Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2013, 19:44
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 845
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Ach Tina, das gibts doch nicht, dass ihr jetzt auch noch was Negatives erfahren habt! ES tut mir so leid, dass eure Situation auch immer schwieriger wird. Ja, ich habe (gerade in den letzten Tagen) auch viel darüber nachgedacht ob es nicht besser wäre wenn mein Papa tot umfallen würde oder einfach einschlafen und nicht mehr aufwachen würde.
Bei uns ist es so, dass ich zwar hoffe aber nicht glaube dass der Zustand besser wird. Wir können nur noch hoffen, dass es jetzt mal stabil bleibt. Aber so mag mein Papa schon lange nicht mehr leben, das ist nicht sein Leben.
Liebe Tina, denke trotzdem positiv, die Ärzte behandeln noch und das macht wieder Hoffnung! Solange man was tun kann und solange ein Mensch lebt gibt es diese Hoffnung!
Ich wünsch es euch so sehr, dass es bei euch etwas besser läuft und deine Mum wieder auf die Beine kommt!
Wir sind stark Tina! Ich denk an dich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2013, 20:21
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Danke Nina Du hast natürlich Recht, wir dürfen die HOffnung nie verlieren!!! Das tun wir auch nicht! Ich bin auch so froh, dass es dieses Forum gibt und man weiss, dass man nicht allein ist und auch immer wieder aufgebaut wird.

Habe mit Mama telefoniert. Sie hörte sich ganz gut an, hat aber auch geweint.Aber nur, weil sie meinte, dass sie uns so viel Sorgen macht.

Ach Mami! Ist doch egal! Hauptsache Du bleibst noch lange bei uns!!!

Bestrahlung beginnt erst am 05.März. Denke, sie wollen das Ding erstmal etwas kleiner machen. Mama konnts mir natürlich mal wieder nicht sagen, weshalb erst in zwei Wochen, aber nach so langer Zeit habe ich mich fast daran gewöhnt

LG und ich berichte weiter...

Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2013, 20:34
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Liebe Tina,
was für ein Schock! Gerade war da doch noch mehr Hoffnung, und jetzt soll es schon so schlimm sein. Es tut mir so leid für euch. Aber du bist ja tapfer und gibst die Hoffnung nicht auf.
Wirklich verstanden hab ich das allerdings nicht, was du geschrieben hast. Mir fehlen da einfach Kenntnisse. Unter Horner-Syndrom hab ich beim Googeln eine Augensymptomatik gefunden - hattest du bisher nicht erwähnt, oder? Wo kommt die her? Und wo wird bestrahlt?

Sieh mir nach, dass ich dich jetzt mit Fragen bombardiere. Aber ich möchte gerne mehr verstehen.

Vorerst drück ich dich aber - du weißt, wo du mich findest.

Ganz liebe Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2013, 19:04
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Liebe Bettina,

es ist überhaupt nicht schlimm, dass Du mich mit Fragen bombadierst. Das ist ja auch alles nicht zu verstehen.

Du hast Recht, dass Horner-Sydrom ist eine Augenkrankheit, die eben unter anderem durch Tumore ausgelöst werden kann. Bei meiner Mama haben wohl die Lymphmetas im Hals gestreut und drücken auf einen Nerv der wiederum, wenn er eingequetscht wird, das Horner-Syndrom auslöst...Meine Mama hat seit der Kopfop ein etwas hängendes Auge und wir haben es erstmal auf die Op und das Kortison etc. zurückgeführt. Meine Schwester hat auch dem Arzt (Onkologe) gesagt, dass das Auge genau so schon seit der Op hängt, aber er ist sich sicher, dass es sich um dieses Syndrom handelt. Ich denke, wir müssen da jetzt einfach mal vertrauen, da Mama auch viel zu schwach ist, um jetzt noch eine zweite Meinung einzuholen...

