![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bab,
es kommt nicht auf die Blutgruppe sondern auf die HLA-Merkmale an. Die behandelnde Klinik leitet die Fremdspendersuche ein. Zwischen Eltern und Kindern handelt es sich um eine haploidente Transplantation, die wird in eurem Fall nicht in Frage kommen. Hier stehen einige Infos drin: http://www.dkms.de/de/spender-werden...ssen.html#c728 Versucht deine Mutter möglichst kurzfristig am UKE vorzustellen. Falls sie nicht reisefähig ist, dann bittet Essen um Kontaktaufnahme und Datenaustausch. Bitte entschuldige meine stichwortartige Antwort, aber meiner Tochter geht es heute sehr schlecht. Alles Gute, viel Erfolg! Simi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hi,
ich wurde ja auch schon transplantiert. man sagte mir bei der einleitung der spendersuche, dass in der regel in 3 monaten zu 80% ein spender gefunden wird. die chancen sind also nicht schlecht. manchmal geht es auch viel schneller. die blutgruppe ist überhaupt nicht ausschlaggebend für die spende. ich hab sämtliche freunde und bekannte mobilisiert sich typisieren zu lassen. die dkms kann auch große typisierungsaktionen organisieren. Alles Gute weiterhin! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|