habt ihr einen Notfallknopf falls etwas passiert? Ich weiss gar nicht mehr was richtig und was falsch ist - ich mache das was die im BZ anraten keine Ahnung ob es gut für mich ist - man ist dem ja ausgeliefert und kann nur hoffen...
Klar versuche ich mich bestmöglichst zu informieren aber was man da alles so liest von gefälschten Statistiken und Hauptsache die Pharmaindustrie verdient sich ne goldene Nase - da kann einem schon Angst und Bange werden...
Wie geht ihr damit um?

Ich will hier keine blöde Stimmung vermitteln ich bin glaub echt nur ein MegaPanikSchisser...

Euch allen einen guten Tag möglichst ohne NW!!!

LG Elke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2013, 10:27
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Xibala,
hier auch noch mal kurz.

Die Medis bekommst du von deinem Onkolegen.
Lies dir mal den Mut-mach Thread durch.

Liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2013, 10:37
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Xibala,

du machst dich nur verrückt. Hör auf solche Schauermärchen zu lesen !
Wie brynja schreibt, lese den Mutmacher Thread durch, da wirst du andere Geschichten zu lesen bekommen.
Ich selbst treffe mich gleich mit einer alten Freundin, die jetzt ein Jahr nach der Chemo super drauf ist, sie selbst hatte G3 triple negativ....also nicht nur die schlechten Sachen sehen !

Natürlich wirst du Tage haben, die nicht so sind, wie du sie kennst. Aber mehr als Abgeschlagenheit und Übelkeit hätte ich auch noch nicht zu bieten. Ich kann meine Hausarbeit erledigen, wenn auch etwas langsamer als sonst, ich gehe zwei-dreimal am Tag mit Hundi spazieren und versuche, mich nicht hängen zu lassen! Also ran an den Feind und vertreibe die negativen Gedanken !!!

Die Medis bekam ich auch damals zuerst in der Klinik, da ich dann gewechselt hatte, bekomme ich sie jetzt von meinem Onkologen. Ich nehme Ondansetron, da ich Emend nicht vertragen habe. Zur Not habe ich MCP noch daheim und nehme aber schon seit langem Omeprazol ein.

LG
Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2013, 11:58
woodyallen woodyallen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Köln
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ xibala ich hatte genau die gleichen Ängste und Bedenke wie Du und man macht sich total verrückt....ich hab mich einfach irgendwann nur an greifbare Fakten gehalten da derzeit die Datenlage nun mal nicht alles an Antworten gibt die man gerne hätte....also das was man sicher weiss zur Entscheidungsfindung verwenden und so viel wie möglich selber in der Therapie mitarbeiten damit man sich nicht passiv fühlt, gute Info Bücher lesen, in einem tollen Forum wie hier stöbern, begleitend gut ernähren und komplementär das nutzen was zum Beispiel Prof. Beuth schreibt und dann versuchen sich mit Hilfe all dessen da durch zu retten. Ich habe eine Bekannte die auch allein war da gerade Scheidung, sie hat mit mehreren Freunden vereinbart im Wechsel dass sie sich melden darf insbesondere Nachts wenn was sein sollte und das klappte gut!
@ Anne es geht mir besser! Ich soll das MCP weglassen das Zofran verdoppeln und Vomex Zäpfchen nehmen und es hilft im Moment gut, ich glaube ich habe das MCP nicht vertragen.....mal abwarten...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2013, 12:02
Andrea68 Andrea68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Süd-Ost-Bayern
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle,

ich wollte mich nun auch wieder zurückmelden, nachdem ich am Freitag meine erste Ladung EC bekommen habe. Im Großen und Ganzen ging es mir ganz gut. Außer dem Blasenschutz und einer Cortison am Sonntag nachmittag habe ich keine weiteren Medikamente gebraucht. Selbst die Übelkeit hielt sich in Grenzen. Meine Frauenärztin meinte gestern allerdings, es wäre ein Wunder, wenn das so bliebe.

Was mir allerdings Probleme macht, ist mein Kreislauf. Mir ist immer noch schwindlig und mich friert ständig, aber sobald ich etwas mache (z.B Spüler ausräumen) bekomme ich einen roten Kopf auf. Geht Euch das auch so oder liegt es an meinem "System"?

