Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5686  
Alt 15.03.2013, 08:56
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wie geht es euch allen, alle wieder aus dem KH zuhause oder auf dem Weg nach Hause ?

Mir ging es gestern mehr als elend, war den ganzen Tag im Bett und habe geschlafen. Mir tat alles weg. Heute geht es besser, hab noch Halsweh, doch es wird schon werden, ist ja erst Tag 3 nach Chemo 2.

Zur Zeit habe ich totale Probleme mit der Haut, vor allem auf dem Kopf. Pickel überall, gibt es ein Geheimrezept ?

Bussi an euch alle - Ulrike
Mit Zitat antworten
  #5687  
Alt 15.03.2013, 09:03
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ulrike, ich hatte nach der zweiten EC auch ganz viele Pickel auf der Kopfhaut. Die waren richtig rot und dick, mit Eiterhütchen. Darauf liegen hat auch sehr weh getan.

Nach der ersten EC hatte ich nur ein paar Pickel, aber nach der zweiten wurde es so schlimm. Ich habe es meinem Hautarzt gezeigt nachdem nach der ersten EC das Problem nicht so ernst genommen wurde in der Chemoambulanz.

Es kann natürlich mit den ganzen Medikamenten, z. B. dem Cortison, zu tun haben. Da ich aber auch nicht genau wusste was ich da alles bekommen habe hatte er es natürlich schwer. Er meinte aber das die Pickel wahrscheinlich durch die fehlende Abwehr kommen und es häufig Pilze auf der Kopfhaut gäbe. Er hat mir eine Salbe verschrieben die ich in der Apotheke angerührt bekommen habe und die hat auch sehr schnell geholfen.

Jetzt nach der dritten EC habe ich keinen Ausschlag mehr bekommen, es hat also gewirkt.

Ich würde damit zum Hautarzt gehen.
Gute Besserung wünsche ich dir.
Mit Zitat antworten
  #5688  
Alt 15.03.2013, 09:09
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Flora, danke für deine Antwort.

Ich habe auch diese Eiterhütchen drauf, das ist richtig grausig.
Mein Onkologe hat mir ein Rezept mitgegeben, einmal mit Antibiotikum und eine Salbe gegen Pilze. Werde ich dann wohl ganz schnell ausprobieren.
Mit Zitat antworten
  #5689  
Alt 15.03.2013, 09:10
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben ,

zuerst mal vielen, lieben Dank, dass ihr alle so goldig an mich denkt !

@dreavienna
schön, dass du deine Chemo so gut überstanden hast! Weiter so, den NW einfach keine Chance geben!

@tina280
kann ich verstehen, dass man da in ein Loch fällt. Ich hatte da auch Angst vor, doch ich denke auch, dass es bei der Chemo keinen Unterschied macht. Die wird es schon richten!! Aber ein komisches Gefühl bleibt doch, ich weiss!!Fühl dich gedrückt!

@Murmelkayar
bitte keine Sorgen machen, den lieben Doc gucken lassen, dass da auch nichts ist und weiter im Programm! Mach mir bloss keine Sorgen!
Vielleicht sind nur die Nerven etwas gereizt, was auch sehr schmerzhaft sein kann, hatte ich auch an den Rippenbögen schon. Gib auf jeden Fall mal direkt Bescheid!
Tja mit dem Schlaf muss ich deinem Doc recht geben @ Xibala
Und ich drücke dir feste die Daumen für deine Chemo heute und verjage in Gedanken alle NW, die sich dir nähern ! Die trauen gar nicht an unsere Murmelkayar zu gehen, denn vor meinem bösen Blick hat sogar Schatzi Angst, kicher kicher!!!
Tja und zu deinen schönen Haaren. Ja es tut weh, ich weiss. Meine waren ja auch lang, dick und jeder wollte sie immer haben, da ich viel Geduld in ihre Pflege gesteckt hatte....es ist nicht einfach, auch wenn wir wissen, dass sie wieder kommen. Aber wir wissen auch, dass das dauert, bis sie irgendwann wieder so sind! Ich bekomme immer einen traurigen Blick, wenn ich fern schaue und Frauen mit schönen, langen Haare sehe. Schatzi streicht dann zwar immer liebevoll über Glatzi, aber weh tut es trotzdem. Denn irgendwie bekomme ich seitdem das Frau sein auch nicht mehr so hin, es fehlt etwas!
Fühl dich gedrückt und bei unserem Sommerfest küren wir den schönsten Kurzhaarschnitt !

