Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2013, 09:11
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin Moin ihr Kämpferinnen,

@Annas Mum
Viel Glück und wenig Nebenwirkungen für heute und die nächsten Tage !!

@Kayar
ich hab mir dann doch mal das Lachsbrötchen Rezept aufgeschrieben, wenn es ja so gut hilft *Lacht*.
Mit dem gesunden Essen bin ich ganz deiner Meinung. Durch meine Allergien weiss ich, wie mein Körper reagieren kann, wenn er Dinge bekommt, die er nicht möchte. Und ich denke, es ist nichts anderes, wenn ich ständig Dinge in mich hineinschaufele, die nicht gut für ihn sind. Es gibt mittlerweile so viele wissenschaftliche Berichte, was diese ganzen Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe in unserem Körper auslösen, dass ich denke, da kann man doch nicht die Augen vor schliessen.

Alle anderen:
ich wünsche euch einen GUTEN Tag ohne irgendwelche Einschränkungen !

Morgen wird mal mein Blut getestet, mal sehen, was es so meint. Ansonsten geht es ja erst am 7.3. weiter, die letzte EC. Irgendwie hab ich schon ein wenig Bammel vor den anderen Medis, die hier kannte ich ja jetzt schon.....na ja, wir lassen uns überraschen.

So ab in den Wald mit Hundi, sie schaut schon genervt .

Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2013, 09:38
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Power Frauen

Noch 2 Tage...

@Virgil du hast schon einige EC durch hab ich das richtig verstanden? (ich hab auch ohne Chemo schon ein Sieb im Kopf)....magst du mir deine Erfahrungen nochmal PN schreiben? Ich bin so schissig da ich auch jede Menge Allergien habe und immerzu denke was wohl wäre ich vertrag das alles nicht...Ich würde mich sehr freuen und es würde mir bestimmt nochmal helfen...

@ Virgil & Kayar naja gesundes Zeugs essen ist ja nicht verkehrt nur wenn man hört das z.B. Bio Eier gar keine Bio Eier sind...etc...Ich weiss halt nicht was ihr genau meint...viel Gemüse und so oder worauf läuft das genau bei euch raus?
Dann muss ich gesten alles im Reformhaus einzukaufen könnte ich mir finanziell gar nicht leisten...ich schmeisse ja auch nicht nur Fast Food in mich rein und versuche drauf zu achten aber das habe ich vor dem Krebs auch gemacht...für mich liest sich das nach radikaler Veränderung und da bin ich neugierig und wüsste gerne mehr

@all ich kann mir auch nicht immer alle einzeln merken - wünsche aber auch jedem einzelnen alles Liebe und ja alle Energien bündeln und zack...auf den Elefanten mit Gebrüll ^^


Habt einen angenehmen Tag ohne NW oder sonstigen Müll


Herzliche Grüsse

Elke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2013, 09:41
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben,

ich hoffe ihr hattet alle einen guten Start in den Tag. Ich bin nun im Schwung. Am donnerstag muss ich zur blutkontrolle und wenn die passt, gehe ich ab Freitag bis zur nächsten Chemo wieder arbeiten.

Lg ulrike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2013, 10:29
Benutzerbild von Maya60
Maya60 Maya60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: NRW
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

