Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2013, 22:26
Benutzerbild von Jyrina
Jyrina Jyrina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 176
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

lieber helmut,

ja was ist trauer,?, ich habe viele jahre damit verbracht immer wieder bin ich aufgestanden und habe gekämpft gegen die trauer und wie du sagst sie hat mir so oft ein bein gestellt..........
ich habe seit einiger zeit wieder eine neue liebe gefunden und mit ihr die möglichkeit auch trauer zuzulassen. ein wunderbarer gedanke auch noch platz im herzen zu haben für ein neues wunderbares leben und trotzdem den geliebten mann nicht zu vergessen und immer ein zimmerchen im eigenen herzen für ihn bereit zu halten.
weinen wann immer mir danach ist, keine versteckten gefühle ich glaube verstanden zu haben was trauer ist. sie ist in meinem leben immer ein gegenwärtiger gedanke , aber seit einiger zeit wird mir die last ein wenig leichter und ich habe zwei feste arme die mich halten wenn der schmerz wieder da ist. ich glaube trauer geht nie vorüber , sie nimmt nur eine ganz bestimmte form an, je nachdem wie wir ihr begegnen.
es grüsst dich und all die lieben mitleser- und schreiber
gerda
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir zur Verfügung haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Mein Schatz geb. 08.07.1954 seit 16.01.2008 im Regenbogenland
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2013, 07:35
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,

was ist Hartmut doch lebensklug! Oder ist es doch Helmut? Oder vielmehr beide?

Ich denke, der Vergleich mit dem Gefängnis ist sehr passend. Anfangs erscheint die Trauer oftmals wie ein Gefängnis und es dauert so einige Zeit, bis wir erkennen, dass wir selbst uns darin festhalten. Zu Beginn ist das wohl auch sehr gut, denn wir brauchen dicke Mauern, die uns schützen vor der Außenwelt und hinter denen wir uns verbergen können. Wir brauchen auch Zeit, um das Geschehene begreifen zu können, um einen Weg zu unseren Lieben zu finden und um uns selbst wieder zu finden. Und dann können wir das Tor suchen, dass zum Leben zurück führt...

Ich freue mich immer, wenn ich hier von Menschen lese, die ganz vorsichtig das Tor aufstoßen und dann spüren, dass es ihnen gut tut und dass es auch so sein darf...

Liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2013, 16:20
Benutzerbild von nala1810
nala1810 nala1810 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 540
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Wow was für tolle Schneebilder, du hast wenigstens Sonne, bei uns im Süden nur grau, etwas weiß es liegen knapp 1,5 cm.

Und heute bitter kalt.

Grüße
Nala
__________________
[
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2013, 22:00
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.776
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo,

das sieht ja schön aus
Bei uns ist schon wieder fast alles weggetaut, aber die Sonne war heute auch da. Die habe ich bei einem Spaziergang richtig genossen.

LG an alle hier,

Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2013, 20:06
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Wie lange noch?


Die Augen geschlossen
Alles schwarz
Kein Laut zu hören
Alles Schmerz

Wie lange noch
Soll das gehen
Hoffnungslos und Einsamkeit
Will wieder sehen

Stille und Leere in mir
Wo kaum etwas geht
Kaum Bewegung in mir
Weil fast alles steht

Nach vorne oder zurück
Egal wo ich bin
1000 Fragen über Fragen
Ohne Richtung ohne Sinn

Die Augen geschlossen
Vom Schlaf benommen
Brauch sie nur zu öffnen
Und bin angekommen

Wie lange noch?
Einen Wimpernschlag.


© HelmutL, 10.03.2013
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2013, 09:07
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.776
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Guten Morgen Helmut,

was für ein schönes Gedicht...


LG Monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2013, 10:31
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Jaaa, das kann ich auch nur bestätigen! Ich habe es schon mehrmals gelesen und eben habe ich es mal laut gelesen, dann klingt es noch mehr in einem nach.

Liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.03.2013, 11:42
Benutzerbild von nala1810
nala1810 nala1810 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 540
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Kann mich da nur anschliessen.

Einfach schön dieses Gedicht.

Nala
__________________
[
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.03.2013, 13:04
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Lächeln AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo @all,

... und Danke für das Lob. Manchmal trennt uns tatsächlich nur ein Wimpernschlag vom Leben. Wie nach einem langen Schlaf kommt es mir manchmal vor.



"Moin Hartmut."
"Moin."
"So kurz heute?"
"Mhm."
"Was ist los?"
"Ei, es soll endlich Frühling werden!!"
"Warum?"
"Mann, es ist kalt. Es schneit. Die Straßen glatt .... und das Moos noch gefroren! Ich möchte mal wieder draußen sitzen. Blumen sehen und die Sonne soll scheinen!"
"Aha, der Winterblues?"
"Jou."
"Hm. Kannst du das Wetter ändern?"
"Leider nicht."
"Davon abgesehen ... draußen scheint die Sonne. Musst nur gucken."
"Aber es ist so kalt."
"Weichei. Los, zieh dich an und wir gehen raus."
"Muss das sein?"
"Jou."
"Ich zeig dir mal was."



.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1501-kk.JPG (63,4 KB, 230x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1484-kk.JPG (69,4 KB, 226x aufgerufen)
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.03.2013, 16:05
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,

ich musste gerade ganz breit grinsen, als ich euren Dialog gelesen habe... und dann habe ich die schöne Winterlandschaft bewundert. Und ich fühlte mich sehr ertappt. Mich hat der Winterblues auch im Griff und ich mag den Schnee nicht mehr. Aber vielleicht liegt es immer im Auge des Betrachters. Da ist auch viel Schönheit in so einer verschneiten Landschaft. Und wenn die Sonne dann scheint und die Luft so klar ist, dann kann man sich wirklich schön warm einpacken und spazieren gehen. Dann freut man sich hinterher um so mehr auf sein kuscheliges Zuhause und einen dampfenden Tee! Es nützt ja nichts, wir können das Wetter nicht ändern, jedoch unsere Einstellung und dann sieht die Welt auch gar nicht mehr so trostlos aus. Also, auf in den Schnee!!!

Liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55