Gestern wurde auch noch ein Ct vom Hals gemacht und ihr anderer behandelender Arzt (Lungenfacharzt) sagte dann wohl noch, dass es doch nicht ganz so schlimm aussieht, wie erwartet. Was immer das heissen mag. Danach gings meiner Mama zumindest etwas besser. Ihr Onkologe hatte ihr ja vorher gesagt, dass es nicht mehr so gut aussieht wie im Dezember. Hauptsache Mama verliert den Mut nicht. Aber das tut sie nicht. Heute haben sie schon die erste Chemo gegeben. Am Montag folgt die nächste und Mama sitzt schon wieder auf ihrem Trainingsfahrrad und versucht sich nach vorne zu bringen..

Ehrlich gesagt kann ich immer noch nicht so ganz glauben, dass wir nun auf die Zielgerade einlaufen. Aber irgendwann versteht man es dann wahrscheinlich schon. Spätestens, wenn es Mama richtig schlecht geht.

Liebe Bettina, ich weiss wo ich Dich finde und freue mich schon auf das nächste Mal.

LG! Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2013, 19:26
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Hallo

Wollte nur mal kurz einen kleinen Zwischenstand geben.

Mama gehts leider nicht gut. Sie hat fast keine Stimme mehr und Schlucken fällt ihr auch ganz schwer. Eine Metastase oder mehrere Metastasen (?) drücken gegen die Stimmbänder und gegen die Speiseröhre. So sagte es meine Mama. Ich muss das gleich mal googlen. Müde ist sie auch wieder, kann aber auch von der Chemo am Freitag kommen.

Sie hat gerade wirklich einen schlechten Lauf.

Heute war sie beim Strahlendoktor. Sie wird 14 Betrahlungen bekommen und auch dieser Arzt sagte, dass er der Meinung ist, dass sie das nochmal hinbekommen. HOFFENTLICH!

Am 04. März bekommt sie die nächste Chemo und am 05. März dann die erste Bestrahlung.

Mir wäre diese Woche lieber, damit es ihr dann schnell besser geht. Aber nun müssen wir uns in Geduld üben und auch hoffen, dass die Zeit es noch hergibt.

LG! Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2013, 19:39
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Liebe Tina,

das klingt doch jetzt nicht mehr ganz so rabenschwarz. Ich denke auch, solange das Tumorgeschehen noch so lokal begrenzt ist, sind die Chancen gut, das nochmal einzudämmen. Ist das eigentlich immer noch die gleiche Chemo oder wurde umgestellt?

Dass deine Mama jetzt solche Beschwerden hat, tut mir natürlich leid. Ich hoffe, das wird bald besser!

Liebe Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2013, 20:21
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Ach liebe Bettina, es wäre schön, wenn es tatsächlich doch nicht ganz so rabenschwarz aussehen würde. Hängt wahrscheinlich schon auch ein bißchen davon ab, wie die Chemo und die Bestrahlungen anschlagen. Aber vielleicht darf man ja auch mal ein bißchen danach gehen, dass bisher alle Chemos sehr gut gewirkt haben und deshalb diese natürlich auch gut wirken wird!

Gerne würde ich Dir Deine Frage beantworten. Aber ich kann es mal wieder nicht, weil es meine Mama auch nicht weiß! Hat mich natürlich auch mal wieder ein kleines bißchen geärgert, aber so ist es ja seit anfang an...

Der Arzt sagte aber zu meiner Schwester, dass es nur noch eine leichte Chemo ist. Das Mittel wurde leider nicht genannt. Ich weiss aber auch nicht, ob man bei leichten Chemos andere Mittel verwendet?

LG!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.02.2013, 20:23
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 845
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Liebe Tina! Ich denke an dich und an deine Mama und wünsche mir dass sich deine Mama diese Woche noch gut erholt und dann fit genug ist um mit der Chemo und Bestrahlung zu starten!
Deine Mum ist eine Kämpferin, sie schafft das!
Kopf hoch und genießt einfach die Augenblicke die ihr zusammen seid!
Liebe Grüße Nina
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirnmetastase, kleinzeller, secondlinetherapie, topotecan


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55