Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 05.03.2013, 19:00
Benutzerbild von AgnesB
AgnesB AgnesB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 26
Standard AW: OP+Silikon+starke Entzündung, was nun?

Hallo liebe Bömi,

lass Dich erstmal ordentlich bedauern http://www.krebs-kompass.de/images/s...2/pftroest.gif ich habe das so ähnlich erlebt und kann mir vorstellen, wie mies es Dir jetzt geht.
Ich hatte zwar keine schmerzhafte Entzündung nach der Implantat-Einlage, aber die Wunde wollte nicht heilen und es hat nicht aufgehört zu bluten. Nach etwa zwei Wochen wurde mir daher das Implantat wieder entfernt und jetzt findest Du mich hier im Forum bei den "Beauli"-Fans, weil ich keinen weiteren Versuch mit Silikon wagen wollte.
Zu Deiner Frage:
Mir haben die Ärzte damals gesagt, wenn das Implantat erstmal mit Bakterien besiedelt ist (und ich denke, bei einer Entzündung der Brust wird das der Fall sein), dann ist die Chance, dass man das in den Griff bekommt, ohne das Implantat zu entfernen, sehr gering. Ich fand das in der Konsequenz zwar Sch..., aber logisch und nachvollziehbar. Letztlich hat es sich auch bewahrheitet, denn kaum war ich das Implantat los, verlief die Wundheilung völlig komplikationslos.
Ein sofortiger Ersatz, so die damalige Info, macht auch wenig Sinn, weil der gesamte Bereich eben so "im Aufruhr" ist, dass sich dadurch vermutlich ncihts bessern würde. Die Empfehlung bei mir war also eindeutig: Implantat raus, "zur Ruhe kommen lassen" und nach einigen Monaten kann man einen neuen Anlauf wagen.
Wenn mir jetzt jemand in der gleichen Situation etwas anderes empfehlen würde, bräuchte er sehr gute Argumente, um mich zu überzeugen.

Ich wünsche Dir einen klaren Kopf und dass Du erst einmal die Entzündung wieder los wirst. Für den Brustaufbau ist dann auch später noch Zeit.

Agnes
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55