@Alex72
drücke auch dir die Daumen, dass du heute heim darfst!!! Geht einem irgendwann auf die Nerven, ich weiss! Auf so einen Schminckkurs würde ich auch gerne mal gehen, muss mal hören, ob es bei uns so etwas gibt!
Danke für deine Energie, aber du sollst sie doch für dich behalten, du brauchst sie doch auch !

@primelchen
danke fühl dich gedrückt

@Lotte
freu freu freu hüpf und freu mich für dich!!!
Toll, den ersten Teil geschafft !!!
Das hört sich doch alles SUPI an!! Und schön weiter so machen, verstanden!!!

@alle die ich jetzt nicht erwähnt habe wünsche ich auch nur das Beste und keine Nebenwirkungen!!!

so ich mache jetzt ne kleine Hunderunde und dann geht es zum nächsten Termin. Heute mit der Chefärztin von der Chirurgie, die den Port gelegt haben. Ob die wissen woher das Wasser in der Tasche des Port's kommt....hoffe es doch. Denn die Schmerzen werden nicht besser. Ausser dass der Bauch und die Oberschenkel jetzt blau von den Spritzen sind, keine Änderung! Und ich bin auch echt mies drauf, denn ich hätte ihn ja gerne behalten....na mal schauen, was sie sagen! Gebe euch direkt Bescheid.
Und ich möchte doch auch keinem Angst vor einem Port machen!!
Ich bin eh anders als andere Kinder , mit den vielen Allergien weiss man ja bei mir ja nie. Kann ja auch sein, dass sich mein Körper einfach nur gegen den Fremdkörper wehrt!! Also nicht verängstigen lassen von mir!! Bei unseren anderen Mädels ist doch alles in bester Ordnung mit dem Port!!

Denke an euch und euch!! Bis später
Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #5690  
Alt 15.03.2013, 12:00
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von dreavienna Beitrag anzeigen
Um diesen schminkkurs beneide ich euch bei uns gibts sowas leider nicht
Das ist schade, aber es gibt auch Videos im Netz dazu. Einfach mal "Schminken für Krebs-Patientinnen" in die Suchmaschine geben, die Videos finden sich auf der HP einer namhaften Frauenzeitschrift die mit Br anfängt und mit igitte aufhört
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.

Geändert von Don Quichote (15.03.2013 um 12:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5691  
Alt 15.03.2013, 12:10
Benutzerbild von Wolpertiger
Wolpertiger Wolpertiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
gestern Chemo gut hinter mich gebracht (kein Durchfall ), nur schlapp und dabei schlecht schlafen, aber dass mit dem Schlafen wird ja besser.
Habe von meiner Ärztin noch homöopathi Medis bekommen, für den Magen den Darm und die Eisenwerte und eine Tee Empfehlung. Im Krankenhaus gestern alles absegnen lassen. Mal sehen ob es etwas bringt.
Hier ist so viel neues weil ich gestern nicht geschrieben habe.
Ich werde mal versuchen ob ich es auch die Reihe bekomme.

@Lotte Creativa war gut, aber nach drei Stunden laufen mit nur zwei kurzen Pausen war ich doch sehr geschafft. Und froh wieder zu Hause zu sein.
Aber zur Zeit habe ich noch ein paar kurze Haare, diesesmal gehen sie langsamer aus, sie werden von Tag zu Tag lichter, aber lange dauert es nicht mehr, dann darf mein Freund sie mir abrasieren.

@(Xibala) Elke schön das dir der Spaziergang gut tat.Weiter so und schöne Träume.
Und zu dem was hier hin gehört, ich würde sagen alles was uns belastet und erfreut gehört hier hin. Den grade bei unser Krankheit spielt doch die Seele eine große Rolle. Und dazu gehören doch auch mal Dinge die nicht unmittelbar mir Krebs zu tun haben.

@(Virgil) Heike ich drück dir immer noch die Daumen und schicke mal ein bischen Kraft für dich rüber
Das du dich miss fühlst kann ich vertsehn, ich hoffe das es dir bald besser geht.

@(Neelix) Ulrike ich hoffe die Creme wirkt und hast bald Ruhe.

@Lotte geschaft ich freu mich für dich. Den Rest machst du mit links.

@Primelchen es ist für uns ja auch nicht immer einfach, da darf die Psyche mal durchhängen.