melde mich jetzt auch mal, hatte gestern morgen meine erste EC Chemo.
um 8.30 war ich da. Als erstes gewogen und Blutdruck gemessen. dann wurde ging es zum arzt, der den port angestochen hatte, erst lief cortison durch, dann spülung dann wurde Epirubicin angeschlossen lief eine stunde, dann wirder spülung und cyclophosphamid auch eine stunde, nebenher lief noch 1 liter kochsalzlösung und einen liter sollte ich noch so trinken, damit das alles wieder ausgespült wird. Epirubicin ist rot orange und färbt den urin auch genauso, aber am ende des tages war das wegen des vielen trinkens auch wieder weg.
zu den NW während der chemo so gut wie nichts, es war kalt im körper, wegen der vielen kalten flüssigkeiten, die durch liefen, es gibt dort zwar decken, aber beim nächsten mal nehme ich meine kuscheldecke mit.
neben mir war eine dame mit der habe ich mich die ganze zeit unterhalten, sie hatte auch zum ersten mal chemo und auch dasselbe. so verging die zeit wie im flug.
13 uhr mit taxi nach hause, ich habe aber ganz normal mittag gegessen und hatte damit keine probleme, dann hingelegt und geschlafen. gegen 3 uhr fingen verschiedene problemchen an etwas kopfdrücken, wärmegefühl im körper , dann kältegefühl etwas drücken im magen, aber auch nachts konnte ich gut durchschlafen.
Jetzt habe ich einen roten kopf, und ganz leichte Nebelgefühl im kopf, ansonsten alles gut.
Nehme die ganzen verschriebenen Sachen, genau nach Anweisung und werde mich einfach ausruhen und meinem Körper Zeit geben sich zu erholen.
eine weg, da warens nur noch sieben!
Übrigens auf meiner anderen Seite saß eine Dame, die hatte vorher lange Haare und sie sich nur Kinn lang geschnitten und beim haare waschen büschelweise die haare verloren,als sie ihr kopftuch wegnahm,und ich die veränderung sah, fühlte ich mich bestätigt, nächstes wochendende rasiere ich meinen kopf, kurz und schmerzlos!

Grüße an alle--Maya
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2013, 10:50
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@brynja : Hat du mir etwa meine Nase geklaut. Seit der Chemo rennt die nur noch davon und Nasenbluten habe ich auch dauernd, nervig.

@maja: Super dass das so gut gelaufen ist bei dir gestern. An das rote Pippi kann ich mich auch noch gut erinnern. Ich frage mich immer warum man sooo viel trinken muss während der Chemo, da spült man das Zeugs ja gleich wieder aus dem Körper raus, bevor es überhaupt mal wirken kann.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.2013, 10:52
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@maja: wollte ja noch was zu den Haaren sagen. Ich habe mir bei meiner ED auch am Tag, also die Haare ausgingen 14 Tage nach der 1. Chemo, den Rasierer geschnappt und ab waren die Haare. Hatte gott sei dank schon immer kurzer haare. Nun habe ich mir die Haare gleich ganz kurz schneiden lassen und wenn es dann bald los geht, sind die schnell weg. Wünsche dir Alles Liebe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.02.2013, 11:20
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hei, guten Morgen zusammen!

Ich habe schon eine lange, lange Hunderunde gedreht und grade ein Vollkornbrot mit Spargel belegt (gegen das Wasser in mir, ich bilde mir ein, es hilft) verfrühstückt.

@Brynja: Bekommst Du Herzeptin? Da habe ich nämlich das Nasenbluten von. Immer Tag 2-5 nach der Dröhnung. Die Rennnase (das nennt sich Fliessschnupfen, habe ich gelernt) habe ich dauernd, das ist sooo lästig, meine Oma hatte das ab ca 85 und hat immer gesagt, das ist ein typisches Problem uralter Frauen

@Maya: Danke für die ausführliche Beschreibung! EC kommt bei zwar erst nach den Paclis, aber das ist ja auch nicht mehr ewig hin.

@Lotte: Perfekt! Das hilft gegen jedweden Infekt, das sag ich Dir!

@Karin: Hat Dir denn keiner gesagt, dass als erstes federn kommen? Schau nochmal genau hin, das werden ganz bestimmt Federn und keine Haare! Nee, im Ernst.. ich gratuliere. ich habe meine noch... sehr lange, dicke, dunkle Matte... aber der Mopp fürn Kopp liegt auch schon bei der Friseurin bereit- direkt neben dem Rasierer

@Syberangel: Du sagst, Dein Tumor benimmt sich gut? Hast Du schin Zwischenergebnisse und er ist geschrumpelt? Das ist das wo ich mich am meisten drauf freue.. das mach die ganze Angst, dass das Biest genau JETZT streut echt wett.. Weg mit dem Biest!

@Alex: Durchhalten! Die ersten Tage sind doof mit Port, aber dann wird es echt von Stunde zu Stunde besser. Und wenn Du gleich die Dröhnung bekommst.. frag doch nach vieeeel Schlafmittel..so...für 3 Tage. Sei tapfer, das wird ganz schnell wieder!

