Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2013, 19:24
Benutzerbild von DieVertraeumte65
DieVertraeumte65 DieVertraeumte65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Umland von München
Beiträge: 65
Standard AW: Gallium Studie (GA101)

Hallo Silke,

vielen Dank für Deine Infos, die hatte ich mir auch schon aus dem Netz gezogen. Meine Mutter wird wohl an der Studie teilnehmen, sie weiß ja noch nicht, ob sie in die Gruppe mit GA 101 oder in die Gruppe mit Rituximab kommt.

Am Montag sind noch weitere Untersuchungen notwendig und dann gibts schon mal eine Vorbesprechung. Genaueres wissen wir dann.

Wie hast Du denn die Chemo vertragen? Gibts was worauf wir achten sollten?

Viele Grüße
Margit
__________________
Mama hat seit Mai 2006
follikuläres Lymphom NHL, Grad 1, Stadium 3
Therapie ab Juli 2006: Nur Bestrahlung
August 2009: Aspergillus, Legionellen und Herpes in der Lunge, 2 Monate Koma
Dezember 2009: Jetzt Rezidiv des NHL Lymphoms im
Hals, Rippen, Beckenkamm und Darm - OP am Darm bei Rest Watch & Wait
2013: Jetzt wieder Rezidiv - 3 cm Tumor in der Lunge und Verdickungen am Rand der Milz und Leber. Jetzt sind 6 x Chemo mit Rituximab angesagt
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 2015
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2013, 20:15
dieSilke dieSilke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Weißkirchen / Österreich
Beiträge: 47
Standard AW: Gallium Studie (GA101)

Hallo,

also 3 Nebenwirkungen hatte ich immer ziemlich extrem:
1. Übelkeit!! Lasst euch ausreichend und wenn's sein muss richtig starke Medikamente gegen die Übelkeit geben.
2. Meine Schleimhäute haben sich regelmäßig verabschiedet .. vor allem im Munde-Rachenraum. Dagegen hatte ich aber einen Tee, der mir persönlich gut geholfen hat. Gibt auch alle möglichen Lösungen zum Gurgeln - einfach die Ärzte fragen.
3. die weißen Blutkörperchen haben sich verabschiedet, Dagegen habe ich vorsorglich immer ein paar Tage nach der Chemo Wachstumsfaktoren gespritzt bekommen.

Aber das kann man wahrscheinlich nicht so verallgemeinern, weil ich ja doch eine andere Chemo bekommen habe, wie deine Mama bekommt.
Einfach die Ärzte löchern und ausfragen, die werden euch am besten auf alles vorbereiten können, denk ich mal!

lg
silke
__________________
_______
20.05.11 Diagnose B-Zell NHL Stadium IIE mit Bulk
31.05.11 8 R-CHOP 21
07/11 PET-CT negativ
11/11 Bulkrest 5x2 cm (Narbengewebe) -> komplette Remission
02/12 Rezidiv-Diagnose, Ablehnung von Hochdosis-Chemo und auto. Stammzellentransplantation ->Selbstbehandlung
12/12 PET-CT Lymphknoten leuchtet praktisch nicht mehr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2013, 09:32
Benutzerbild von DieVertraeumte65
DieVertraeumte65 DieVertraeumte65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Umland von München
Beiträge: 65
Standard AW: Gallium Studie (GA101)

Hallo Silke,

vielen Dank für die Antwort. Da meiner Mutter 2006 mit Strahlen behandelt wurde, ist sie jetzt doch nicht in die Studie mit aufgenommen worden.

Jetzt gibt´s ab nächsten Mittwoch 6 Zyklen Chemo mit Rituximab. Welches Chemomittel sie bekommt weiß ich noch nicht, soll aber eine relativ leichte Chemo sein.

In Deiner Signatur steht, dass Du trotz Rezidiv eine Hochdosischemo abgelehnt hast. Wie kann es sein, dass im Dez. 2012 dann alles mehr oder minder weg war - ohne Therapie?

Viele Grüße
Margit
__________________
Mama hat seit Mai 2006
follikuläres Lymphom NHL, Grad 1, Stadium 3
Therapie ab Juli 2006: Nur Bestrahlung
August 2009: Aspergillus, Legionellen und Herpes in der Lunge, 2 Monate Koma
Dezember 2009: Jetzt Rezidiv des NHL Lymphoms im
Hals, Rippen, Beckenkamm und Darm - OP am Darm bei Rest Watch & Wait
2013: Jetzt wieder Rezidiv - 3 cm Tumor in der Lunge und Verdickungen am Rand der Milz und Leber. Jetzt sind 6 x Chemo mit Rituximab angesagt
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55