@Xibala

Liebe Elke, mach Dich nicht verrückt und lies um Himmels willen nicht jeden Mist, der sich im Internet findet. Eine Bekannte von mir hatte vor 20 Jahren mit Anfang 40 (so alt bin ich jetzt) und dann letztes Jahr wieder Brustkrebs. Sie kann die Therapie von damals und heute gut vergleichen und meint, es ist heutzutage alles wesentlich besser zu vertragen. Wenn Du am 28.2 Deine erste EC bekommst, vielleicht hast Du ja genauso viel Glück wie ich. Ich drück Dir auf alle Fälle die Daumen. Ich lebe zwar nicht allein, aber meine 3 Kinder sind vormittags aus dem Haus und von meinen Nachbarn ist weit und breit keiner zu Hause. Daher hole ich mir bis zur nächsten Dosis am 08.03. einen BRK Hausnotruf.

@Heike (Virgil)

Liebe Heike,
bezüglich einer allergischen Reaktion habe ich anscheinend auch Glück.
Am Samstag morgen waren zwar beide Augenlider leicht geschwollen und das ganze Gesicht etwas aufgedunsen, aber es wurde dann im Laufe des Tages... Am Sonntag morgen war es wieder etwas stärker und verschwand dann ganz.
Ich glaube, ich werde es den Ärzten vor der nächsten Ladung aber vorsichtshalber sagen. So eine Flasche Fenistil kostet ja kein Vermögen.... Es freut mich, dass Du es dieses Mal besser überstanden hast. Wir hatten ja genau zur gleichen Zeit Chemo. Bei mir lief die Infusion von 9.30 bis 11.30

Liebe Grüße an alle,

von Bepanthen Wundschutzcreme gibt es übrigens eine antiseptische Variante, die nehme ich oft her, weil sich bei mir auch kleine Wunden schnell mal entzünden,

Gute Besserung an Kayars Finger und an alle, die an Ihren NW zu leiden haben

Andrea

Geändert von Andrea68 (19.02.2013 um 12:44 Uhr) Grund: etwas vergessen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2013, 12:42
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben und Geplagten,

eine kurze Statusmeldung vom Murmeltier.

Mein Finger ist immernoch eklig, aber weniger eklig. Also..find ich... Und die aspetische bepanthen habe ich grade drauf, ausserdem bade ich ihn dauernd, das entspannt.
Aber ich habe mir jetzt einen Infekt gefangen, und netterweise einen der sowohl auf mein Verdauung haut (das war soooo klar *seufzt*) UND der mir den Kopf dicht macht, Nase läuft (als wär die nicht eh schon wund!) und Ohren fiepen, wenn ich die Nase putze.

@Xibala: mach Dich nicht irre. Es liegt auch an einem selber, ob man sich jede Horrorstory rein zieht oder ob man sich selber zwingt, realistisch und positiv zu bleiben. Aber klar, über reale NW muss man schon nachdenken und Vorbereitungen treffen, damit man die Zeit gut übersteht. Ich kam mir vor wie ein Rennpferd vorm Start... voll ausgerüstet und trainiert :-)
Wichtig ist, denke ich, was hier auch so viele andere sagen: Zwing Dich zur Bewegung, versorg Deinen Tumor und Dein Immunsystem mit Sauerstoff und tu alles, um es Deinem Körper leichter zu machen. Wenn Du jetzt noch aufhörst mit der Raucherei, hat sich Dein Körper nächste Woche schon ziemlich dran gewöhnt und ich denke mal, da Sauerstpffversorgung super wichtig ist, wäre das hilfreich. UND *grinst* Du hast was zu tuen, kannst aktiv sein.
Ach ja, normalerweise ist es kein Thema, dass man alleine ist nach der Chemo. Direkt bei der Infusion passen die Ärzte sehr auf, ob man allergisch reagiert. Wenn nicht, kann man nach Hause. Sag ein paar Freunden Bescheid, und lass Dich doch besuchen an dem jeweiligen Abend. Ablenken, statt auf NW warten (die kommen eh dann, wenn man grade denkt, man hats geschafft @Woodyallen, gelle? Aber schön, dass es Dir jetzt besser geht! MCP Allergie habe ich auch.. Ganz toll, wenn man vom Antispuckmittel Spucken muss, oder?)

@Brynya: Hunde sind tolle Therapeuten, oder? Und sie bringen einen wenigestens immer wieder kurz an die frische Luft. Auch wenn ich oft gaaaar keine Lust habe.. gut tut es ja doch.