@Xibala und Suselchen und auch Virgil: ihr habt mich zu voll philosophischen Gedanken gebracht Inzwischen wissen wir ja alle, dass nicht nur jeder Körper anders reagiert auf Chemo und NW, sondern auch jeder Kopf auf die ganze Sache. Die radikalen Positionen sind ...
-Achtung, ab hier überspringen, wer keinen Bock auf chemohirnverzerrte Murmelkayarlogik hat!! -

Psyche:
Das eine Extrem ist komplettes Vertrauen in die Ärzte, selber nichts wissen wollen, weil das Wissen um das was kommt einem viel mehr Angst macht, als es wert ist. Der Leitgedanke ist - wird schon nicht so schlimm, und die wissen schon was sie tuen! Probleme und NW werden dann gelöst, wenn man sie hat, dann braucht man sich über die ungelegten Eier keinen Kopf zu machen. Ich bin mehreren Frauen aus der Gruppe begegnet und sie wirkten total zufrieden mit ihrer Entscheidung.
Das andere Extrem (und da gehöre ich eindeutig zu) entert erstmal Amazon und bestellt die aktuellsten Bücher, stöbert dann im Internet, beginnend mit den Beratungsseiten, über speziellere Informationen bis hin zu den Originalberichten der Universitäten und Forschungszentren. Jeder Laborbericht wird geprüft, nicht nur die Bedeutung der Ergebnisse, nein, jede Analysemethode wird genau erkundet und hinterfragt.

Ich glaube, man kann nichtmal sagen, am Besten wäre ein Mittelweg. Ich glaube im Gegenteil, jeder wird automatisch den Weg gehen, der ihm am Besten tut. Für die meisten wird es irgendwo dazwischen liegen, zumindest die erwarteten NW werden die meisten erfragen, denke ich.

Ernährung/Sport/Quälkram:
Das erste Extrem gönnt sich (endlich mal) was. Geniesst das Leben, durchaus auch mit dem geliebten Zigarettchen, einem Besuch beim Lieblingsitaliener und einem schönen Wein. Entspannung ist angesagt, man lenkt sich ab mit schönen Büchern und schaut DVDs, für die man sonst nie Zeit hatte. Und durchaus knabbert man dabei auch mal etwas Schoki oder Chips. Auch ist ja jetzt mal die Chance, Freundinnen zu treffen, sei es zu einem schönen Brunch oder im netten Cafe ums Eck. Man nimmt sich Zeit für sich selber und verwöhnt sich selber.
Das andere Extrem quält sich morgens früh aus dem Bett, verbissener Gesichtsausdruck, rein in die Laufschuhe und stramm die empfohlenen 47,8 min Laufen. Dann nach Hause, ein Vollkornbrötchen mit Frischkäse, dazu 2 Möhren (Bio!). Danach Genüse schnippeln für das biologisch-ökologische Mittagessen, selbstverständlich ohne weisses Mehl oder Zucker, aber angereichert um alles was die diversen Bücher so empfehlen. Schmeckt zwar nicht, was man da kocht, aber ist gesund! Das ganze wird heruntergespült mit mindestens 4 Litern grünem Tee, ausser an den Chemotagen, weil man dann keinen Grüntee nehmen soll. Am Nachmittag bietet sich Gymnastik an und abends dann ein leichtes Essen aus ungesalzenem, gedünsteten Gemüse ohne Beilage...

Okay, Variante 3: man lebt sein Leben weiter wie bisher, oder versucht es wenigstens.

