Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 19.02.2013, 12:42
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben und Geplagten,

eine kurze Statusmeldung vom Murmeltier.

Mein Finger ist immernoch eklig, aber weniger eklig. Also..find ich... Und die aspetische bepanthen habe ich grade drauf, ausserdem bade ich ihn dauernd, das entspannt.
Aber ich habe mir jetzt einen Infekt gefangen, und netterweise einen der sowohl auf mein Verdauung haut (das war soooo klar *seufzt*) UND der mir den Kopf dicht macht, Nase läuft (als wär die nicht eh schon wund!) und Ohren fiepen, wenn ich die Nase putze.

@Xibala: mach Dich nicht irre. Es liegt auch an einem selber, ob man sich jede Horrorstory rein zieht oder ob man sich selber zwingt, realistisch und positiv zu bleiben. Aber klar, über reale NW muss man schon nachdenken und Vorbereitungen treffen, damit man die Zeit gut übersteht. Ich kam mir vor wie ein Rennpferd vorm Start... voll ausgerüstet und trainiert :-)
Wichtig ist, denke ich, was hier auch so viele andere sagen: Zwing Dich zur Bewegung, versorg Deinen Tumor und Dein Immunsystem mit Sauerstoff und tu alles, um es Deinem Körper leichter zu machen. Wenn Du jetzt noch aufhörst mit der Raucherei, hat sich Dein Körper nächste Woche schon ziemlich dran gewöhnt und ich denke mal, da Sauerstpffversorgung super wichtig ist, wäre das hilfreich. UND *grinst* Du hast was zu tuen, kannst aktiv sein.
Ach ja, normalerweise ist es kein Thema, dass man alleine ist nach der Chemo. Direkt bei der Infusion passen die Ärzte sehr auf, ob man allergisch reagiert. Wenn nicht, kann man nach Hause. Sag ein paar Freunden Bescheid, und lass Dich doch besuchen an dem jeweiligen Abend. Ablenken, statt auf NW warten (die kommen eh dann, wenn man grade denkt, man hats geschafft @Woodyallen, gelle? Aber schön, dass es Dir jetzt besser geht! MCP Allergie habe ich auch.. Ganz toll, wenn man vom Antispuckmittel Spucken muss, oder?)

@Brynya: Hunde sind tolle Therapeuten, oder? Und sie bringen einen wenigestens immer wieder kurz an die frische Luft. Auch wenn ich oft gaaaar keine Lust habe.. gut tut es ja doch.

@all: ich wünsche Euch einen sonnigen Tag (irgendwo muss die Sonne ja sein, bei mir jedenfalls nicht!) und lasst die Nebenwirkungen heute einfach nicht rein :-)

liebe Grüße,
Murmelkayar

Geändert von gitti2002 (17.03.2013 um 12:35 Uhr) Grund: angesprochene Userin hat ihre Beiträge gelöscht, entsprechende Textstelle wurde entfernt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55