@all: ich wünsche Euch einen sonnigen Tag (irgendwo muss die Sonne ja sein, bei mir jedenfalls nicht!) und lasst die Nebenwirkungen heute einfach nicht rein :-)

liebe Grüße,
Murmelkayar

Geändert von gitti2002 (17.03.2013 um 12:35 Uhr) Grund: angesprochene Userin hat ihre Beiträge gelöscht, entsprechende Textstelle wurde entfernt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.02.2013, 16:28
Christine86 Christine86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: München
Beiträge: 82
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe woodyallen,

ich kann dir auch nur raten, die Ärzte direkt auf Emend anzusprechen. Das soll das wirksamste Medikament gegen Übelkeit sein.
Ich bekomme das auch immer 3 Tage in Tablettenform, zusätzlich am Tag der Chemo als Infusion.
Und ich hatte bis auf einen Tag für ein paar Std noch nie Übelkeit...
Das war auch nur ein flaues Gefühl im Magen, aber keine starke Übelkeit.
Ich wünsch dir gute Besserung!!

Liebe Anne , ich freu mich sehr dass es dir so gut geht und drücke die Däumchen, dass es auch so weitergeht!!

Xibala, was machst denn du für Sachen.... Du tust dir keinen Gefallen damit, mr.google zu befragen....
Die Leute teilen sich nun mal eher mit, wenn was ganz schrecklich ist. Die positiven Geschichten liest man seltener... Das ist doch in allen Bereichen so.
Nicht zu vergessen, dass manche Fakten uralt sind und sich in der Brustkrebs-Forschung sehr sehr viel tut!
Versuche auch, dir das mit den Nebenwirkungen nicht zu sehr "einzureden".... Wer sagt, dass du NW hast?! Ich habe schon viele Frauen kennengelernt, die hatten kaum NW. Inklusive mir bisher. Und du bekommst die gleiche Chemo wie ich...
Ich habe allerdings auch gegen sämtliche NW Medikamente daheim, für den Fall der Fälle.... Gibt einem ein gutes Gefühl, gerüstet zu sein.

Kayar, so ein Miiiist dass es dich erwischt hat... Ich hoff dass sich wenigstens das Fieber von dir fern hält? Pass nur gut auf dich auf, Wärmeflasche, Tee und ab ins Bettchen.... Dass du ganz schnell wieder fit wirst! Gute Besserung!!!

Hier in München hat es schon wieder angefangen zu schneien!
Ich will Früüüüühling!!! So langsam wirds Zeit.
Versteckt sich die Sonne vielleicht irgendwo bei den Mädls aus dem hohen Norden??

Ich wünsch euch allen einen schönen Tag!

Geändert von gitti2002 (17.03.2013 um 12:36 Uhr) Grund: angesprochene Userin hat ihre Beiträge gelöscht, entsprechende Textstelle wurde entfernt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.02.2013, 16:38
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu ihr Lieben

...na das mit dem rauchen ist schon reduziert (wenigstens was...zufrieden bin ich noch nicht aber ich schaff das...) und hehehe ich war auch heute trotz Regen meine Runde spazieren...

und ihr habt ja so Recht - ich lese den Mist dann auch noch immer zu Ende...ist schon doof und selbstverantwortlich nicht sonderlich liebevoll...ich werde das ändern!

Ich hab auch eben die Awo angerufen wegen so einem Hausnotknopf und vllt mache ich das auch...gibt wenigstens etwas mehr Sicherheit.

Ansonsten ist mit Freunden etwas schwieriger...die die geblieben sind nach dem Tod meines Mannes sind alle zu weit weg...aber telefonieren ist ja immer eine Option...

Ich werd das schaffen und zwar schon allein deswegen weil ich hier auf keinen Fall die einzige sein will die das nicht geregelt bekommt - nix da ^^

Ich wünsche euch allen einen mummeligen Abend und wenig bis besser keine NW


...und ich werd ans Grillen bei Kayar denke...da hast du was angestellt ^^


P.S. hab`s schon im anderen thread geschrieben - ich hab auch ein Foto hochgeladen welches aber scheinbar nicht angezeigt wird...jmd ne Idee wo ich was falsch mache?


Liebe Grüsse

Elke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55