Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2013, 20:32
Kaempferin Kaempferin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2012
Beiträge: 37
Standard AW: Den Ärzten vertrauen?

Zitat:
Zitat von Arona Beitrag anzeigen
Liebe Kämpferin,
das sind ja tolle Nachrichten!

Ich drück die Daumen für den pathologischen Befund.
Auch dir gute Besserung und ein hoffentlich entspanntes Wochenende,
Arona
Hallo Arona,

vielen Dank

Ah man ist so hin und her gerissen. Ich freue mich und dann denke ich wieder an den pathologischen Befund... dann denke ich: Hoffentlich kommt danach nichts mehr... du kennst das bestimmt. Ah, ich mach mir einfach so viele Gedanken.

Bin eher der stille Leser, viele Beiträge ermuntern mich so sehr und ich freue mich, und dann gibt es noch die traurigen Geschichten, die mich dann durcheinander bringen, die ich dann im Hinterkopf habe...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2013, 21:49
Arona Arona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2012
Beiträge: 119
Standard AW: Den Ärzten vertrauen?

Liebe Kämpferin,

auch wenn wir uns bei dieser doofen Krankheit auf dünnem Eis bewegen:

freu dich doch einfach! Mal dir nicht aus, was alles Schreckliche passieren kann, hoffe darauf, dass trotz aller traurigen Schicksale hier im Forum,
es gut werden wird.

Hättest du dir letzte Woche was wünschen dürfen, hättest du dir genau diese Situation erhofft.
Dein Vater ist operiert, er hat die Operation gut überstanden, die Operateure sind mit dem, was sie gesehen haben sehr zufrieden.

Daran ändert auch ein pathologischer Befund nichts.

Was kann der denn schlimmstenfalls aussagen?
So wie ich es verstehe, wird er Aufschluss darüber geben, ob dein Vater noch Chemotherapie braucht oder nicht.

Aber vor dieser Entscheidung werdet ihr wahrscheinlich ohnehin stehen.
(auch ich rate dir dringend, euch für diese Entscheidung eine 2. Meinung einzuholen!)

Aber das ist jetzt noch nicht dran, versuch dich zu freuen
und sieh zu, dass du selbst auf die Beine kommst, Kämpferin!
Viele Grüße und optimistische Gedanken wünscht,
Arona
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2013, 08:40
Maus80 Maus80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2013
Beiträge: 18
Standard AW: Den Ärzten vertrauen?

Ich schließe mich Aronas Meinung an! Es ist zwar gut wenn man sich der Risiken bewusst ist aber versuch auch Ruhe und Frieden zu finden wenn es gut läuft. Ich verstehe das Gedanken Karussell zu 100%. Lass Dich von den Ärzten aufklären und holt Euch moglichst viele Meinungen. Selbst wenn Dein Papa für gesund erklärt wird wirst Du in der nächsten Zeit sehr wachsam sein und das ist ok! Man muss aber aufpassen dass der Krebs nicht die Macht über den Alltag gewinnt und einen ganz panisch macht. Ich wünsche Euch weiterhin viel viel Glück und Du entspann und erhol Dich erstmal damit Du Deinen Papa ganz bald drücken kannst :-)

Alles liebe
Evelin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2013, 19:32
Kaempferin Kaempferin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2012
Beiträge: 37
Standard AW: Den Ärzten vertrauen?

Danke euch 2, das tut so gut

Ah, wie gesagt, ich denke nicht, dass mein Papa eine zweite Meinung einholen wird.

Ist ja immer schwierig, sehr viele Bekannte, aber auch Ärzte haben sich gewundert, warum bei meinem Papa erst Chemo gemacht wurde. Bei Magenkrebs muß man sofort operieren usw. Das hat uns dann natürlich auch sehr unruhig gemacht, hatte ja so Angst, dass der Tumor vielleicht gewachsen ist. Als mein Papa immer wieder darauf angesprochen wurde, hat ihn das Ganze auch ziemlich nervös gemacht, er war dann zum Ende der Chemo ziemlich verzweifelt und hatte so ähnliche Gedanken wie ich.

Jedenfalls geht es ihm ganz gut, er hat gestern schon ein Süppchen zum Essen bekommen. Heute gab es außerdem noch Grießbrei.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2013, 19:39
elisabetz elisabetz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 126
Standard AW: Den Ärzten vertrauen?