@Kayar Rippenschmerzen habe ich auch (rechts), war noch nicht beim Arzt, ich warte mal ab wie es sich entwickelt. Manchmal bin ich einfach sehr empfindlich und so ganz konnte ich es meiner kleinen Maus noch nicht abgewöhnen auf mir rum zu klettern
Und Kopf hoch Haar kommen wieder.

@Tina es ist klar, dass dich das erstmal runter zieht. Aber heißt noch nichts. Hier gibt es so viele die das auch hatten und Alles ist gut geworden oder wird grade gut.
Nimm dir nur kein Beispiel an mir

@Alex ich hoffe, dass du heute nach Haus darfst. Isolierung ist immer blöd aber die hast ja schon hinter dir.
So ein Seminar habe ich in der AHB gemacht, dass war super.

@(dreavienna)Andera schön das es dir so gut geht, ich hoffe es bleibt so.

@(Annas Mum) Ute schön zu hören das es dir gut geht. Ich drücke dir die Daumen für dein Gespräch mit der Schwiegermutter. Mach ihr klar das du du bist. Und wenn sie blöde Vergleiche macht, stell die Ohren auf Durchzug aber lass dich nicht ärgern.

@(Maya) da hast ja noch ein paar schöne Tage vor dir bis zum 22.3. Jetzt muss nur noch der Frühling kommen. Und Kopf hoch die Haare kommen wieder.

@Syberangel gute Einstellung, wir beißen uns da durch. Und gut zu hören das du auf dem Weg der Besserung bist.

@Christine schön zu lesen das es dir wieder gut geht.
Ich kann den Frühling auch nicht mehr abwarten. Der Schnee muss weg. Ich hoffe er taut heute weg.

@(Funnycat) Jana bei mir brauchen das Blut aus der Venne um die Nierenwerte zu bestimmen und bei meiner anderen Chemo vorher wurden so die Leberwerte kontroliert. Außerdem ist der Wert der Leukos und der Neutrpohile aus der Venne genauer. Wird also gerne bei Grenzwerten aus dem Finger nochmal nach kotrolliert. Aber den Tumormaker kann man so natürlich auch kontroliern.
Die Trombozyten sind die Blutplättchen die sind für die Blutgerinnung wichtig.
ANZ sagte Maya schon.
Leukozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen und sind für die Abwehr wichtig.
Hämoglobin ist der rote Farbstoff im Blut der den Sauerstoff mit hilfe von Eisen durch den Körper transportiert. Bei zu wenig Hämoglobin besteht die Gefahr der Blutarmut.
Wenn du mehr zu den Werten wissen möchtest schau mal bei Wikip...da ist das genau erklärt. Oder lass mal die Suchmaschine arbeiten.

@Ich hoffe ihr hattet einen schönen Hochzeitstag.

@(Suselchen) Susanne eine Sünde muss auch mal sein udn eine Apfelsinne ist ja noch eine gesunde Sünde

@Flora meine Blutuntersuchungen werden an den Fingern und den Armen und dem Port gemacht. Finger einmal die Woche und oft noch am Arm auser der Port ist eh für Chemo angestochen dann nehmen sie den.
Aber wir haben eine Venne gefunden die läuft super. Ich hoffe es bleibt so.
Aus dem Finger werden nur ein paar Tropfen raus gedrückt.

@all So ich hoffe ich habe es auf die Reihe bekommen. Sorry fals ich jemanden vergessen habe.

An alle liebe Grüße und einen schönen NW freien Tag
Liebe Grüße Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #5692  
Alt 15.03.2013, 13:15
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Elisabeth, habe gesehen, dass Dein Kind auch Jahrgang2010 ist. Meine Tochter wurde im Juli 2010 geboren. Wie machst Du das mit ihr, wenn Du Chemo hast...? Danke für Deine aufbauenenden Worte!

Schninkkurs, wird bei uns auch angeboten aber der findet ca. 20km entfernt statt. Aber sowas ist schon toll. Awerde auch mal googlen.

Rippenschmerzen, habe ich auch. Aber das habe ich immer mal wieder und auch schon länger. Kommt von dem vielen Liegen und meiner unmöglichen Haltung. Bin letzens am Spiegel vorbei und dachte, man, was läufst Du gebückt. ;-)

Rohes Gemüse, hat mir keiner gesagt.... Da soll man sich gesund ernähren...? Esst ihr dann keinen Paprika u.s.w.?


virgil, auch Dir vielen Dank für die lieben Worte!

Ich glaube, ich habe eine Blasenentzündung. Es pikst ein wenig beim Wasserlassen. Kommt das von der Chemo? Hat jemand einen Tipp für mich?

