Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.02.2013, 15:44
fofo fofo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Stephan,

auch wenn jetzt die fleißigen Forenmitglieder verwundert gucken werden, da ich mich hier noch nie zu Wort gemeldet habe, aber ich möchte mich gern zu deinen Fragen äußern – vielleicht auch, weil wir uns in einem ähnlichen Alter befinden.

Was ich hier sage ist natürlich nur meine Ansicht/Vermutung und vielleicht sind andere Mitglieder des Forums anderer Meinung oder haben andere Erfahrungen gemacht.

Ich gehe davon aus, dass dein Augenarzt dich in eine Augenklinik (also Spezialklinik) schickt. Sollte dies Erlangener Klinik ein Stück von deinem Heimatort entfernt sein, ist es möglich, dass du ausreichend Kleidung mitnehmen sollst, um für Voruntersuchungen vor Ort bleiben zu können. Das heißt, wenn sich die Diagnose Aderhautmelanom bestätigt, kann es sein, dass sie in der Klinik gleich sämtliche Voruntersuchungen machen. (Nur eine Vermutung, ich selbst wohne nicht weit von meiner Augenklinik und konnte nach der Diagnose nach Hause.)

Da ich selbst bereits 1,5 Wochen nach der Diagnose operiert wurde und in den wenigen Tagen vorher alle möglichen Voruntersuchungen durchlaufen musste, erscheint mir das aber als naheliegend. Zu den Voruntersuchungen würden u.a. zählen: Oberbauchsonografie (Oberbauchultraschall), Lungen-Röntgen, MRT, je nach Ausstattung der Klinik PET/CT.

Ich wünsche dir natürlich, dass es vielleicht wirklich nur eine Entzündung o.ä. ist und du uns hier getrost mitteilen kannst, dass alles halb so wild ist.

Hoffentlich konnte ich dir ein bisschen helfen und du kannst dir jetzt besser vorstellen, was dich erwarten könnte. Wenn du Fragen hast, stell sie einfach. Hier gibt es so viele liebe Menschen, die dir mit Sicherheit antworten.

Ich möchte dir lediglich mit auf den Weg geben: versuch bitte nicht alles im Forum zu lesen – insbesondere eh nicht klar ist, ob du wirklich ein AM-Patient bist! Warte erst einmal deinen Termin ab, danach kannst du dich hier immer noch umsehen und schlau machen.

Viele Grüße und alles, alles Gute!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55