Liebe Kämpferin,

wie geht es deinem Vater?
Mein Papa hat nächste Woche seine Op vor sich, ich würde mich freuen, wenn du berichtest, wie es bei euch lief.

Ich wünsche euch alles alles Gute!
Elisa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2013, 20:19
Kaempferin Kaempferin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2012
Beiträge: 37
Standard AW: Den Ärzten vertrauen?

Zitat:
Zitat von elisabetz Beitrag anzeigen
Liebe Kämpferin,

wie geht es deinem Vater?
Mein Papa hat nächste Woche seine Op vor sich, ich würde mich freuen, wenn du berichtest, wie es bei euch lief.

Ich wünsche euch alles alles Gute!
Elisa
Hallo Elisabetz,

meinem Papa geht es eigentlich ganz gut.

Er hat ziemlich viel Schleim (hat nichts mit der OP zu tun!) kann es aber nicht aushusten, weil er sonst Schmerzen hat. Das quält ihn, kann dadurch nicht richtig atmen. Ist dann schnell aus der Puste, aber er soll ja laufen, also er geht schon alleine auf Toilette.

Er bekommt schon ganz normales Essen, gestern gab es noch Grieß und Suppe, heute schon normales Mittagessen

Er hat hinten so ein Schmerzkatheter mit Fernbedienung, sobald er schmerzen hat drückt er drauf. (Was es alles gibt.)

Bis jetzt war ich ihn noch nicht besuchen, will ihn ja nicht anstecken. Rufe ihn aber mehrmals am Tag an.

Ich wünsche deinem Papa alles Gute für die OP! Es wird alles gut laufen! Drücke euch die Daumen.

Melde dich, wenn er es hinter sich hat. Oder wenn du noch fragen hast.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.03.2013, 21:14
Kaempferin Kaempferin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2012
Beiträge: 37
Standard AW: Den Ärzten vertrauen?

So Anfang der Woche hatte mein Papa Wasser in der Lunge (heißt es so?) Er mußte viel pusten und auch laufen.

Am Montag sollte mein Papa entlassen werden. Heute habe ich ihm eine Überraschung gemacht und ihn besucht. Er hat sich so gefreut

Dann haben wir gemerkt, dass sein T-Shirt nass war. Ich dachte erst, du hast bestimmt geschwitzt. Er meinte, ne soviel doch nicht. Eine Ärztin hat es sich angeschaut und einen Pflaster über die ganze Wunde geklebt, es muß beobachtet werden.

Nach ca. 10 Minuten war das Pflaster voll und das Wasser ist den Bauch runter. Ich hab sofort eine Schwester gerufen, die Ärztin hat es gehört und ist zu meinem Papa hin. Die Ärztin hat erst ein paar Klammern aufgemacht und meinte: Der Oberarzt muß sich das anschauen.

Ich weiß nicht wie es heißt Bauchfell? also unten drunter die eine Schicht, da ist eine Naht gerissen er muß nochmal operiert werden.

Mein Papa war ziemlich am Ende! Er hat sich schon so nach hause gefreut. Hat kaum schmerzen.

Heute um 14 Uhr sollte er operiert werden. Er war schon im OP die Narkose sollte gerade gegeben werden, da kam ein Notfall und er wurde aus dem OP in den Aufwachraum geschoben, dort lag er dann 3 Stunden.

Ich sollte so um 17 Uhr anrufen, da würde mein Papa wieder zurück auf Station sein. Die Schwestern meinten, ne der ist noch nicht da. Um 18 Uhr immer noch nicht, bin schon fast verrückt geworden. Hab mir dann die Telefonnummer vom Aufwachraum geben lassen, dort wurde mir dann gesagt, dass mein Papa erst vor 5 Minuten in den OP Raum ist. Ich soll gegen 21 Uhr / 20.30 Uhr anrufen.

Habe eben mit meinem Papa telefoniert, er hat ganz dolle Schmerzen und ist nicht so gut drauf.

Der Pathologische Befund ist auch noch nicht da, nur ein Teil?!
Also auf der Nebenniere war nichts.
Und ein paar Lymphknoten die getestet worden sind, sind auch sauber.

Ich hoffe so sehr, dass der Pathologische Befund gut ausgeht.

Ein schönes Wochenende.

LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55