Ich selber habe mein Leben und die Ernährung radikal umgestellt, kein Weißmehl mehr, kein Zucker. Extrem viel Gemüse und Salat und reichlich das von mir gehasste Obst. Kurkuma hat in meine Küche Einzug gehalten, ebenso diverse Teesorten. Dazu viel Walken (5km möglichst jeden Tag) und Gymnastik. Ich lese alles was ich finde zum Thema Krebs, schlafe viel. Für jemanden, der vorher einfach funktioniert hat, Arbeit und Haushalt im Griff hatte und dem alles andere wichtiger war als der eigene Körper, eine harte Umstellung. ABER das ist (im Moment) der für mich richtige Weg. Je mehr ich "machen" kann, desto besser geht es mir. Ich will kämpfen.
Mein Kopf weis aber, dass das keine Dauerlösung ist. Auch hier würde ich sagen, muss jeder seine eigene Dosis finden und die Mischung aus "ich verwöhne mich, streichele meine Seele" und "ich helfe meinem Körper, kämpfe mit allem was geht" muss stimmen. Beide Extreme sind auf Dauer vermutlich nicht besonders gut. Mittelfristig muss ich da von Xibala und Suselchen lernen :-)

Roman zu Ende :-)

Ich wünsch Euch einen entspannten Dienstag!

Murmelplaton Kayar

Geändert von Kayar (26.02.2013 um 11:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.02.2013, 11:29
Benutzerbild von Syberangel
Syberangel Syberangel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Stolberg (Aachen)
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben
@ Kayar : Ja er ist geschrumpft von 2.8cm auf 1,2 und es sieht auf dem Ultraschall aus wie die Milchstrasse lol
Wünsche allen ein Tag ohne NW euch mal alle
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.02.2013, 11:13
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen von der ich habe keinen Geschmack und einen kaputten Mund Front :-)

Komisch, wann und wie die NW so kommen.
Hatte meine Chemo ja letzten Donnerstag, war seit Samstag zwar mehr müde, als sonst, aber das mit dem Mund kommt immer erst Montag oder Dienstag.
Hunger habe ich aber trotzdem und heute morgen, als ich Schatz zur Arbeit gebracht habe, träumte mein Mund von einem Croissant.

Und ab habe ich mir eins geholt, auch wenn ich ja nicht viel davon schmecke.
Aber es hat gut ausgesehen *lacht

@ suselchen
Ich fand Deinen Beitrag gestern herzerfrischend.
Denke, jeder muss für sich entscheiden, was und wie er es tut.
Ich rauche auch noch.
An einigen Tagen rauche ich sehr sehr wenig, besonders heute, wo der Mund so rum zickt.
Ich hatte überlegt, aufzuhören, aber mir war klar, dass ich es nicht so mal eben schaffen würde.
Freu mich über alle hier, die aufgehört haben und bin stolz auf Euch.

Auch übers Essen habe ich nachgedacht, aber da ich eh kein fast food junkie bin, habe ich meine Ernährung einfach so beibehalten, wie bisher.
Wir versuchen immer schon ausgewogen zu kochen, das macht das Essen doch aus.
Aber es gibt auch Tage, da ist einfach nicht so viel Zeit und da gibts auch schon mal eine Pizza oder Ähnliches.

Dazu kommt ab und an mein Heißhunger, besonders wenn ich nichts schmecke.
Ich könnte Euch erzählen, was ich jetzt gerne alles schmecken würde.*lacht

Aber so muss jeder für sich den richtigen Weg finden, denke ich.
Und wer Probleme mit dem Essen oder Allergien hat, der weiß ja eh, wie und was das Beste für einen ist.

Einen richtigen Weg gibt es eh nicht.
Das kann man Tag für Tag wieder lesen, hören etc.
Jetzt ist das Hackfleisch dran und die Bio Eier, demnächst kommt wieder was anderes.
Auch die Forschung in Bezug auf Krebs schreitet immer weiter voran.
Manche Sachen waren damals gut, und jetzt sind die Ärzte wieder skeptisch, ob das tatsächlich gut ist / war.

Wir machen einfach das, was wir zusammen mit unseren Ärzten und uns in Einklang bringen können und wollen.
Und so werden wir es schaffen !

@ brynja
Blöd mit dem Nasenbluten.
Mir läuft zwar auch immer ein wenig die Nase, aber bisher kein Nasenbluten.
Meine Augen zucken auch viel und tränen oft.
Heute kämpfe ich dann mit dem Mund.
Fein, dass sonst alles soweit Ok ist.

@ xibala

Denk an Dein Herz * zwinker
Und immer schön einen Schritt vor den anderen.

@ Sylvia
Fein, dass es Dir wieder besser geht.