Lieben Gruss an alle! Einen tollen Tag ohne NW!
Mit Zitat antworten
  #5693  
Alt 15.03.2013, 13:48
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von tina280 Beitrag anzeigen
Elisabeth, habe gesehen, dass Dein Kind auch Jahrgang2010 ist. Meine Tochter wurde im Juli 2010 geboren. Wie machst Du das mit ihr, wenn Du Chemo hast...? !
Wollte zu dem Thema auch was sagen, mein Sohn ist Jahrgang Juni 2009. Er geht in den Kindergarten und somit am Vormittag versorgt, jedoch ist die Familie weit weg und somit kann ich mich nur noch auf meinen Mann verlassen, wenn ich Chemo habe. Wir haben gute Erfahrungen mit einer Leihoma gemacht. Sie holt Junior vom Kindergarten ab, bringt ihn heim zu mir, und kümmert sich um ihn, wenn es mir schlecht geht, bis mein Mann nach Hause kommt.
Mit Zitat antworten
  #5694  
Alt 15.03.2013, 14:06
Benutzerbild von Wolpertiger
Wolpertiger Wolpertiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Tina ich habe eine super Tagesmutter. Meine Kleineist am 1.7 geboren unsere sind also gleich alt.
Meine Freund bringt sie auf dem Weg zur Arbeit zur Tagesmutter (8 Uhr) wenn er von der Arbeit kommt bringt er meine Maus wieder mit (17 Uhr). So ist sie immer betreut, auch wenn ich mal in der Klinik liege.( Was am Anfang oft vorkam). Ich kann mir meine Termine Morgens legen und nach und nach den Haushalt machen. Und nicht zu vergessen mich ausruhen. Wenn sie dann wieder hier ist bin ich dann fit für sie und genieße die gemeinsame Zeit mit ihr.
Ab Sommer geht sie in den Kiga der hat von 7,15 Uhr bis 16,15 Uhr auf.
Mein Freund hat mit seinem Chef gesprochen das er dann von 8 Uhr bis 16 Uhr arbeitet.
Auserdem haben wir gute Freunde die die Kleine auch mal nehmen wenn Not am man ist oder wir auch einfach mal in Ruhe einkaufen wollen.
Meine Eltern nehmen die Maus auch mal über das Wochenende wenn wir mal weg wollen und so haben mein Freund und ich auch mal Zeit für uns.
LG Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #5695  
Alt 15.03.2013, 14:45
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Tina, ich esse schon rohes Gemüse wie Paprika usw. Habe auch nicht gemeint das mir das verboten wurde, nur das ich es extrem gut waschen muss und schälen wenn machbar. Muss aber zugeben das ich grad alles wenigstens kurz gedünstet oder angebraten esse wo möglich.

Aber trotzdem scheinen meine Ärzte übervorsichtig zu sein... Soll zum Beispiel auch kein Soja essen obwohl ich ja triple negativ bin, nur für den Fall der Fälle...

Nur Tatar und Sushi darf ich auf keinen Fall, kein roher Fisch und kein rohes Fleisch.
Mit Zitat antworten
  #5696  
Alt 15.03.2013, 17:35
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi die Damen,

meine 3te Paclitaxel samt Kortison und Co sind drin. Wie immer bin ich müde und hab eine dicke Zunge und Halsweh, fühle mich ansonsten aber prima. Daher auch gleich eine schöne Spazierrunde bevor es mich dann aufs Sofa zieht. Morgen wird dank Kortison gut, Sonntag und Montag werd ich erfahrungsgemäss flach liegen.
Die Ärztin meinte heute schon, die hätten vergessen mir die Chemi in meinen Beutel Infusion zu rühren. Blutwerte sind bis auf Leber (dank Afatinib) zuper, Leukos stabil wie bei einem Gesunden und meine Haare haaren zwar, sind aber noch zu 95% da. Jedenfalls auf dem Kopf. Heute werde ich denen zum Dank eine suuuuuper Spülungskur gönnen!

Was das Essen angeht wurde mir gesagt, WENN die Leukos runter sind, DANN solle ich keimarm essen. Also kein Tartar, Rohkost schälen und keine Schimmelpilzkäse und Frischmilch und so. Solange die Leukos nicht im Kritischen liegen, wäre normales, gesundes Essen wichtig, um meinem Körper alles zu geben, was er für ein gesundes Immunsystem braucht. Bei Obst und Gemüse soll ich gründlich waschen, Soja in großen Mengen soll ich wegen der pflanzlichen Hormone meiden, obwohl andere Studien sagen, genau diese enthaltenen Isoflavone wirken ähnlich wie Tamoxifen blockierend auf die Hormonrezeptooren des Tumors... 4 Ärzte - 7 Meinungen.

