Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2013, 19:10
Benutzerbild von Alex72
Alex72 Alex72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich bin mit 40 nicht mehr ganz sooo jung wie ein paar andere hier, aber ein paar Jährchen länger leben will ich schon auch noch.
Kinder habe ich keine, und zeitlich ausgehen wird sich das auch nicht mehr, besonders nicht nach anschließender AHT. Aber ... wir haben keinen Kinderwunsch, von daher ist das ganz okay.

Bis jetzt habe ich diesen meinen Brustkrebs so abgetan, als sei das nur ein vorübergehendes Ereignis. Je näher die erste Chemo rückt (vor der ich echt totalen Bammel habe!) und je mehr ich hier und anderswo lese, umso bewusster wird mir, dass mich das mein restliches Leben lang beschäftigen wird.

Bussis an alle,
-Alex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2013, 19:18
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wann soll es denn los gehen bei dir Alex ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2013, 19:22
Benutzerbild von Alex72
Alex72 Alex72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nächste Woche! Montag kommt der Port rein und Dienstag oder Mittwoch dann die erste Ladung FEC. Machen das erstmal stationär, damit wir sehen, wie ich darauf reagiere. Wenn alles gut geht - *daumen-drück* - dann das nächste Mal ambulant.

Vor Übelkeit und Verdauungsstörungen habe ich die meiste Angst. Mir ist jetzt schon ganz flau im Magen vor lauter Aufregung!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2013, 19:33
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Schau beim port auf eine gute wundversorgung.
Vor übelkeit brauchst keine angst haben, da gibt es wenig probleme.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.2013, 19:39
Benutzerbild von Alex72
Alex72 Alex72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh, das ist gut zu wissen re Übelkeit. Bin ein bisschen empfindlich re Magen und Darm und hoffe, dass die mir gleich das für mich richtige Mittel geben können.

Den Port setzt mir der im BZ arbeitende plastische Chirurg ein (der auch BK-Tumore operiert). Der macht das schöner, hat's geheißen. Und aufpassen darauf werde ich.

Übrigens: habe gesehen, dass Du in Wien/Wien-Nähe zu hause bist! Schöne Stadt. Ich komme ursprünglich aus Salzburg.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2013, 19:44
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Leute,

heute etwas spät dran !

@Neelix
herzlich Willkommen hier bei uns Mädels. Der Grund tut mir sehr leid. Ich hatte schon mal von dir gelesen in einem anderen Thread, ist nicht schön.
Ich bin 47 Jahre alt und auch noch nicht so lange dabei, habe gerade meine
3. EC und Ciclo. Danach kommen noch 12 Paclitaxel und 1 Jahr Herceptin....
Lese meine Angaben im persönlichen.....oohhh laber laber, Chemohirn. Heute fallen mir die einfachsten Worte nicht ein. Na du weisst schon, wo unsere persönlichen Dinge drin stehen, weglach. Heute ist echt schlimm. Bin auch ziemlich kaputt heute, ist aber, glaube ich, auch das Wetter. Minus 5 Grad und Nordostwind, der dir die Haut dermaßen reizt, dass ich es mit Hundi nicht lange draussen aushielt.

So jetzt schön heiss duschen und ab auf die Couch!!!
Schatzi hat Ausgang und ich geniesse den Fernsehabend mit Hundi mal alleine.

Wünsche euch einen schönen Abend und nein, wir lassen uns nicht unterkriegen, egal wie alt, egal mit welchen Wünschen!! Wir werden das alles durchziehen und uns unsere Wünsche noch erfüllen, klar Mädels !

Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2013, 20:15
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@alex mein port war auch schön jedoch zweimal infiziert. Hatte zwei ports und zwei blurvergiftungen. Jetzt habe ich keinen mehr.

Ja wien ist schön, wir kommen eigentlich Aus deutschland münchen und augsburg.

So ich hau mich hin und mein chemohirn ist auch wieder aktiv
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2013, 20:21
Christine86 Christine86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: München
Beiträge: 82
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Neelix,

natürlich nehmen wir dich auf, is doch ganz klar!
Es ist absolut nachvollziehbar, dass du grad mit den Nerven am Ende bist... ABER: Nutzlos vorkommen brauchst du dir deshalb noch lange nicht!
Ganz im Gegenteil... Dein Mann und dein Sohn brauchen dich sehr wohl.
Wir passen hier schon auf dich auf in der nächsten Zeit...
Ich habe leider leider noch keine Kinder...... Mein Verlobter und ich waren grad mitten in der Planung, als diese Sch... Diagnose kam...
Wir wollten dieses Jahr ein Baby, ich hab mich täglich in irgendwelchen Baby-Foren rumgetrieben und war voller Vorfreude, dass wir bestimmt bald zu dritt sind... Tja, und dann kam der Schock und der Traum ist erstmal wie ne Seifenblase zerplatzt.
Vor allem stehen mir noch 5 Jahre Tamoxifen bevor.
Naja, ich bin dann 32. Ich weiß dass ich jetzt erstmal wieder gesund werden muss, aber ich habe trotzdem sooo einen starken Kinderwunsch... Ich hab noch sehr dran zu knabbern, dass das jetzt nicht funktioniert. Ich hatte mein Leben anders geplant.

Herzlich willkommen auch noch an dich, liebe Alex!
Ich seh grad dass du auch aus München bist! Wo bist du denn in Behandlung?
Vor der Übelkeit brauchst du wirklich keine Angst haben. Es gibt inzwischen so gute Begleitmedikamente, allen voran (meiner Meinung nach) Emend.

Hallo virgil
Bei uns hatte es heute auch -5 Grad, brrr..... Trotzdem war ich heute auch lange draußen, danach hab ich erstmal viiieeel Tee gebraucht
Ich wünsch dir einen wunderschönen Abend mit deinem Hundchen, lass es dir gut gehen!

Andrea und Murmelkayar, euch wünsch ich gute Besserung!!

Allen anderen natürlich auch einen wunderschönen Abend und ein tolles Wochenende!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.02.2013, 20:33
Benutzerbild von Alex72
Alex72 Alex72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Christine!

ich habe heute übrigens keinen Fuß vor die Tür gesetzt. War ein total fauler Sack auf dem Sofa. Meine Ausrede war, dass es mir bei dieser A***-Kälte die noch relativ frischen OP-Narben zu sehr zusammenzieht, ha!

Emend als Tipp klingt gut. Habe da noch ein paar andere Mittelchen mir aufgeschrieben und müssen dann halt ausprobieren, was bei mir am besten wirkt. Vielleicht mache ich mir mehr Sorgen und es wird dann alles halb so schlimm?

Geändert von Alex72 (22.02.2013 um 22:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55