@ MurmelKayar
Hatte gestern zur Vorsorge Lachs mit Meerrettich auf Toast und den Honig am Nachmittag in der Milch
Das war doch richtig, oder ? ! ? !

@ virgil
Ja diese Hundeaugen.
Hoffe, Ihr hattet einen schönen Spaziergang.


@ all
Wünsche einen schönen Tag mit wenig bis keine NW.
Für alle, die diese Woche dran sind - zusammen schaffen wir das !

Bis dahin lg Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.02.2013, 11:45
Benutzerbild von Wolpertiger
Wolpertiger Wolpertiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,
schön zu lesen das es euch soweit ganz gut geht.
War heute zur Blutkontrolle und ich muss sagen so gute Werte hatte ich glaube ich noch nie. Somit geht es Morgen weiter das 2 mal Eribulin.
Habe heute so ein Werbegeschenk von der Chemofirma bekommen. Rosen-Duschgel, ein Schwamm, 1 Teebeutel und ein Tuch. (Was mir das Tuch wohl sagen soll )
Meine Knochen sind heute auch schon besser, (zum Glück übermorgen gibt es ja schon wieder Neulaster).
Ich muss gestehen zur Zeit bin ich faul, aber ich hoffe das der Frühling bald kommt und ich dann wieder fitter bin. Ich freue mich schon darauf dann wieder mehr raus zu kommen und wenn es nur im Garten buddeln ist.
Das mit dem Essen mache ich nach Lust und Laune. Wenn ich Appetit auf etwas habe dann esse ich es. Aber irgendwann kommt dann auch das Gewissen und ich gleiche es durch etwas Gesundes aus. Da ich nur wenig Obst essen kann aufe ich mir dann oft so Säfte mit Zusätzen für die Abwehr oder zur Blutbildung.
Momentan schmecke ich eh nicht viel. Da hat man so Hunger auf etwas bestimmtes und wenn man es dann ißt dann schmeckt es ganz anders.
Aber ich will ja nicht mecker, bin Momentan zufrieden so wie es ist.

Brynja das mit dem Nasebluten ist blöd. Bei mir hat eine Nasenpflegesalbe
etwas geholfen.

Liebe Grüße Wolpertiger
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.02.2013, 09:43
Benutzerbild von Syberangel
Syberangel Syberangel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Stolberg (Aachen)
Beiträge: 42
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben
Bn wieder vollkommen fit war nur kurz meine erkältung noch ein wenig Husten das ist es auch.
Habe gerade gelesen das man auch etwas Nasenbluten bekommen kann das hatte/habe ich auch etwas nicht die Welt. So jetzt noch drei DOC und dann die OP, geclipt bin ich auch schon die Ärztin sagt es verläuft alles super der Tumor benimmt sich jetzt wie eine entzündung Pesch gehabt der fliegt jetzt raus lol der hat die fristlose Kündigung bekommen .
wünsche allen einen schönen Tag ohne NW
LG Silvia
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.02.2013, 09:56
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,
meine Nase ist etwas was mich so richtig nervt.
Sie läuft mir eigentlich ständig vorweg, ich bin immer am schniefen und Naseputzen und dazu kommt noch 2-3 am Tag Nasenbluten.
Ohne Taschentücher geh ich keinen Meter mehr
Aber sonst ist alles top, also nicht jammern.

Liebe Grüße
an die tapferen Kämpferinen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.02.2013, 10:05
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich nochmal...

*allen winkt*

@brunja Darf ich fragen woher das Nasenbluten kommt? Gibt es denn da gar nichts was das zur Ruhe kommen lässt - das klingt ja nicht gerade toll

@all Juhu ich habe endlich gefunden wo ich etwa zur Person und so eintragen kann...man stelle ich mich doof an hier ^^

So und nun werden Hundis und Gisela versorgt und dann geht es raus...euch allen einen schönen Tag - hier zeigt sich gerade etwas Sonne...das lässt hoffen

Liebe Grüsse Elke
__________________
*Kein Mensch ist dein Freund - Kein Mensch ist dein Feind - Jeder Mensch ist dein Lehrer*
(aus dem Buddhismus)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55