@Virgil: meine Rippe beobachten wir bis kommende Woche, dann MRT, wenn der Schmerz bleibt. Also, Daumen drücken. Dafür ist das mit Deinem Port echt ärgerlich. Klar geht es auch über die Vene, aber du hattest die blöde OP ja nun schon hinter Dir. Tut mir echt richtig leid!
Komm am 18.4. her, dann bekommst Du mein Gästebett und wir gehen zusammen zum Schminkkurs


@Ulrike: ich bekomme wir blöd Pickel vom Herzeptin, verschärft durchs Afatinib. Und habe Aknefug vom Onkologen verschrieben bekommen. Denn klar- Pickel sind ein kleines Problem, aber die Mistdinger tuen tierisch weh, sind eklig, lästig und nervig. Und vor allem...total überflüssig! Was sonst bei mir klasse hilft - ich schrubbe Gesicht und Dekoltee und Nacken, wo es am dollsten ist, bei jedem Duschen mit so einem 3-1 Peeling aus der Drogerie ab. Da ist Zink und Salicylsäure drin. Da merke ich den eRfolg sofort.

@All liebe Grüße und ganz, ganz, ganz besonders an Lotte, unsere Schreibmaus. Jetzt bist Du unser Vorbild, Lotte!! Chemo fertig... *tanzt mit Lotte durchs Zimmer* ein ekliger, langwieriger Teil vorbei! Ich gratuliere Dir ganz dolle. Einmal noch NWs ...und dann kannst du die nächste Schlacht beginnen, um ganz bald den ganzen Krieg erledigt zu haben!

Murmelkayar, die jetzt wieder...naaa?....schlafen geht. Bin auf 14h runter! Fast Abstinent, JawollJa!
Mit Zitat antworten
  #5697  
Alt 15.03.2013, 18:03
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo

man hier kommt man nicht mehr hinterher!!
Ihr seid so fleißig!
Und es sind so viele im Moment hier!

Virgil, du hast das so schön geschrieben mit den Haaren!!
Ich hab letztens auch geheult, ich habe Fotos vom Sommerurlaub abgeholt, wie ich da noch ausgesehen habe! Hammer. Und jetzt?
Mit deinem Port das ist echt Mist!
Ich hatte auch mal dort gerötete Haut und es tat weh, bei mir ging es zum Glück mit Antibiotika weg.
Hab gerade gelesen, er muss raus, Mensch so ein Mist!
Hoffe, es klappt bei dir über die Vene! Lässt du dir auf jeden Fall noch einen einsetzen?

Lotte, Glückwunsch, du bist durch!!!!


Ich habe nächste Woche Nr. 6 von 12 Paclitaxel.
Hab mir schon einen Termin gemacht für das Vorgespräch mit dem Radiologen.
Habe eine blutige Nase - aber die Schwäche und Müdigkeit sind nicht so stark wie unter EC.
Muskelschmerzen im Bein hab ich wohl, hat das noch jemand unter Paclitaxel?

LG joanajo

Geändert von joanajo (15.03.2013 um 18:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5698  
Alt 15.03.2013, 18:42
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von joanajo Beitrag anzeigen
Muskelschmerzen im Bein hab ich wohl, hat das noch jemand unter Paclitaxel?
Ich bekomme das nab-Paclitacel und ich habe enorme Schmerzen in den Beinen, kenne das also ganz genau.
Mit Zitat antworten
  #5699  
Alt 15.03.2013, 19:44
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ulrike, ok, du hast das auch, ich habe es wohl nur auf der einen Seite, das macht mir schon wieder Angst.
Aber Muskel- und Knochenschmerzen sind wohl nicht so ungewöhnlich unter den Taxanen??
Danke erst mal!
Lg joanajo
Mit Zitat antworten
  #5700  
Alt 15.03.2013, 20:38
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von joanajo Beitrag anzeigen
Ulrike, ok, du hast das auch, ich habe es wohl nur auf der einen Seite, das macht mir schon wieder Angst.
Aber Muskel- und Knochenschmerzen sind wohl nicht so ungewöhnlich unter den Taxanen??
Danke erst mal!
Lg joanajo
Das ist eine ganz bekannte und normale nw unter taxanen. Keine panik.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55